SbZ-Archiv - Stichwort »Heinrich Lau«
Zur Suchanfrage wurden 4467 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 31. August 1983, S. 10
[..] erhältnisse u. ä. schon immer der Ausreisewille vorhanden war, mit der Zielrichtung in die deutsche Urheimat zurückzukehren, endlich wieder ,,als Deutscher unter Deutschen zu leben". Nicht umsonst lautet unser alter Wahlspruch, dem in diesem Zusammenhang besondere Bedeutung zukommt, mundartlich: ,,Mir wällen bleiwen wat mir sen", was, auf die Aussiedlung bezogen, auf hochdeutsch nur heißen kann: ,,Wir wollen die Deutschen bleiben, die wir sind." Dr. Heinrich Plattner Bitte um [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1983, S. 11
[..] nover , Köln , Die Beisetzung fand am Dienstag . . In tiefem Schmerz Dr. med. Hans Walther Ley Es trauern: Dipl.-Ing. Richard Weißkircher und Familie dem . August statt. Mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwiegervater, Großvater, Bruder, Schwager und Onkel Heinrich Schneider ' . . in Hermannstadt t . . in Ludwigsburg ist nach kurzer, schwerer Krankheit von uns gegangen. In Trauer und Dankbarkeit Sara Schneide [..]
-
Folge 12 vom 15. August 1983, S. 5
[..] ng geltend machen, denn es könnte sich dennoch ein feststellbarer Schaden errechnen lassen. Die Antragsfrist von drei Jahren (!) beginnt für Aussiedler mit dem Eintreffen im Bundesgebiet. Zu Frage : Unter Bezugnahme auf eine Anfrage bei der Heimatauskunftstelle Rumänien besteht für die Übernahme des beim rumänischen Finanzamtes seitens des rumänischen Staates hinterlegten Zwangskaufpreises und Einzahlung beim ,,C.E.C." eine Frist von Jahren. Ist jedoch, wie in Ihrem Fall, [..]
-
Folge 12 vom 15. August 1983, S. 7
[..] tsch und Zeplak, Birk und Radnotfäja. Und doch sind von den Gemeinden des Reener Kirchenbezirks vier man kann sagen fast eine Neuschöpfung: Eidau wurde am Anfang der fünfziger Jahre beinahe frisch gegründet, Birk, Reen, Niedereidisch mußten aus dem Verderben des Feuers geradezu neu gebaut werden; daß sie aus solchem Untergang wieder erstehen konnten und so erstanden, ist, um mit dem Psalmisten zu reden, ,ein Wunder vor unseren Augen'." * Sperrungen von mir. Heinrich Herber [..]
-
Folge 12 vom 15. August 1983, S. 10
[..] en, wenn sie der Hafer siebenbürgischer Überheblichkeit sticht! Verzweifelt wäre Schebesch nur dann, wenn er gezwungen würde, nach Siebenbürgen zurückzukehren. · Er wird also von den ,,Entseelten" weiterhin Gehalt und später Pension einstreichen, der Arme. Dr. Heinrich Zillich * Siegfried Schebesch hat mit seinen Urteilen über das Deutschbewußtsein der meisten Bundesrepublikaner recht, was ich während meines zweijährigen Aufenthaltes hier leider auch feststellen konnte. Die T [..]
-
Folge 11 vom 31. Juli 1983, S. 4
[..] inwandfreiem Kerzerisch und führte dann die aufmerksam Lauschenden von Hausnummer rund um die Gemeinde, zu allen einst darin wohnenden Familien, hie und da ergänzt ..durch Anwesende, und schuf dadurch die Verbindung aus der Vergangenheit zur Gegenwart. Es wurde viel erzählt, gesungen und gelacht, Kästners Gedicht vom ,,Bechelchen" wurde vorgetragen, es wurden Farbdias und Filme mit großem Interesse angesehen. Am Sonntag sammelten sich alle zum Gottesdienst. Heinrich K r a u [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1983, S. 1
[..] tionsschlußtages eintrifft, kann nicht mehr berücksichtigt, ebensowenig können Anzeigen telefonisch entgegengenommen werden. Dies gilt nicht nur für die oben genannten Folgen, sondern für ·sämtli'che Redaktionsschlußtermine im Laufe des Jahres. Aus dem Inhalt: Dr. Heinrich Plattner: Rechtsfragen . Dr. G. Gündisch: Gedenken an Rudolf Spek Das Buch ,,Epoche.der Entscheidungen" . Heinz Schunn Glückwunsch ffir Ingrid von Friedeburg-Bedeus . . . Aus dem Verbandsleben [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1983, S. 2
[..] iner ,,decizie" ersichtlichen Schadenszeitpunktes -- der ,,Zugriff" des rumänischen Staates. Letzterer erfolgte spätestens (gleichzeitig oder kurz zuvor) mit der Forderung, welche er gegenüber den bis zu ihrer eigenen Ausiedlung noch im Hause wohnenden Kindern erhob, die Miete für den gesamten Wohnraum -- und somit Lei statt wie bisher Lei -- zu bezahlen. Als Schadenszeitpunkt gilt somit der . Januar . Dr. Heinrich Plattner Bundesrechtsreferent übrigen Beiträge h [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1983, S. 3
[..] iten aus Politik und Wissenschaft im Rahmen einer Feierstunde den akademischen Grad des ,,Doktor der Gesamtmedizin" für hervorragende Verdienste als Mediziner. Heft / der Südostdeutschen Vierteljahresblätter Die ersten vier Beiträge dieser Folge sind Dr. Dr. h.c. Heinrich Zillich, dem langjährigen Schriftleiter und Herausgeber der Zeitschrift, zum . Geburtstag gewidmet. Nach einer Würdigung seitens der Schriftleitung, drei Gedichten und der Erzählung Zillichs ,,Die gol [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1983, S. 4
[..] - Jg. (), S. --, (T Abb., Taf. kauzes (Strix alueo L.). In: Studii si Comunicäri -- Stiinte Naturale -- Jg. (), S. --. Kohl, Stefan: Über die Mauser des Waldkauzes (Strix alueo L.). In: Studii si Comunicäri -- Stiinte Naturale --, Abb. Zach, Krista: Zur Geschichte der Konfessionen in Siebenbürgen im . bis . Jahrhundert. In: Südostdeutsches Archiv Bd. / (/), S. --. Zilfich, Heinrich: Winnetou und die MädJg. (), S. [..]









