SbZ-Archiv - Stichwort »Heinrich Lau«

Zur Suchanfrage wurden 4467 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 28. September 2021, S. 4

    [..] arbeit. Seine hervorragende berufliche Erfahrung bringt Dietmar Stirner nun auch in Siebenbürgen ein. Im Oktober gründete er das Unternehmen ARTcolor S.R.L in Agnetheln im Kreis Hermannstadt. Der Firmensitz befindet sich auf einem alten Gutshof, den seine Großeltern Heinrich und Adelheid Stirner vor über Jahren erbaut hatten. Das Gelände erwarb Stirner im Jahr von einem rumänischen Unternehmen. Der Hof und das Haus waren in einem desolaten Zustand. ,,Alle Dächer [..]

  • Folge 15 vom 28. September 2021, S. 7

    [..] die beiden Söhne von Rolf Bossert, Frank und Klaus. Musikalisch abgerundet hat den Tag das Reschitzaer ,,Intermezzo"-Trio. Mit einer Lesung von Nora Iuga begann der Sonntag, abgeschlossen wurde er mit einem Besuch bei dem Verband der Kroaten in deren Hauptsitz in Karaschowa. Doch zunächst kamen drei gebürtige Hermannstädter zu Wort: Dr. Thomas Ziegler, Obmann des Verbands der Siebenbürger Sachsen in Wien, las aus Heinrich Heini Höchsmanns (Stockach) ,,Alte und neue Heimat: S [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 16

    [..] alte ,,Blasia"-Idee. Er gründete eine neue Blaskapelle gleich im September . Es wurden Instrumente besorgt und repariert und, was der größte Glücksfall war, es wurde der Neppendorfer Kapellmeister Michael Gärtz unter Vertrag genommen. Ich gab das Flügelhorn meines Vaters ab, so dass mein Kamerad Heinrich Schuller damit aktiv mitspielen konnte. Er kann heute noch viele gewesene Blasia-Mitglieder aufzählen wie Michael Nikolaus (Flügelhorn), Peter Leonhardt (Flügelhorn), Ho [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 25

    [..] erungen werden in der Siebenbürgischen Zeitung und anderen bekannten Medien angekündigt. Der Vorstand freut sich auf rege Beteiligung und wünscht alles Gute. Werner Gohn-Kreuz Baden-Württemberg Bayern Johann Ballasch Heilbronn Markus Dressnandt Orsingen Franziska Fleischer Gerlingen Christian Gross Heddesheim Rosemarie Haupt und Johann Leonbacher Uhingen Heinrich Herberth Bietigheim-Bissingen Wolfgang Jatscha Gärtringen Ria Kraus Marbach am Neckar Agnes Köhler Schönwald im Sc [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 4

    [..] n den Pausen zwischen den Trainingseinheiten wurden, was wir beide nicht ahnten, zum Beginn einer über den Sport hinausgehenden unbeirrbaren Freundschaft. Erst sein Tod am . Mai d.J. bedeutete ihr Ende. Der am . Februar in Hermannstadt als Sohn des Juristen Dr. Heinrich Plattner und der ,,Lisbeth" geb. Jickeli geborene Heinrich Plattner ­ erstes von drei Kindern ­ wurde nach dem Abitur an der Brukenthalschule Soldat in der deutschen Armee ­ Luftwaffe, Bodenpersonal ­ [..]

  • Folge 10 vom 22. Juni 2021, S. 9

    [..] en wurden, die erweiterte Trinkwasserversorgung Hermannstadts aus Quellen im Gebiet der Hohen Rinne, der Wiederaufbau der Bulea-Wasserfall-Hütte im Fogarascher (nach den herben Verlusten im Krieg an Schutzhütten), die Gründung in Hermannstadt der Alpinen Rettungsstelle durch Heinrich Stephan Hann von Hannenheim (-), wann und warum / nicht der traditionelle Karpatenball der Sektion Hermannstadt des SKV stattfand u.a.m. Der Autor listet eine Reihe von rumänischen P [..]

  • Folge 10 vom 22. Juni 2021, S. 11

    [..] amaliger Vorkommnisse aus der persönlichen, detaillierten Kenntnis, aber eher objektiven Sicht von Beteiligten zu hinterfragen. Dr. Otto Liebhart , als Rentner, vor der früheren Honterusschule, damals Krankenhaus Nr. ,,Ilie Pintilie" in Kronstadt. Anzeige Der Komponist Heinrich Weidt wurde in Coburg geboren. Die genauen biographischen Angaben dieses bedeutenden Musikers stehen heute noch in einem Licht der Geheimnisse und Unsicherheiten. Dank der intensiven musikhi [..]

  • Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 18

    [..] Römer, Volker Hermann, Georg Fakesch und Hans Enzinger. Dazu wurde auch die deutsche Abteilung der Grundschule Konradwiese mit den Klassen bis eingegliedert. Zum Schuldirektor wurde Professor Heinrich Enkelhardt berufen. In die Klasse D wurden die zugeteilt, die nach dem ersten Jahrgang des aufgelösten Päda zu uns kamen. Diese spielten bei der Gründung (Neubelebung) der Blasia durch unseren Lehrer Alexander Römer eine entscheidende Rolle, denn sie hatten in dem Jahr Pä [..]

  • Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 7

    [..] ersität, wo das Studium der Biologie sein angestrebtes Ziel war. Es war ein Wunsch, der im Laufe seiner Gymnasial- und Lehrerausbildung gediehen und auch dem prägenden Einfluss seiner Naturkundelehrer Heinrich Höhr und Eckhard Hügel zu verdanken war. Schließlich war er einen Monat lang Lehrer in Trappold, stieg dann aber aus. Eine neue Zuteilung (,,repartizare"), die damals fürs Studium erforderlich war, erhielt er aber nicht, da er nach Behördenmeinung bereits eine erhalten [..]

  • Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 11

    [..] mter Künstler wie Georg Baselitz, Markus Lüpertz, Ida Kerkovius, Werner Pokorny, HAP Grieshaber u.a.m., unvergessen dabei die Ausstellung ,,Spuren im Raum" von Kurtfritz Handel und die seiner ebenfalls aus Siebenbürgen stammenden renommierten Künstlerkollegen Heinrich Neugeboren und Gert Fabritius sowie Kath Zipser. Auch junge Künstler wie Moritz Götze wurden gefördert. Über Ausstellungen, z.T. in der Zusammenarbeit mit namhaften Museen und Galerien wurden von Irmgard Sedl [..]