SbZ-Archiv - Stichwort »Heinrich Lau«
Zur Suchanfrage wurden 4467 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1976, S. 1
[..] ung von Verpflichtungen, die Bukarest in vielen bilateralen und multilateralen Verträgen und zuletzt in Helsinki übernommen hat. Wir sind freilich Realisten genug, um einzusehen, daß wir in Aus dem Inhalt: Unsere Altenheime... Beiträge von Dr. Heinrich Zillich u. a. . . Rolf Schullers siebenbürgische Kunstausstellungen Berichte aus Kanada, den Kreis- und Landesverbänden in der Bundesrepublik Deutschland , u, Die Österreichseite: Wien, Oberösterreich, Salzburg (Bali am [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1976, S. 2
[..] n. Ich will hier nicht weiter ins Einzelne gehen, das sich ja stets sehr verzweigt, wenn man eine gute Sache in Bewegung bringt Darauf aber, daß man diese gute Sache in Bewegung bringe und zwar bald, kommt es an! Heinrich Zillich Hallo, Ski-Freunde! Am . . treffen sich alle Ski-Fans am Brauneck! Alle, ob jung oder alt, vom Mond oder von der Erde, sollten da mitmachen. Für diejenigen, die keine Fahrgelegenheit haben, stehen Busse zur Verfügung. Für die Münchner: Abfahr [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1976, S. 3
[..] er erstmalig vier Aquarelle des Schäßburger Altmeisters Karl Brandsch. Besonders sprechen Transparenz und Farbigkeit im Aquarell ,,Bergkirche" . an. Alle Arbeiten aber verraten den Könner der Aquarellmalerei. Heinrich Schunn ist mit drei Arbeiten vertreten. Meisterhafte Beherrschung der lockeren Aquarelltechnik, gleichermaßen in Figur und Landschaft; dabei faszinieren die Farbklänge, etwa auf der Häuserwand der ,,Rosenauer Burg". In den Arbeiten Rolf Brotschis findet sich in [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1976, S. 8
[..] rmutter, Großmutter und Urgroßmutter Käthe Mayer geb. Wolff Notärswitwe · . . t .. ist kurz nach Vollendung ihres . Lebensjahres sanft entschlafen. In Liebe und Dankbarkeit: Emma Mayer Karl Heinrich Mayer Ilse Schollmayer, geb. Mayer Hildegard Welther, geb. Mayer Schwiegersöhne, Schwiegertöchter, Enkel und Urenkel Die Beerdigung fand am Montag, dem . Dezember , in Lohhof statt. Am . Dezember entschlief mein lieber Mann, unser guter, geliebter Va [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1975, S. 1
[..] P h i l i p p , der einen Rückblick auf die Jahre Tätigkeit gab und die Etappen des Wegs anhand zahlreicher Farbdias veranschaulichte. Die Tagungsarbeit selbst begann am ". November mit dem Festvortrag von Dr Dr. h. c. Heinrich Z i i c h : .,Gestalt und Werk St. L. Roths in ihrer Bedeutung für die Gegenwart." Mit Brillanz und profunder Sachkenntnis beeindruckte Dr. Zillich seine Zuhörer löste aber auch Betroffenheit aus, zumal manche ·einer Feststellungen diesem oder [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1975, S. 3
[..] . Seiten. DM ,--; ÖS. ,--. (Zu beziehen bei Dr. Elfriede Csallner, A- Braunau/Inn, .) F a b i n i , Hermann: Städtische Räume für unsere Menschen. In: Neuer Weg, Bukarest. . . . Abb. Hei t m a n n , Heinz: Sächsische Naturforschung in Siebenbürgen (XV). Joseph Raditschnig von Lerchenfeld (--). Vorläufer der botanischen Erforschung Siebenbürgens. In: Siebenbürgische Zeitung, München. Jg. , Nr. vom . Okt. . S. und . I s b [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1975, S. 5
[..] echt auf die Heimat werde durch den Moskauer Vertrag nicht gedeckt, denn es sei in der Charta der Vereinten Nationen, auf die das Vertragswerk abhebe, nicht enthalten. Der Moskauer Vertrag stelle jedoch auch nicht expressis verbis dieses in seiner völkerrechtlichen Gültigkeit umstrittene Heimatrecht in Frage. Herbert Wehner betonte in diesem Zusammenhang, daß sich die Sozialdemokraten im WORT UND WELT VERLAG Buchversand Südost (Siebenbürgen) D- München/Puchheim Bhf. Postf [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1975, S. 7
[..] eintreffen. Es können sich auch Landsleute melden, die schon an einer Freizeit teilgenommen haben. # Pflegebedürftige können nicht teilnehmen. Alle Teilnehmer sollen gesund sein. Diätkost kann nicht verabreicht werden. Anmeldungen sind direkt an Herrn Heinrich Ongjerth, Wiehl , Drabenderhohe, Unterwald , zu richten. Vor dreißig Jahren, , waren sieben Prozent der Menschheit unter kommunistischer Herrschaft; heute, , sind es fünfunddreißig Prozent. Das heißt: i [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1975, S. 8
[..] eits nach einem Jahr. Nachfolger wird der bisherige Fachlehrer Alois F o r a m i t t i , ein Steiermärker. wird ihm die Leitung der Mediascher Schwesteranstalt übertragen; seine Nochfolger Heinrich G r ä s e r und Wilhelm Bock sind weniger erfolgreich. Obwohl nach für Bauernsöhne der Winterunterricht eingeführt wird und arme Zöglinge in den Sommermonaten auf dem Schulgut ihr Schulgeld und die Internatskosten abarbeiten können, liegt die mittlere Schülerzahl bis [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1975, S. 2
[..] of Transylvanian Saxons, National Comittee-Flood Relief, Pearl Road, Cleveland/Ohio . Die Siebenbürgische Bücherei PIESES BUCH WURDE ALS QESCHENK A N DB SIEBENBÜRGISCHE BÜCHEREI ÜBEREIGNET VON Dr. Albert Hermann · Bad Godesberg l: Schloß Gundelsheim Horneck/ Für Bücher und kleineres Schrifttum danken wir: Dr. Dr. h. c. Heinrich Zillich, Starnberg am See; Prof. Dr. Dr. h. c. Paul Philippi, Nussloch; Helmut Czoppelt, Ingolstadt; Prof. Adolf Liess, Lindau-Enzisweil [..]









