SbZ-Archiv - Stichwort »Heinrich Lau«

Zur Suchanfrage wurden 4467 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1982, S. 5

    [..] leute möchte ich einen besonderen Dank aussprechen unserem Kreisgruppenvorsitzenden Ludwig Zerbes, seiner Ehefrau Sofia, dem Schriftführer und Kassier Wilhelm Lapka und allen, die mitgeholfen haben, dieses Volksfest zu gestalten. Heinrich Truetsch Siebenbürger reisen mitSpare Nerven, Spar Verdruß, FahrmiABusi SIEBENBÜRGER-REISEN Lebensmittel in die alte Heimat Angesichts der schwierigen Versorgungslage mit Lebensmitteln in Rumänien, veranstalten wir eine Omnibus-Fahrt für Per [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1982, S. 4

    [..] Ambrosius), ,,So bin ich gleich dem Spielmann" (Schulte von Brühl). Berta Bock (--), ,,Noch bin ich jung" (L. Vandersee), ,,Sonnwendabend" (aus Fliegende Blätter), ,,Rote Rosen" (aus Fliegende Blätter). Carl Knopf (--), ,,Dem Gekränkten" (Ernst Kühlbrandt), ,,Staatskunst" (Ernst Kühlbrandt). Paul Richter (--), ,,Regentag" (Heinrich Zerkaulen), ,,Tal am Abend" (Anna BlumErhard). Rudolf Wagner-Regeny (--), ,,Zum Einschlafen zu sagen" (Rainer Mar [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1982, S. 6

    [..] denken an den einjährigen Todestag ihres Mannes, DM ,--; Julius Zimmermann, Stuttgart-Rohr, DM ,--; Hans Bergel, München, DM ,--; Andreas Türk, Stuttgart, DM ,--; Thomas Stock, Bremen, DM ,--; Irmingard Söderberg, Uppsala, DM ,--; Alfred Klein, Mannheim, DM ,--; Johann Reuss, Pforzheim, DM ,--; Dipl.-Kfm. Heinrich Schunn, Köln, DM ,--; Prof. Dr. Arnold Huttmann, Aachen, DM ,--; Herta Staedel, Marburg, DM ,--; Paul Staedel, Waldkraiburg, DM ,--; Wilhel [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1982, S. 5

    [..] henlyzeoms Hermannstadt in Eltville Es ist vorbei, und es war wirklich schön/ Ingrid von Friedeburg, geb. Bedeus von Scharberg, auch eine ehemalige Schülerin, hatte die gute Idee vor Monaten zur Ehrung unserer jährigen ,,Putty", doch nun wurde es, vom . bis zum . August, ein Fest für diese post mortem. Prof. Dr. Heinrich Bredt, Kulturpreisträger , hielt anschließend an das Bläserkonzert in der Basilika des Klosters Eberbach eine aufschlußreiche Ansprache über die Entw [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1982, S. 11

    [..] . . f . . von seiner sehr schweren Krankheit, die er mit Optimismus und außergewöhnlicher Tapferkeit und Geduld ertragen hat, am . . erlöst wurde. In tiefer Trauer: Britta G. Krafft Dagmar Singer, geb. Krafft, ' mit Heinrich, Gudrun und Bärbel Elfi Krafft, geb. Oberth Im Sinne des lieben Verstorbenen fand die Beerdigung in aller Stille am . . auf dem Münchner Nordfriedhof statt. Unsere liebe Mutter, Großmutter, Urgroßmutter, Schwester und Schwäge [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1982, S. 8

    [..] , eine zinnerne Kanne, das Kapitelsbuch des Reener Bezirkes, Protokolle und Rechnungen der Ledererzunft. Die Lade selbst trägt die Zahl . Wir finden auch ein Schreiben der Kirchenleitung der Evangelischen Kirchengemeinde samt Inventar. Es ist unterschrieben von ' Stadtpfarrer Heinrich Nikolaus und Kurator Friedrich Hermann. Aus der aufgebrochenen Lade fehlt nichts. Erzpriester Popa erzählt, daß russische Soldaten in die Kirche eingebrochen seien, sie hätten die Lade aufge [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1982, S. 11

    [..] d Familie, Heilbronn Cornelia Negritoru und Familie, Kronstadt Ruhe in ewigem Frieden, mein teures Kind, Stefi. Wir werden uns doch wiedersehen! Der Herr über Leben und Tod rief heute, nach langer, schwerer Krankheit, meinen lieben Mann, unseren guten Bruder, Schwager und Onkel Heinrich Karnbach im Alter von Jahren zu sich in sein Reich. In Liebe und Dankbarkeit: Martha Karnbach, geb. Benischek Elisabeth Rosenbeiger Helene und Heinrich Schubert Wilhelmine Franchy Nichten u [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1982, S. 2

    [..] er Mittelpunkt Deutschlands". Buntes Programm mit Beiträgen von ehemaligen Schülerinnen und Lehrern. Sonntag, . . : Eltville -- Anlegeplatz der Rheinschiffe: . Uhr Gemeinsame Dampferfahrt bis Goarshausen und zurück. Rückkehr etwa Uhr. Verabschiedung. Festansprachen: Prof. Dr. med. Heinrich Bredt, Kulturpreisträger ; im Namen der Lehrer Gertrud Bückling, München. Veranstalter: Im Namen der ehemaligen Schülerinnen Ingrid von Friedeburg, geb. Bedeus von Scharberg [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1982, S. 4

    [..] d der Siebenbürger Sachsen. Den Lebensbildern, in denen Bergel Werk und Wesen der ,,Gestalten" auslotet, könnte man die Worte aus einem in anderem Zusammenhang zitierten Motto voranstellen: ,,... pralle Lebensfülle, Geschichte und Kunst und Musik, hohe Weltgedanken, Traum und Glück..." Denn da sind unter den ,,Gestalten" zunächst die Dichter und Schriftsteller, packend hineingestellt in Zeit und Umwelt: Erwin Wittstock, Heinrich Zillich, Adolf Meschendörfer, Harald Krasser, A [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1982, S. 5

    [..] d, Wagner, Bietigheim-Bissingen; Pfr. Johannes Hermann, Frauenfeld/Schweiz; Harald Roth, Grünwald; Prof. Dr. Dr. h. c. Paul Philippi, Nußloch; Dipl.-Ing. Carl Adam, Berlin; Gerhard Schiel, Landeck/Österreich; Grete Herberth, Germering; Prof. Carl Gorvin, Hannover; Maria Kamilli, Xanten; Gustaf Waber, Wuppertal; Landsmannschaft der Buchenlanddeutschen e. V., München; Adam Handl, Heilbronn; Dr. Dr. h. c. Heinrich Zillich, Starnberg am See; Otto Schmidt, Tübingen; Karl Hartwich, [..]