SbZ-Archiv - Stichwort »Heinrich Lau«

Zur Suchanfrage wurden 4467 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1983, S. 7

    [..] inem Besuch in Siebenbürgen mitgebrachten Grüße der Adjuvanten von Meschen. Das Treffen stand unter dem Motto: Jahre seit der ersten urkundlichen Erwähnung Meschens. Höhen und Tiefen der jährigen Geschichte Meschens gaben die Grundgedanken zu der Festansprache von Heinrich Mantsch, Düsseldorf. An uns Gegenwärtige erging aus dieser Rede der Aufruf zur Pflege jener Werte, die uns als Siebenbürger Sachsen aber auch zur Dankbarkeit dafür, daß wir hier in Freiheit leben dür [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1983, S. 8

    [..] senauer aus Neppendorf. Ebenso den er begehen am . Oktober Martin Zehschnetzler aus Bistritz und am . Oktober Martin Zoppelt aus Seiden. Den er erreicht am . Oktober Michael Roth aus Tartlau und Heinrich Zakel aus Waltersdorf am . Oktober. Herzlichen Glückwunsch! Martinifeier. -- Unsere tanzfreudigen und sonstigen Trachtenbesitzer laden wir ein, am . November am Martinifest der Burgenländer Landsmannschaft in den Sofiensälen teilzunehmen, um im Trachtenfesteinzu [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1983, S. 4

    [..] enbürgische Landeskunde e. V., Schloß Horneck, D Gundelsheim/Neckar, Tel.: ( ) . Südostdeutsche Vierteljahresblätter Folge / Die ,,Südostdeutschen Vierteljahresblätter" widmen, dem jährigen DE. Dr. h. c. Heinrich ZiIIich die zweite Folge dieses Jahrgangs. Von bis war er Schriftleiter dieser führenden südostdeutschen Kulturzeitschrift, als deren Mitherausgeber er -- gemeinsam mit Hans D i p i c h -- heute noch zeichnet. Wie die Siebenbürger Sach [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1983, S. 6

    [..] Peter Deppner, Heilbronn, ,--; Gertrud Lingner, Düsseldorf, ,--; Rosa Ludwig, Schweinfurt, ,--; Dr. W. Ziriakus, Haslach, ,--; Kurt Rhein, Böblingen, ,--; Thomas Hermann, Neuburg a. d. Donau, ,--; Hans Maurer, Bonn, ,--; Inge Gärtner, Weingarten, ,--; Fa. Neustädter, Altach, ,--; Gerhard Gross, Basel, ,--; Gertrud Wachner, Ravensburg, ,--; Heinrich Prox, Biberach/ Riss, ,--; Heinz von Hochmeister, Freiburg, ,--; Richard Kamner, München, ,-- [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1983, S. 4

    [..] , . Uhr. ein Konzert mit Kammermusik Siebenbürgischer Komponisten der Gegenwart, mit einführenden Worten der Komponisten. Alle Musikfreunde sind herzlich eingeladen. (Unkostenbeitrag: DM ). Auf dem Programm: Heinrich S i m b r i g e r (--): Bläserquintett Nr. , op. (Allegro-AndanteAllegro scherzando); Hans-Christof Maier, Flöte, Ulrich Steinheil, Oboe, Katrin Harms, Klarinette, Josef Polster, Hörn, Helma Hink, Fagott. Hans Peter T ü r k (geb. ): Meditat [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1983, S. 3

    [..] Graz, Universitätsplatz Ein bedeutendes Buchwerk: ,,Epoche der Entscheidungen" Brevier geistiger Manifestation der Siebenbürger Sachsen Über dreißig Autoren -- mit einer Ausnahme alles Siebenbürger -- fanden sich, bei Hinweis auf Dr. Heinrich Zillichs bevorstehenden . Geburtstag (Mai ), auf Anregung und Aufforderung Dr. Oskar Schusters bereit, Beiträge über die verschiedensten Bereiche der Kultur, Kunst, Wissenschaft, Wirtschaft o. a. für ein repräsentatives Samme [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1983, S. 4

    [..] esem Grund zu empfehlen. Im Vorwort schreibt Teutsch über seine Veröffentlichung unter anderem: VERBRECHEN AN DEUTSCHEN Alfred de Zayas: Zeugnisse der Vertreibung I Mit einem Vorwort von Heinrich Windelen, Minister für innerdeutsche Beziehungen; SINUS-Verlag, Krefeld, ; Fotos, Faksimiles; Broschur; Seiten; DM ,. Der amerikanische Völkerrechtler und Historiker Alfred-Maurice de Z a y a s überarbeitete die seinerzeit von ihm dem Bayerischen Fernsehen für die Sendung [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1983, S. 6

    [..] rian: Zalmoxis -- Tempus -Corona. Neue Hypothesen zum Ursprung des Namens ,,Kronstadt". In: Karpatenrundschau, Jg. , Nr. , v. . Sept. , S. . Prox, Alfred: Die Sankt-Leonhards-Kapelle in der Zinnenburg bei Kronstadt. In: Zeitschrift für Siebenb. Landeskunde, Jg. (), Heft , S. --, Abb. Roth, Arnold: Gang durch die Steppe. Landschaftsbild aus der Dobrudscha mit einem einführenden Wort von Hans Holzträger. In: Der Dobrudschabote, Jg. , Nr. , Aug. , S [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1983, S. 8

    [..] h auf unserer -km-Radtour um uns bemühten; wir hoffen, daß sie uns in guter Erinnerung behalten! Wir wünschen uns sehr, daß der Kontakt nicht abreißt. Die Leitung lag in den Händen von: Jürgen und Christa B r a n d s c h - B ö h m , Doris L i n g n e r , Ute B r a n d s c h - B ö h m , Heinrich L i n g n e r. Doris Lingner Ute Brandsch-Böhm Musik, Liedern, Dias, Fotografien usw. zur Programmgestaltung beizutragen. Mit Vorschlägen oder sonstigen Informationen an: Kurt Zikel [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1983, S. 9

    [..] disch geprägte, kaiserlich geordnete Länder, mit der balkanischen Moldau und Walachei gleichzustellen. Westlich regierten Deutsche und Madjaren, östlich jahrhundertelang von den Türken abhängige Bojaren, einige Türkenkämpfer ausgenommen. Eisenburger lobt die Blüte der siebenbürgisch-deutschen Literatur zwischen den beiden Weltkriegen und nennt dafür eine Reihe von Männern, unterschlägt aber, daß sie Mitarbeiter Heinrich Zillichs waren, dessen ebenfalls totgeschwiegene Monatss [..]