SbZ-Archiv - Stichwort »Heinrich Lau«
Zur Suchanfrage wurden 4467 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1974, S. 8
[..] ttighofen Getraut wurden in der evang. Kirche in Mattighofen Johann Römischer mit Margaretha Schmedt. Die Nachbarschaft gratuliert dem jungen Paar. r Mein lieber Mann, unser herzensguter Vater, Schwiegervater, Schwiegersohn und lieber Opa Heinrich Müller geb. in Hermannstadt . . gest. . . ist völlig unerwartet und schnell von uns gegangen. In Liebe und Dankbarkeit die Ehefrau: Margarethe Müller, geb. Augustin die Kinder: Viktor Müller mit Familie Harald Müller [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1974, S. 3
[..] deutsches Kulturwerk": Große Kunstausstellung in Regensburg Zu Ehren der fünfundzwanzigsten Jährung des ,,Südostdeutschen Kulturwerks" wird in der Ostdeutschen Galerie - Regensburg eine Ausstellung geplant, die vom . Dezember d. J. bis zum . Januar n. J. geöffnet sein soll. Die von Dr. Dr. h. c. Heinrich Z i i c h den Veranstaltern -- Dr. Schremmer, ,,Die Künstlergilde" -- vorgelegte Liste südostdeutscher Maler und Graphiker enthält bisher rund sechzig Namen aus dem he [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1974, S. 5
[..] er Sozialistischen Republik Rumänien mit seiner Ehegattin; Stadtrat Otto B u s a m , Vertreter des Oberbürgermeisters Karl Heitz von Offenburg; die Stadträte F a l l e r , V e t t e r und E i n f a l t . Dann übergab er das Wort dem Festredner, Pfarrer Heinrich W i t t s t o c k (früher Kronstadt), der u. a. ausführte: ,,Heute ist die Ausweitung des Lebensstandards zum Hauptzweck und damit zum Selbstzweck geworden. Der Preis für diesen gehobenen Lebensstandard ist, daß der we [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1974, S. 3
[..] t und die Erinnerung haben eine unendliche Kraft, und wenn auch schmerzliche Sehnsucht daraus quillt, sich ihnen hinzugeben ..." (W. v. Humboldt). In dem vor kurzem verstorbenen Maler Ernst H o n i g b e r g e r (--) ehrte Heinrich Zillich einen ,,guten, aus Kronstadt hervorgegangenen Künstler". In welchem Maße ist es von Bedeutung, daß E. Honigberger ein aus Kronstadt hervorgegangener Künstler ist, in welchem Maße beeinflußt diese Tatsache sein Werk? Erstaunlicherwei [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1974, S. 4
[..] egung in der Schweiz bis zur Volkskunst in Schweden, von den Trachten im siebenbürgischen Unterwald bis zum ,,Eiereschreiben" im Nösnergau usw. -- festgehalten und aufgezeigt ist, wird nach dem Tod der Einundachtzigjährigen so bald keinen Nachfolger und Fortsetzer finden. H. B. Heinrich Ziliich Gast des ,,Arbeitskreises für deutsche Dichtung" Im Rahmen einer am ./. August in der Hessischen Landvolk-Hochschule in Friedrichsdorf i. Taunus abgehaltenen Dichterlesung, veranst [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1974, S. 8
[..] t im Alter von Jahren von ihrem Leiden erlöst worden. In stiller Trauer: Im Namen aller Angehörigen Die Kinder Viktor Hager Gerd Hager Ursula Ongyerth, geb. Hager Heinke Zikeli, geb. Hager Wulf Hager Arno Hager Die Geschwister Michael Lutsch Hans Lutsch Heinrich Lutsch Frieda Bryan, geb. Lutsch Gottfried Lutsch Erika Schuller, geb. Lutsch Die Trauerfeier fand am . August auf dem Waldfriedhof in München statt. Taufkirchen, Lindenring Meine liebe Gattin, [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1974, S. 3
[..] . August SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KULT.URSPIEGEL ,,Der Geist, der durch das Buch fließt..." Rückblick auf die ,,Buchhandlung Heinrich Zeidner'VKronstadt Im Jahre hätte die Kronstädter Buchhandlung Zeidner ihr hundertjähriges Jubiläum feiern können, wäre sie nicht im Frühjahr von den rumänischen Sicherheitsbehörden kurzerhand geschlossen worden; in diesem Jahr nun, , wäre der Buchhändler Heinrich Zeidner jun. hundert Jahre alt geworden. Die letzten [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1974, S. 8
[..] . August nach kurzem, schwerem Leiden im Alter von Jahren unerwartet von uns gegangen ist. Wir begleiteten ihn zur letzten Ruhe am Freitag, dem . August, um Uhr auf dem Kommunalfriedhof in Salzburg. Gertraud Ziegler mit Kindern Rolf u. Barbara Mag. pharm. Heinrich u. Irene Ziegler, Eltern Inge Kroitzsch mit Familie, Schwester im Namen aller Verwandten Unruhig ist meine Seele, bis sie ruht in Dir, o Herr! Augustinus Gott nahm unseren lieben Vater Johann Jekeli nach [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1974, S. 3
[..] Dokumente zur Zeitgeschichte sowie Bildbeilagen der Maler Franz Kumher und Johannes Schreiber und Lichtbilder. -(Die ,,Südostdeutschen Vierteljahresblätter" sind das einzige kulturpolitische und literarische Organ für die Intelligenz der Südostdeutschen im Westen, geleitet von Heinrich Zillich Bildnis eines Arztes Dr. Hans Fronius und das Sanatorium in Bad Kissingen Äskulapschlange und -stab, Zeichen des ärztlichen Standes, ragen vom Giebel des am Berghang gelegenen mehrstöck [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1974, S. 4
[..] und Spitznamen in Petersdorf bei Mühlbach. In: Siebenbürgisch-sächsischer Hauskalender, München. Jahrbuch . Jg. , S. --. Abb. W i l h e l m , Lotte: Das Lehrbuch in den deutschen Schulen Rumäniens. In: Donauschwäbische Lehrerblätter, Straubing. () , S. --. Z e h s c h n e t z l e r , Ernst: Ich gebe dir ein Telefon. Einige Betrachtungen zur rumänischen Sprachinterferenz in den sächsischen Mundarten der Bistritzer Gegend. In: Neue Literatur, Bukarest. [..]









