SbZ-Archiv - Stichwort »Heinrich Lau«

Zur Suchanfrage wurden 4467 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 1995, S. 18

    [..] Liebe untereinander habt" (Joh. ,f). D. Dr. Christoph Klein Vorbildliche Gemeindepartnerschaft Alzen/Siebenbürgen und Frömern-Fröndenberg (Unna) Zehn Jahre sind es her, daß eine gesegnete Partnerschaft durch Beauftragte der Kirchengemeinde Frömern-Fröndenberg in Alzen ihren Anfang nahm. Der damalige Superintendent aus Unna, Heinrich Meier, besuchte mit einer größeren Gruppe kirchlicher Mitarbeiter Gemeinden im Kirchenbezirk Hermannstadt mit dem erklärten Ziel, Gemeindepar [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1995, S. 19

    [..] Arnsberg), Versand des Heimatblattes; Peter Wolf, Dietmar Sterns (beide Augsburg), Arnold Römer (Waldkraiburg), Otto Duck (Gröbenzell) und Günter Klutsch (Metzingen), Beisitzer; Siglinde Kudlek (Sandhausen), Schriftführerin; Manfred Heinrich (Hammersbach), Druck des.Heimatblattes. In den Vorstand neu aufgenommen wurden als Beisitzer Georg Duck (Metzingen) und Helmut Groß (München). Wir wünschen uns weiterhin eine gute Zusammenarbeit sowie das Gedeihen unserer Nachbarschaft. H [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1995, S. 23

    [..] Beerdigung fand am Freitag, dem . ., auf dem Waldfriedhof in Waldkraiburg statt. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten Vater, Schwiegervater, Bruder, Opa, Uropa, Schwager und Onkel Heinrich Herbert Kaufmann geboren am . . in Heitau gestorben am . . in Heufeld In stiller Trauer: Ehefrau Minchen Tochter Mine und Familie Söhne: Heinrich und Familie Kurt und Familie Egon und Familie Tiefbewegt nahmen wir Abschied v [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1995, S. 24

    [..] üde, und im Leben viel geschafft, haben nun die Ruh 'gefunden, weil gebrochen deine Kraft. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma, Schwester, Schwägerin, Patin und Tante Rosa Heinrich geborene Preidt * am . . tarn . . In stiller Trauer: Die Kinder: Albert Heinrich mit Familie Rosi Eis mit Familie und alle Angehörigen Die Beerdigung fand am . . auf dem Tuttlinger Friedhof statt. Wenn sich derMu [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 1995, S. 5

    [..] urg, . Uhr; Mittwoch, . Juni: Karlsruhe-Waldstadt, . Uhr; Freitag, . Juni: Stiftskirche in Backnang, . Uhr-, Samstag, . Juli: Nikolauskirche in Ingelfingen, . Uhr; Sonntag, . Juli: Evangelische Friedenskirche in Passau, abends (Uhrzeit noch nicht festgelegt). Im Programm stehen Chorwerke von Heinrich Schütz, Johann Sebastian Bach, Hugo Distler, Zoltän Kodäly, Hans Peter Türk und Joseph Rheinberger; Kernstück des Programms ist die Messe in D-Dur für Chor [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 1995, S. 11

    [..] ach Japan mitgemacht. Mit seinem vorzüglich geschulten, klaren und weichen Mezzosopran sang er die Arie des Cneo aus der Oper ,,Cleopatra e Cesare" des Berliner Barockkomponisten und Bach-Zeitgenossen Carl Heinrich Graun ( oder bis ). Neue Erkenntnisse über eine bewegte Zeit Der in München geborene Westermayr ist dem mit siebenbürgischer Musik vertrauten Publikum bereits wohlbekannt: Als Schüler des Klavierlehrers Walter Krafft, der seit in der bayerisc [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 1995, S. 16

    [..] inierte Regie führte Roland Klees und sorgte dafür, daß man sich geschickt ,,die Bälle zuwarf. Zwischendurch wurden an den Tischen Gespräche geführt, um Landsleute zu bewegen, sich für eine aktive Tätigkeit in der neuen Nachbarschaft zur Verfügung zu stellen. Die anschließende Wahl ergab folgende Ergebnisse: Vorsitzender: Heinrich Melzer; Stellvertreter: Werner Landa; Frauenreferat: Roswitha Landa; Jugendreferat: Johann Graf; Kassiererin: Katharina Schiller; Kassenprüferin: M [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 1995, S. 17

    [..] In den einleitenden Worten von Melitta Hilger erfuhren wir Interessantes über den Ursprung des Muttertags. Frau Hilger moderierte auch das reichhaltige Programm. Die Jugendtanzgruppe sang zum Muttertag passende Lieder und trug Gedichte von Heinrich Heine, Johann Wolfgang von Goethe, Anette von Droste-Hülshoff und unserer sächsischen Autorin Grete Lienert vor und tanzte neun herrliche Reigen. Schließlich machten die Jugendlichen ihre ersten Erfahrungen in der Schauspielerkuns [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 1995, S. 22

    [..] erzählte jeder aus seiner weiteren Schüler- und Berufserfahrung in Rumänien, von der Aussiedlung nach Deutschland und wie die berufliche sowie soziale Eingliederung hier verlaufen ist. Bei keinem von uns war es ein leichter Prozeß, zumal bei vielen auch eine Umschulung nötig war. Und trotzdem, Heinrich Kreisel brachte es auf den Punkt: ,,Alles, was gewesen ist, war gut." Die achtjährige Schulzeit empfanden wir in unserer Erinnerung als eine glückliche Zeit, die uns wie Pech u [..]

  • Folge 9 vom 20. Juni 1995, S. 28

    [..] , Nürnberg, laden wir Sie herzlich ein. Aus organisatorischen Gründen bitten wir alle Kleinbistritzer, sich bis zum . August bei Familie Alzner, Telefon () , oder Familie Brandscher, Telefon () , anzumelden. Michael Alzner Achtung Quartaner des evangelischen Knabengymnasiums Hermannstadt Auf Anregung von Walter Kloos und Heinrich Sverak veranstalten die Quartaner, Absolventen des evangelischen Knabengymnasiums in Hermannstadt, Jahrgang [..]