SbZ-Archiv - Stichwort »Heinrich Lau«

Zur Suchanfrage wurden 4467 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 1982, S. 11

    [..] rhöhe für immer verlassen. In stiller Trauer: Helge Baumann, geb. Zink Ilse Konnerth, geb. Zink, mit Familie und alle Verwandten in Deutschland und Siebenbürgen Die Beisetzung erfolgte in Rimsting/Chiemsee an der Seite unseres Vaters Heinrich Zink. Nach kurzer, schwerer Krankheit entschlief mein lieber, guter Mann, Vater, Schwiegervater, Großvater, Bruder, Schwager und Onkel Albert Horger geb. Bistritz . . gest. Weimar . . In Liebe und Dankbarkeit: Paula Horger [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1982, S. 3

    [..] iebenbürgern kaum noch bekannt, wurde der Name Erwin Neustädter, Träger des Sieberibürgisch-Sächsischen Kulturpreises , zwischen den beiden Weltkriegen in Siebenbürgen gewöhnlich in einem Atem mit Heinrich Zülich und Erwin Wittstock genannt. Erzähler, Novellist, Romancier und Lyriker, ragt unter den von diesem Schriftsteller stammenden Titeln der ,,Jüngling im Panzer" heraus -- Titel eines großen Romans, dessen einführende Kapitel mit dem Stärksten verglichen wurde, was d [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1982, S. 4

    [..] ich ohnehin geweigert, einen anzunehmen. Das Problem der Beförderung von Bräila in dieses Steppennest war also leicht zu lösen, wenn nicht eine Panne --: Crucea mäsii de dobitoc! Die beiden vom Andreas Birkner: Die Katzengeschichte Eine Erzählung Mit der unten abgedruckten ersten Folge der Erzählung ,,Die Katzengeschichte" des in Freiburg im Breisgau lebenden Andreas Birkner (,,Die Tatarenpredigf, JDas Meerauge", ,,Heinrich, der Wagen bricht", ,,Der lange Segen" u. a.) beginn [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1982, S. 2

    [..] ir. a. D. Adolf Hasenöhrl Dr. Walter Althammer, CDU. Mitglied des Bundestages Prof. Dr. R. Kepp, Em. Direktor der Universitäts-Frauenklinik Gießen, Träger des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreises . Staatsminister a. D. Konrad Grundmann, CDU, MdL Heinrich Reitinger, Bundesleitung der Landsmannschaft der Deutschen aus Ungarn Christian Brücker, Vorsitzender der Landsmannschaft der Donauschwaben aus Jugoslawien Min.-Dir. Rudolf Stenzel, Ministerium für Arbeit, Gesundheit und [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1982, S. 4

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juni J^Culturveran^taltungen in zDinkeUbükl Kulturpreis für Heinrich Bredt und Alfred Csallner Dem Altersforscher und dem Bevölkerungswissenschaftler Den Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreis, der jedes Jahr im Rahmen des Heimattags in einer Feierstunde überreicht wird, sprach das Preisgericht unter der Leitung seines Vorsitzenden, Dr. Oskar Schuster, für das Jahr Prof. Dr, med. Heinrich Bredt und Pfarrer tR. Alfred Csallner zu. [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1982, S. 5

    [..] t geographisch bestimmten Kontinents, ist die Abgrenzung und Abwehr nach Osten. Jahrhundertelang entwickelten und stärkten Kraftströme aus dem deutschen Herzland die Grenzgebiete. In seinem Aufsatz ,,Bayern und die Südostdeutschen" gibt Heinrich Zillich eine großangelegte Übersicht, die aufweist, daß im Südosten das Bayerische und Bajuvarische überall als prägendes Muster in Erscheinung trat. Der Germanist und Historiker Wilhelm Baum hebt ,,Deutsche Kulturleistungen des Mitte [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1982, S. 9

    [..] ppes, ; aus diesem Anlaß gratulierten Sozialreferentin Herta Schell, Nachbarvater Oswald Schell sowie Nachbarmutter Fr. Katharina Mathes. Das Ehepaar Rudolf und Frieda Graef feiert am . . d. J. Goldene Hochzeit, die Nachbarschaft gratuliert. Als neue Mitglieder der Nachbarschaft begrüßen wir Frau Emma Heinrich, Frau Stefanie Matheis, Innenarchitekt Kurt Hennrich. * Todesfälle: Am . . d. J. verstarb Frau Paula Dengel, Altenheim Attnang, im . Lebensjahr; [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1982, S. 1

    [..] S BLATT DER LANDSMANNSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Mai . Jahrgang Erinnerung an die Patenschaftsfeier vor Jahren im Hinblick auf heute ,,Was der Beistand für uns bedeutet..."Von Heinrich Zillich, EhTenbundesvorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen Beim diesjährigen Heimattag in Dinkelsbühl wird der . Mai gefeiert, an dem ich als Bundesvorsitzender der Landsmannschaft im Plenarsaal des Landtags in Düsseldorf die Urkunde empfing [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1982, S. 3

    [..] Berlins, machte abermals Krieg und Gefangenschaft mit und konnte am Bayerischen Nationalmuseum in München tätig werden. Seit lebte er als freier Kunstschriftsteller. Zum siebzigsten Geburtstag schrieb Heinrich Zillich über seinen Freund Hans Wühr: ,,Das Außergewöhnliche sucht ihn, weil er selber ungewöhnlich ist." (Siehe auch SZ und Südostdeutsche Viertel]ahresblätter , Seite --.) Dem am . April auf dem Waldfriedhof in Grünwald beerdigten Hans W [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1982, S. 5

    [..] . . , Samstag: Anfahrt, Anmeldung im Rathaus -- Uhr, Empfang, gemütlicher Abend; . . , Sonntag: Stadtrundfahrt, Gruppenbild, Festgottesdienst, Mittagessen. Der Vorstand der . Tartlauer Nachbarschaft Liebe Tartlauer! Anläßlich der diesjährigen Heimattage in Dinkelsbühl treffen wir uns wie immer in unserem Stammlokal ,,Dinkelbauer" in der . Bleibt gesund und kommt alle! Euer M. Trein Gesucht wird ...Heinrich G i e s l , Konditor, geb. . . [..]