SbZ-Archiv - Stichwort »Heinrich Lau«

Zur Suchanfrage wurden 4467 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 9

    [..] ierte er diese mit volkstümlichem Humor, lehrreichen Einlagen und verband das Unterhaltsame und Informative bestens miteinander. übersiedelte er zusammen mit seiner Frau Maria und Sohn Werner nach Deutschland. Sohn Karl Heinrich folgte mit seiner Familie . Das musikalische Wirken setzte er in seiner neuen Wahlheimat Kuppenheim bei Baden-Baden mit ungebrochener Begeisterung fort. Der Mittelbadische Sängerbund verlieh ihm kurz vor seinem Tod (. Januar ) die Golde [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 5

    [..] rauengruppe gegründet; man lud zu gemütlichen Abenden und zum sehr beliebten Sommerfest ein. Es gab interessante Vorträge bekannter Persönlichkeiten, vom rumänischen Botschafter bis zu Karl von Habsburg, man organisierte Leseabende mit Hans Bergel, Dagmar und Dietfried Zink und Heinrich Höchsmann, oder ließ sich von Schauspielern wie Nikolaus Paryla unterhalten. Eine eingehendere Darstellung der Vereinsgeschichte bietet die zum Jubiläum herausgegebene Festschrift ,,Gemeinscha [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 9

    [..] e, zum Beispiel Dan Grigorescu, Tudor Octavian, Octavian Barbosa u.a., in deutschsprachigen Medien: Günther Ott, Paul Schuster, Elisabeth Axmann, Rohtraut Wittstock, Ruth Lissai, Ildiko Schaffhauser, Heinrich Lauer und später vor allem Franz Heinz, der auch in Deutschland fachkundig über meine Ausstellungen berichtete. Als Fotograf dokumentierte Edmund Höfer meine Ausstellungen. Als Künstler in Bukarest waren auch andere deutsche Absolventen der Kunstakademie wie Marianne Sim [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 11

    [..] um, ordnet sie anders ein und verleiht ihnen so einen neuen Sinn. Wer gerne mit Sprache spielt, kommt hier auf seine Kosten. Für Fans von Parodien und Glossen ist das Buch auch lesenswert. Denn wem der Schalk im Nacken sitzt, fällt immer etwas ein, um die Menschen zum Lachen zu bringen. Aber Vorsicht: ,,Satire ist kein Zuckerwatteschlecken im Streichelzoo unserer Gesellschaft!" Bettina Ponschab Heinrich Heini: ,,Das kleine ABS der Scherzdichtung. Anekdoten Bonmots Satiren", [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 14

    [..] N ----. Hagen, Timo: Gesellschaftliche Ordnungsvorstellungen in der Architektur Siebenbürgens um . Michael Imhof Verlag, Petersberg, Seiten, Abbildungen, , Euro, ISBN ---. Hausleitner, Mariana: Selbstbehauptung gegen staatliche Zwangsmaßnahmen. Juden und Deutsche in Rumänien seit . Frank & Timme, Berlin, Seiten, , Euro, ISBN ---. Heini, Heinrich: Das kleine ABS der Scherzdichtung. Anekdoten Bonmots Satiren. Bo [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 21

    [..] regeln und Bestimmungen weiter oben. Der Vorstand Satirische Autorenlesung mit Buchvorstellung Am Freitag, dem . November, um . Uhr findet im Haus der Begegnung, , in Augsburg eine satirische Autorenlesung mit Heinrich Heini Höchsmann statt. Dazu laden wir Sie recht herzlich ein. Bitte um Anmeldung bei Annemarie Klein unter Telefon: () (ab . Uhr). Für den Zutritt gelten die G-PlusRegeln (geimpft, genesen oder negativer PCR-Test, nicht ä [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 3

    [..] des ,,arischen Menschen". Die Literatur-, Musik- und Kunsttradition Siebenbürgens wird in der Ausstellung umfassend thematisiert u.a. am Beispiel der literarischen Medien wie die Zeitschriften Karpaten (von Adolf Meschendörfer) und Klingsor (von Heinrich Zillich), des Komponisten Carl Filtsch, des Waldemar-von-BaußnernMusikfestes der er Jahre und des Hermannstädter Bach-Chores sowie des Malers Heinz Schunn. Die Präsentation vor Ort, im HDO ist jedoch nur eine Version der [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 22

    [..] ng einmal spazieren". Es war schön, liebe Reichesdorfer, mit euch Spaß gehabt zu haben und den Ernst des Lebens für einige Stunden vergessen zu lassen. Liebe Landsleute, diese beiden Tage waren viel zu kurz, viel zu schnell zu Ende. Habt dank für euer Kommen. Ich bin zuversichtlich und habe die Hoffnung, euch alle wiederzusehen. Eure Reichesdorfer HOG, Heinrich Maiterth Treffen der HOG Seligstadt wird abgesagt Nach reiflichem Überlegen und Abwägen hat sich der HOG-Vorsta [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 23

    [..] wunderbare Idee. Das doppelchörige mittelalterliche Bauwerk hütet immer noch das Geheimnis um den sogenannten Bamberger Reiter im Inneren, in dem einige den Ungarnkönig Stephan sehen, einen Schwager des Domerbauers Heinrich II. Vielleicht fiel dem einen oder anderen dabei ein, dass mit Gisela wohl die ersten deutschen Siedler nach Ungarn gekommen sein sollen, aber ob diese auch einen Ausflug ins ferne Transsilvanien gewagt haben, bleibt im Dunkel der Geschichte. Der Abend bei [..]

  • Folge 15 vom 28. September 2021, S. 2

    [..] Dezember Kulturminister. Seit Mai war er Ehrenbürger von Hermannstadt. Seit war er Präsident des Rumänischen Theaterverbands (UNITER) und seit Direktor des Nationaltheaters in Bukarest. Hermannstädter Zeitung Diakon Heinrich Rosinger eingesegnet Kleinscheuern ­ Heinrich Rosinger, geboren im Jahr in der Banater Gemeinde Semlak (Kirchenbezirk Mühlbach), wurde am . September in der evangelischen Kirche in Kleinscheuern als Diakon eingesegnet. Wie die [..]