SbZ-Archiv - Stichwort »Heinrich Lau«
Zur Suchanfrage wurden 4467 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 1975, S. 5
[..] Gerhard Petri, Bielefeld; Beisitzer: Ernst Bonfert, Victor Bonfert, Dr. Rolf Schallner, Peter Seewald, Fritz Wagner und Frau; Vertreter der Ortsgruppen: Detmold: Martin Schinker; Minden: Victor Bonfert; Paderborn: Oskar Popp; Gütersloh: Peter Seewald; Lemgo: Heinrich Lukesch; Bielefeld: Dr. Rolf Schallner; Delegierte für die Hauptversammlung der Landesgruppe: Karl Wanek, Dr. Rolf Schallner, Gerhard Petri, Michael Wachsmann, Wilfried Weiß. -- Das neue K o n t o der K r e i s g [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1975, S. 8
[..] . Bruno W. Knopp, Bruder, mit Familie Grete Knopp, Schwägerin, mit Familie Heddy Knopp, Schwägerin, mit Familie Ingrid Pfund, Nichte, mit Familie Nach schwerer Krankheit verschied mein lieber Gatte, Vater, Schwiegervater, unser guter Opa, Bruder, Schwager und Onkel Herr Johann Heinrich Drotleff Anstreichenneister in Hermannstadt (Rumänien), zuletzt Rentner in Wolnzach Kriegsteilnehmer /i geb. am . . gest. am . . , Wolnzach, München und Hermannstadt (Rumäni [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1975, S. 3
[..] czka: Zeichnungen und Porträtplastik Als Band der Reihe Ä, ,,Kultur und Dichtung", veröffentlichte der Verlag des Südostdeutschen Kulturwerks, München, vor kurzem die ,,Zeichnungen und Porträtplastik" des Oskar G. Netoliczka; Herausgeber: Heinrich Zillich; für die Gesamtherstellung des Bandes verantwortlich: Max Schimmel/' Würzburg. Den in schwarz-weiß einwandfrei wiedergebenen Bildnissen und Plastiken sind eine Einführung von Hans Wühr, ,,Oskar G. Netoliczka", und ,,Erinn [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1975, S. 6
[..] in der Friedenskirche hatten sich außer der Familie viele Freunde aus dem Kreis unseres SiebenbürgerVereines und der Nachbarschaften Wiens eingefunden. Das junge Paar erhielt viele Blumen und von der eigenen Nachbarschaft das Buch von Heinrich Zillich: ,,Siebenbürgen, ein abendländisches Schicksal". Möge ihr gemeinsamer gesegnet sein und sie recht glücklich werden! -Durch den Tod verloren wir unerwartet unsere liebe junge Nachbarin Frau Heidi Oberauer, geb. Martini [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1975, S. 7
[..] . Juli, um . Uhr von der städtischen Friedhofshalle aus zur letzten Ruhe im Familiengrabe geleitet. Ried im Innkreis, am . Juli In tiefer Trauer: Karl Gustav Ludwig, Gatte Leni Ludwig Helga Treitinger, Tochter Kurt Ludwig, Sohn Heinrich Treitinger, Schwiegersohn Gerti Ludwig, Schwiegertöchter Manuela Ludwig Cornelia Treitinger, Enkel Im Namen aller übrigen Verwandten. Meine jahrzehntelange treue Freundin Margarete Pusch Krankenschwester i. R. * . . f- [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1975, S. 3
[..] in seinem Verhältnis zum Deutschtum, dem er selbst entsprossen war und von dem er sich abkehrte. Interessant ist, was Udo Wolfgang Acker über eine Handschrift des Historikers Schlözer (--), die sich in seinem Besitz befindet, zu sagen weiß. An schöngeistigen Beiträgen steuerten Hermann Gottlieb Schlandt, Irene Mokka und Heinrich Zillich Gedichte, Erwin Schnell eine Erzählung bei. Reichhaltig ist di* Rundschau mit ihren Nachrufen, Gedenktagen» ihrer Chronik der wichtig [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1975, S. 8
[..] utter, Urgroßmutter, Schwester, Schwägerin und Tante Frau Friederike Fabritius geb. Breckner ist nach kurzer Krankheit am . Juli im Alter von fast Jahren heimgegangen. Wir werden sie nie vergessen! In stiller Trauer: Heinrich Fabritius, Sohn, Wiehl Emilie Fabritius, Schwiegertochter Margarete Stof, Tochter, Wien Felix Stof, Schwiegersohn Ilse Fabritius, Tochter, Burg, DDR Herme Lukas, Schwester, Agnetheln Hans Breckner, Bruder, Kronstadt Wir haben die Tote am . Ju [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1975, S. 3
[..] luß aus letzter Zeit sein, Jahrestagungen gemeinsam mit dem AKSL abzuhalten, wenn es die Thematik verlangt. So soll die erste im Jahr in Luxemburg stattfinden. Höhepunkt der Jubiläumsversammlung in Dinkelsbühl wird sicher der Festvortrag von Dr. Heinrich Z i l l i c h werden, der es übernommen hat, die Person von Stephan Ludwig Roth in ihrer historischen Größe zu würdigen. Prof. Dr. Hans M i e s k e s wird dem traditionellen Kulturabend, wie in allen Jahren zuvor, in ein [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1975, S. 4
[..] inger Blaskapelle eingetroffen war, in der auch ein Landsmann mitwirkt, hielt der Vorsitzende unserer Kreisgruppe, Helmuth R e i s s e n b e r g e r , die Begrüßungsansprache. Unser . Bürgermeister, Willy B u c h a u e r , der auch die Schirmherrschaft der Veranstaltung innehatte, wünschte ein gutes Gelingen. Heinrich D w o r s k y dankte im Namen der Waldkraiburger für die Einladung. Landsleute aus Geretsried bereiteten vorzügliches Holzfleisch und ,,Mititei"; Faßbier war a [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1975, S. 8
[..] chwiegermutter. Katharina Broser, geb. Gürtesch, Wiesbaden Schwäger Georg Raiger, Wiesbaden Johann Broser, Wien Die Beisetzung fand am . Juni in Wiesbaden statt. Wiesbaden, Biebrich-Semmelweiß Mein herzensguter Mann, unser guter Vater, Großvater und Urgroßvater Heinrich Römer ist am . Juni im Alter von Jahren von uns gegangen. In stiller Trauer: im Namen aller Angehörigen Katharina Römer Marktbreit, Mein lieber Mann Dr. med. vet. F [..]









