SbZ-Archiv - Stichwort »Heinrich Lau«

Zur Suchanfrage wurden 4467 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 1978, S. 6

    [..] achtsfeier saßen nicht nur die Kinder sondern auch die Mütter beim Altar. Unter der Leitung von Gerda Petrovitsch, Christi Petrovitsch und Grete Gärtner einstudiert, boten sie Lieder, Gedichte und die Lesung einer Weihnachtsgeschichte von Heinrich Zillich ,,Kinder im Advent". -' ,,Jobia^geht zur Krippe" in diesem Weihnachtsspiel der Kinder erlebten wir den Gang eines kleinen Hirten zur Krippe, die Versuchungen, denen er gegenüber sich standhaft, tapfer und gut verhielt. [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1978, S. 3

    [..] espielt, eine Schwedin geheiratet, in Schweden gelebt, ohne aber jemals von seiner Kronstädter Heimat loszukommen, und war dann wieder nach Siebenbürgen zurückgekehrt. Winterheft der Südostdeutschen Vierteljahresblätter Mit diesem Heft beginnt der . Jahrgang der von Heinrich Zillich geleiteten Zeitschrift, die sich an die Intelligenz aller Südostdeutschen wendet, deren einstige Heimat in Ungarn, Rumänien, in der Slowakei, Südslawien und Rußland war; sie wendet sich natürlic [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1978, S. 7

    [..] h die Mütter als Mitwirkende beim Altar der Evangelischen Kirche in Ottakring. Einstudiert von . Grete Gärtner, Christi Petrovitsch und Gerda Petrovitsch und unter Leitung der Letzteren boten sie Lieder, Gedichte und als Lesung von Heinrich Zillich: ,,Kinder im Advent". In dem Weihnachtsspiel der Kinder: ,,Jobia geht zur Krippe" erlebten wir den Gang eines kleinen Hirten zur Krippe, die Versuchungen, denen gegenüber er sich standhaft, gut und tapfer verhält. Pfarrer Gerhard W [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1977, S. 4

    [..] VON Prof. Dr. Otto Folberth, Salzburg Y Für Büchergaben bedanken wir uns: Prof. Dr. Otto Folberth, Salzburg; Waltraud Fleischer, Wiehl; Prof. Johann Weber, BietigheimBissingen; Arthur Braedt, Korntal; Dr. Wilhelm Bruckner, München; Johann Schmidt, Wiehl; Dr. Dr. Heinrich Zillich, -Starnberg; Maria Schunn-Fritsch, Erlangen; Margarete Station, Gundelsheim; Ada Kaunz, Göppingen; Dr. Johanna Allatsch-Ott, Stuttgart; Rolf Schuller, Heilbronn; Prof. Anneliese Barthines, Eßlingen; [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1977, S. 5

    [..] . Br. abgehaltenen StüSiebenbürgisches Museum Für Sachspenden danken wir: Erika Niessner, geb. Rehner, Toronto/Kanada; Prof. Dr. Georg Weber, Münster; Anneliese Meschendörfer, München; Katharina Hintz, Bischofswiesen. Für Geldspenden danken wir herzlich: Oswald C. Niessner, Toronto/Kanada, US % ; Prof. Norbert Thomae, Schwäbisch-Gmünd, DM ; Frauenkreis Landsmannschaft Stuttgart, DM ; Prof. Heinrich Schunn, Leimen, DM ; Erna Eckert, Heilbronn, DM ; Friederike Zamin [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1977, S. 3

    [..] ftlichen und kulturellen Voraussetzungen der siebenbürgisch-sächsischen Literatur in den Jahren --. In: Forschungen zur Volksund Landeskunde, Bukarest. () , S. --. Wühr , Hans: Gewichtige ,,Studien zur Siebenbürgischen Kunstgeschichte". In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter, München. () , S. --. Rez. von: Studien zur Siebenbürgischen Kunstgeschichte. Von Gustav Gündisch, Albert Klein, Harald Krasser und Theobald Streitfeld. Köln Wien . [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1977, S. 3

    [..] äre weiter nicht so schlimm, wüßte man nicht, wo der Ursprung der Spaltung liegt und daß die in Rumänien lebenden Nationalitäten - sowjetischem Muster getreu trotz der angeblichen Unabhängigkeit -- Bald nur noch einer einzigen Nation, und zwar der ,,Sozialistischen Nation", angehören werden. Heinrich Zillich war. es, der den Begriff ,,Sozialistische Nation* treffend mit ,,rumänische Sprachnation" in den Klartext übertrug. Soweit die Ergebnisse der jüngsten Volkszählung in Rum [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1977, S. 4

    [..] durch Tiefe des Empfindens. Dem Vortrag, der drei Sonaten merkte man das jahrelange Zusammenspiel der Zwillingsschwestern an. Wir hoffen, sie auch im Zentrum Münchens noch zu hören und wünschen ihnen für ihren weiteren Weg Glück und Erfolg! C. Knopf Heinrich Höchsmahn auf dem Nümbrechter Werkkunstmarkt Heinrich H ö c h s m a n n betreibt das Kunsthandwerk der Glas- und Hinterglasmalerei, wie man es von alters her in Tirol, Südböhmen; Bayern, Böhmerwald und Österreich kannte. [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1977, S. 3

    [..] uß, Gundelsheim; Helga Feßler, Ihringen; Anneliese Ambrosi,- Ravensburg; Institut für Auslandsbeziehungen, Stuttgart; Martin · Kutschis, Landshut; Margarete Simptiön, Gundelsheim; Hans Holzträger, Wiesbaden; Karl Klamer, New Castle/USA; Dr. Carl Flechtenmacher, Verden; Berta Gürtler, Gundelsheim; Heinrich Albert, Senden; Kurt Kessler, Hamburg; Helga Depner, Hamburg; Hilde Schulz, Gundelsheim; Lore Connerth, Gundelsheim; Marianne Loew, München; Otto Eisenburger, Bad Kissingen; [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1977, S. 4

    [..] dgerichtsdirektor i. R. Max Zelgin in bewegten Worten Abschied vom Verstorbenen, für die übrigen südostdeutschen Landsmannschaften und für das ,,Südostdeutsche Kulturwerk", dessen Kassenwart Dr. Blaß bis zu seinem Tode gewesen ist, sprach Dr. Dr. h. c. Heinrich Zillich Worte des Gedenkens, für die Burschenschaften ,,Teutonia-Czernowitz" und ,,Primislavia-Berlin", deren Bänder der Verstorbene ebenfalls trug, nahm Pfarrer Franz F. Manz Abschied von Dr. Blaß. Senior Ekkehart Leb [..]