SbZ-Archiv - Stichwort »Heinrich Lau«

Zur Suchanfrage wurden 4467 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 1976, S. 5

    [..] starb meine liebe Frau; als jähriger kam ich auf den Gedanken, mich für ein Altenheint zu interessieren. Nach verschiedenen Besichtigungen von A'ltenheimen kam ich endlich auf das Siebenbürgerheim Lechbruck; das verdanke ich einem Bericht in der Siebenbürgischen Zeitung von Dr. Heinrich Zillich. Das Siebenbürgerheim, in dem ich nun schon zwei Wochen lebe, wird meine letzte irdische Station sein. Die wunderbare Lage des Hauses hat mich überwältigt. Jedem Fenster strahlt die [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1976, S. 6

    [..] die Jugendlager angeregt und von allen befürwortet. Um den Sprachschwierigkeiten der Jugend entgegenzukommen und ihr Geschichte und Kultur der Siebenbürger Sachsen zugänglich zu machen, soll das Buch: ,,Siebenbürgen" von Heinrich Zillich übersetzt werden. Teil der Zusammenkunft war auch die Vorbereitung der Besuchsreise der Blaskapelle aus Herten-Langenbochum durch USA und Kanada, die am Heimattag in Cleveland teilnehmen soll. -- Über die abgeschlossene Aktion, betreffend di [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1976, S. 8

    [..] ann, Bruder und Schwager Viktor Schoger im . Lebensjahr verstorben. Waldkraiburg München, Heidelberg Hermannstadt, Kronstadt In tiefer Trauer: Anni Schoger, geb. Schunn, Gattin Richard Schoger, Bruder, mit Familie Frieda Schoger Hanni Wagner Heinrich Schunn, Schwager und Frau Emmi Schunn, Schwägerin sowie Nichten und Neffen Die Beerdigung fand Donnerstag, . Februar , um Uhr im Waldfriedhof Waldkraiburg statt. Nach einem erfüllten, arbeitsreichen [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1976, S. 6

    [..] verliehen; er wurde zum Ehrenobmann der Welsei Nachbarschaft ernannt. Gemütliches Beisammensein beschloß die Zusammenkunft, bei der sich vor allem LM. Rätscher als ,,Humorkanone" hervortat. G. Grau Geburtstagsglückwünsche. Den . Geburtstag feiern am . April die Landsleute Stefan Marienburger/Marchtrenk und Heinrich Wagner/Wels. Die Nachbarschaft beglückwünscht beide Jubilare mit einem ,,Half Gott"! Dem langjährigen, verdienstvollen Kassier unserer Nachbarschaft, Fritz Teu [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1976, S. 3

    [..] Clemens Robert (Gebietsführer Nord-Siebenbürgens -- ca. ) . Connert Fritz, Diplom-Landwirt, Kronstadt (Abg. -- u. --) Meschen (Komitat Groß-Kokeln) . . . ß. Engels Adalbert (Vors. des Volksrats bis ?)" . Ernst Heinrich (Vors. der ,,Deutsch-Sächsischen Volkspartei" --?) in Kopenhagen . Fabritius Fritz (Vors. des ,,Verbands der Dt. in Rumänien" --?) . Glondys Viktor, Dr., Bischof, HermannStadt (Senator -- ca. ) . Hedr [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1976, S. 7

    [..] Salzburg und Umgebung, die bis München, Regensburg, Straßwalehen und Vöcklabruck reicht. Der Ehrentisch konnte diesmal die vielen prominenten Gäste kaum fassen. So konnte Obmann Ing. Daichendt Landeshauptmann Dr. Hans Lechner, Bürgermeister Heinrich Salfenauer, Bgm.stv. Dr. W. Steiner, die Gemeinderäte Dipl.-Vw Bruno Oberläuter, Dr. Rücker herzlich begrüßen, ebenso die Vertreter der befreundeten Landsmannschaften, Ob.-Med.-Rat Dr. Schreckeis (Donauschwaben), Friedrich Koczman [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1976, S. 3

    [..] n (BLZ - ), Postscheckkonto Karlsruhe -, Postscheckamt Wien , jeweils bezogen auf Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde, Gundelsheim. Dank an die Sachspender: Wilhelm Goldschling, Pressbaum; Dr. Dr. h. c. Heinrich Zillich, Starnberg am See; Wilhelm Gunesch, Freilassing; Prof. Dr. Dr. h. c. Paul Philippi, Nußloch; Britta Tartier, Gundelsheim; Prof. Adolf Liess, Lindau; Dr. Heinrich Polonyi, Gundelsheim; Arthur Zink, Dörflingen; Erna Zere [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1976, S. 6

    [..] . Jahrhundert. Sibiu [-Hermannstadt]: Biblioteca Muzeul Brukenthal . Seiten. N ä g e r , Thomas: Türkenkriege in Siebenbürgen. Die Schlacht auf dem Brotfeld. Unter Jancu von Hunedoara ging der gemeinsame Kampf gegen die osmanische Bedrohung weiter. In: Neuer Weg, Bukarest. Jg. , Nr. vom . Nov. . S. . N u s s b ä c h e r , Gernot: Wer war der Verfasser der Wandchronik. Eine wissenschaftliche Diskussion von zwei Jahrhunderten wieder aktuell. In: Karpate [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1976, S. 8

    [..] cheinung ) DM , Otto Folberth: Otto Roth/Ein Opferleben für Siebenbürgen DM , Walter Mayss: Fazit nach achthundert Jahren DM ,-Luise Treiber-Netoliczka: Die Trachtenlandschaften der Siebenbürger Sachsen DM , Heinrich Zillich: der Siebenbürger Sachsen DM ,-Jahrbuch /Siebenbürgisch-sächsischer Hauskalender DM , Franz Letz: Siebenbürgisch-sächsische Kirchenburgen DM ,-Alle Bücher sind prompt lieferbar durch WORT UND WELT VERLAG Buchversand [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1976, S. 3

    [..] reihten sich den früheren Publikationen an. Weitere, noch nicht veröffentlichte Arbeiten -so etwa ein Gedichtband und eine Sammlung kunstwissenschaftlicher Abhandlungen -- verdienten es, von einem Verleger aufgegriffen und publiziert zu werden. Was Heinrich Zillich vor fünfzehn Jahren über Hans Wühr schrieb, bestätigt sich uns im Zusammenhang mit ihm auch heute: ,,... daß er tausendmal mehr weiß, ahnt und sah, als er mitzuteilen vermag." Wer aber unter den maßgebenden Geister [..]