SbZ-Archiv - Stichwort »Heinrich Lau«
Zur Suchanfrage wurden 4467 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 1983, S. 7
[..] spieler, mit Ausnahme staatlicher Austauschgastspiele, überhaupt verbot. Da nahm sich ein Mann von unermüdlicher Energie und seltenem Organisationstalent der Sache an: G u s t O n g y e r t h , der sich zusammen mit Heinrich Z i i c h schon als Leiter des Klingsorverlags große Verdienste um das Kulturleben des siebenbürgischen Deutschtums erworben hatte und nun zum niens, die außer den Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben auch die Deutschen Bessarabiens und des Buchen [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1983, S. 9
[..] ohn, mit Daniela Ilse Kessler, Tochter, mit Familie Katharina Guist, Tochter, mit Familie im Namen aller Verwandten Völlig unerwartet wurde mein lieber Mann, unser herzensguter Vater und Großvater, Bruder und Onkel aus unserer Mitte gerissen. Heinrich Lutsch Agnetheln . . Heilbronn . . In stiller Dankbarkeit: Die Gattin: Hedwig Lutsch Die Kinder: Eva Stuck und Familie Hedwig Müller und Familie Inge Rether und Familie Heinrich Lutsch und Familie Heidrun und Jür [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1983, S. 1
[..] attage, an den man sich gerne zurückerinnern wird. Daß die zwei großen alten Männer der Siebenbürger Sachsen zugegen waren -- Prof. Hermann O b e r t h, der ,,Vater der modernen Weltraumfahrt", und Dr. Dr. h. c. Heinrich Z i l l i c h , dessen . Geburtstag hier festlich begangen wurde --, trug das Seine dazu bei. Hatte schon Dr. Jürgen W a l c h s h ö f e r , der Erste Bürgermeister der Stadt Dinkelsbühl, bei der Eröffnung des Heimattags am . Mai auf dem Marktplatz vor de [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1983, S. 2
[..] andtags und Mitglied des Europa-Parlaments Ingo F r i e d r i c h , Mitglied des bayerischen Landtags Friedrich B a u e r e i s e n und der Bundesobmannstellvertreter der Landsmannschaft in Österreich, Kurt S c h u s t e r . Drei verdienten Persönlichkeiten sprach Dr. Wolfgang Bonfert im Rahmen der Festlichkeiten des Heimattages besondere Glückwünsche aus: Dr. Dr. h. c. Heinrich Zillich bekundete er anläßlich eines zu dessen Ehren gegebenen Stehempfangs im Rathaus seine und d [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1983, S. 3
[..] nsität lange nachwirken wird. Daß die Siebenbürger Sachsen der kulturellen Komponente bei der Gestaltung ihrer Heimattage jedesmal hohen Wert beimessen, ist bekannt. In diesem Jahr bot sich zuvörderst Heinrich Z i l l i c h s . Geburtstag am . Mai an, eine Ehrung nicht nur als obligaten Pestakt zu absolvieren. Vielmehr hatte das rechtzeitig erschienene Buch ,,Epoche der Entscheidungen -- Die Siebenbürger Sachsen im . Jahrhundert", dem Fünfundachtzigjährigen gewidmet, An [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1983, S. 5
[..] ndesgeschäftsstelle, bei ,,illegal" aus Rumänien ausgereisten oder in der Bundesrepublik verbliebenen Personen diese nicht vor Ablauf einer Frist von zwei Jahren (!), gerechnet vom Eintreffen im Bundesgebiet, nach Rumänien einreisen lassen. (Siehe auch: ,,Deutsches Staatsangehörigkeitsrecht" von Dr. H. Weidelener und OAR F. Hemberger, aus der KOVA-Vorschriftensammlung, Kommunalschriften-Verlag J.JehleMünchen GmbH.) Dr. Heinrich Plattner Bundesrechtsreferat Merkblatt zur Besch [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1983, S. 7
[..] und Familie, Baesweiler: ; Paul Seraphin, Mannheim: ; Gerhard Mökkel, Heidelberg: ; Waltraud Daichend, Baesweiler, ; Prof. Dr. Dr. Harald Zimmermann, Tübingen: ; Otto Salmen, Kelkheim: ; Georg Nikolaus, Nürnberg: ; Hilda Hiemesch, Mannheim: ; Prof. Dr. Arnold Huttmann, Aachen: ; Hans Türk, Oldenburg: ; Dr. Annemarie Petri, Stuttgart: ; Walter Zeil, Schweden: ; Dr. Hans Moser, Reutlingen: ; G. Fliedner (Seniorenkreis Bonn), St. Augustin: ; [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1983, S. 10
[..] anken wir herzlich. Anstelle von weiteren zugedachten Kranz- und Blumenspenden bitten wir um eine Spende für die HEIMAT-ORTSGEMEINSCHAFT SCHÖNBERG, Stuttgarter Bank AG, Konto-Nr. , BLZ , Kennwort: Schönberger KirchenglockenReparatur. In tiefer Trauer und Dankbarkeit: Sohn: F. Otto Breckner und Familie Offenburg, Walnußallee Bruder: Heinrich Wagner und Familie Ebersbach, N und alle Anverwandten Offenburg, im Mai [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1983, S. 3
[..] .. Mai SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KULTURSPIEGEL Spiegelbild bewegter Epochen im Pasein der Siebenbürger Sachsen Heinrich Zillich wird fünfundachtzig Jahre alt ,,Epoche der Entscheidungen -- Die Siebenbürger Sachsen im . Jahrhundert" heißt ein umfangreiches Buch, das -- von rund dreißig Autoren geschrieben -- zu Ehren des fünfundachtzigjahrigen Dr. Dr. h. c. Heinrich Zillich veröffentlicht und am . Mai d. J. im Rahmen des Pfingsttreffens der Siebenbürger Sachse [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1983, S. 4
[..] , Udo: Friedrich Teutsch siebenbürgisch-deutscher Bischof. Zu seinem . Todestag. In: Deutsches Soldatenjahrbuch, Jg. (München ), S. --, Abb. Bergel, Hans: Dunja, die Herrin / Erinnerungsbilder aus dem Donaudelta. Akademie für das Graphische Gewerbe, München, ; gestaltet von Hermann Schlandt; mit neun Zeichnungen von Heinrich Schunn. Höchsmann-Maly, Irmgard: Familientag in Prag. Wo sich Deutsche mit Deutschen treffen können. In: Kulturpolitische Korrespond [..]









