SbZ-Archiv - Stichwort »Heinrich Lau«

Zur Suchanfrage wurden 4467 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. Mai 1983, S. 5

    [..] . Mai SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Zum erstenmal eine Zusammenstellung über Das literarische Werk Heinrich Zillichs Die Bücher . Attilas Ende. Erzählung. Kronstadt: Eduard Kerschner , S., ° -- Auflage etwa . Neufassung bei Albert Langen/Georg Müller, München, S. Aufl. + °. . Neuauflage im C. Bertelsmann Verlag, Gütersloh, S. Aufl. . Letzte Auflage. bei Eduard Wancura, Wien/Stuttgart, mit Zeichnungen von E. von Dombro [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1983, S. 9

    [..] rauer Lore Philbert, geb. Graf im ixamen aner /wigenorigexi Rosenau/Rumänien, Marktredwitz, Plötzlich und unerwartet verstarb unser Heber Vater, Schwiegervater und Opa Michael Zink geb. . Mai in Seiburg gest. am . . In stiller Trauer Agnetha Zink Heinrich Zajoncz und Enkelkind Daniela Unsere liebe Schwester, Schwägerin und Cousine, unsere ,,Tonni-Tante" Antonie Schuller geb. Maly " . Juni in Wien t . April in Bad Liebenzell ist ganz [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1983, S. 2

    [..] ball-, Handball-, Volleyballturnier und lustige Wettkämpfe für jedermann. TSV-Sportanlage und Freifachturnhalle, Alte Promenade. -- . Uhr: Eröffnung der Buchausstellung des Wortund Welt Verlags mit der Präsentation des Buches ,,Epoche der Entscheidungen -- die Siebenbürger Sachsen im . Jahrhundert" zu Ehren des . Geburtstags Heinrich Zillichs. -. Uhr: Eröffnung der Jugendausstellung ,,Jugend hilft der Jugend bei der Eingliederung"; Eröffnung der Ausstellung des Fr [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1983, S. 4

    [..] die Bundesrepublik zurück, um nach einer kurzen Dozentur an der Staatsbauschule Trier der Berufung in das Amt des Beigeordneten nach Bielefeld zu folgen. Hier war er bis zum Erreichen der Altersgrenze Ende Januar tätig. In diesem Jahr erhielt er auch das Karl Robert Langewiesche Nachfolger Hans Köster Königstein im Taunus SZ -- Vor kurzem wurde Heinrich Zillichs vor über vierzig Jahren zum erstenmal aufgelegtes Buch ,,Siebenbürgen, Ein abendländisches Schicksal"-ne [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1983, S. 5

    [..] rigitte: bis das Ministerium sprechen wird" (Briefe von A. Flechtenmacher an E. Wachmann). In: Neue Literatur, Jg. (), Heft , S. --. Weber, Horst: Vom Zunfthandwerk zur Industrie. Neue Studien und Mitteilungen aus dem Brukenthal-Museum. In: Die Woche, Jg. , Nr. , v. . Juli , S. . Wittstock-Reich, Rohtraut: Froher Blick auf Umwelt und Menschen. ,,Der Mann mit der blauen Sendelbinde" van Eycks im Brukenthal-Museum. In: Neuer Weg, Jg. , Nr. , v. [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1983, S. 7

    [..] ten aus Siebenbürgen. Die Zuhörer und Zuschauer zeigten sich begeistert. Beim abendlichen Beisammensein der Gäste mit der Kreisgruppe begrüßte der Vorsitzende von Ingolstadt, Willi S c h e n k e r , die Erschienenen. Oberbürgermeister Peter S c h n e l l und Heinrich M e i s i n g e r , BdV, richteten einige Worte an die Versammlung. Die Tanzgruppe der Jugendgruppe Ingolstadt erntete mit ihren Tänzen in Tracht viel Beifall. Zum Gelingen des Abends trug auch Paul R a m p e [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1983, S. 8

    [..] svorsitzender: Georg Schmedt, Stv. Kreisvorsitzender: Andreas Scherer sen., Schriftführer: Martin Hedrich, Kassierer: Hans Kräutner, Kassenprüfer: Frau R. Göttfert und Mich. Areldt. -- Vorstand der Nachbarschaft: . Vors.: Johann Zerbes, Vors.: Heinrich Gottschling, Kassierer: Johann Scherer, Unterkassierer: Michael Schenker, Thomas Scherer, Ernst Fröhlich, Martin Hedrich, Kassenprüfer: Joh. Johrendt und P. Hartig. Vorstand des Siebenbürger-Hauses: . Vors.: Friedrich Barto [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1983, S. 6

    [..] utsche Vierteljahresblätter, Jg. (), Heft , S. --. Nussbächer, Era: Ein rares Trachtenstück. Das ,,gestrickte" Bokelhäubchen und der ,,gestrickte" Gürtel. In: Karpatenrundschau, Jg. , Nr. , v. . April , S. , Abb. Nussbächer, Gernot: Ein halbes Jahrtausend Kirchenburg in ,,Doborcka" (Dobring), Aus der Geschichte einer Unterwälder Gemeinde. In: Neuer Weg, Jg. , Nr. , v. . Jan. , S. . Wittstock-Reich, Rohtraut: Von Wohnturm bis Ratsaal. Resta [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1983, S. 11

    [..] DM ,--; Kurt Hans Schmidts, Darmstadt, DM ,--; Frieda Fodor, Erlangen, DM ,--; Dr. Tilmann Zillich, Söcking, DM ,--; Rosine Ehrmann, Burghausen, DM ,--; Otto Eisenburger, Bad Kissingen.^DM ,--; Dipl.-Ing. Heinrich A. sSchunn, Köln, DM ,--; Viktor Schubert, Esslingen, DM ,--; Margarete Schachl, Taufkirchen, DM ,--; Wilhelmine Bonfert, Nürtingen, zum Andenken an Frau Katharina Imrich, DM ,--; Ernst Ziegler, Bonn, DM ,--; Heinrich und Elisabeth Dworsky, Waldk [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1983, S. 2

    [..] er Stadt", von ,,Vor- und Frühgeschichte der Landschaft", vom ,,Stadtwappen", von ,,Sitten und Bräuchen", ,,Handel und Gewerbe", von den ,,Jahrmärkten", von ,,Pest und Cholera", aber auch von der ,,Reener Mundart", vom ,,Maifest im Ziegenwald" und von der Faschingszeitung ,,Hihnemuerk", die seinerzeit Heinrich Zillich zu Anerkennung veranlaßte, u. a. m. Helmut Keller hat sich in all diesen Bereichen auf sorgfältig ausgeschöpfte Quellen bezogen, diese auszugsweise zitiert oder [..]