SbZ-Archiv - Stichwort »Heinrich Lau«

Zur Suchanfrage wurden 4467 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1975, S. 3

    [..] at Oberstudienrat Hans D i p i c h zum Vorsitzenden gewählt. Diplich, der in GroßKomlosch im Tenesch-Torontaler Komitat geboren wurde, gehört zu den aktivsten Mitarbeitern des Kulturwerks. Er ist u. a. (zusammen mit Heinrich Z i i c h) Herausgeber der Südostdeutschen Vierteljahresblätter, des Organs des Südostdeutschen Kulturwerks mit dem Sitz in München. Der in Frankenholz/ (Fortsetzung auf Seite ) Achtung, Landsleute! Wir bitten alle Mitglieder der Landsmannschaf [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1975, S. 4

    [..] iebenbürgen stammende: Friedrich Bömches (), Rolf Peter Brotschi (), Grete Csaki-Copony (), Gert Fabritius (), Hans Fronius (), Raimund Haas (), Fritz Kimm (), Georg von Kovats (), RaduAnton Maier (), Johannes Schreiber (), Heinrich Schunn (), Heinz Schunn (), Annemarie Suckow-von Heydendorff (), Johann Untch (), Helfried Weiss () und Horst Zay (). schichte und das Wirken der landwirtschaftlichen Organisationen, der landwirtschaftlichen Vereine [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1975, S. 5

    [..] orstände und Delegierte für den Verbandstag gewählt. Kreisgruppe Waldkraiburg Zu einer Feier hatte die Kreisgruppe der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen Waldkraiburg am . Dezember v. J. Eltern und Kinder eingeladen. Unter den zahlreichen Gästen konnte Vorstand Heinrich D w o r s k y auch Bürgermeister Dr. K r i e g i s c h und den Vorstand der ,,Egerländer Gmoi", S p i e g e l , des ältesten sudetendeutschen Heimatverbandes aus Waldkraiburg als Ehrengäste begrüßen. He [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1974, S. 1

    [..] ,daß die Menschen endlich einmal die Früchte der Entspannung fassen können", (s. u. e.) Aus dem Inhalt: Tm Zeichen der Staatsallmacht Von Alfred Coulin . Der Kulturspiegel . u. Das Wunder der sprachlichen Heimat Von Dr. Heinrich Zillich Die Österreichseite . . . . . . .. u. [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1974, S. 4

    [..] Seite SIEBENBÜ-RGISCHE ZEITUNG . Dezember ß^u>£i$ det tptacljlicljen Von Heinrich Zillich Das Verborgene, ja das Unsagbare auszusagen, wurde nicht allein den Dichtern vorbehalten. Allen Menschen ist es gewährt, jeder vermag es in Worte einzuschmelzen, wenn ihn Leidenschaft überwältigt, jähe Einsicht und ein starkes Gefühl ihn bewegen. Sätze, die irgendein Unbekannter spricht, rühren uns plötzlich geheimnisvoll ans Herz, oder das Stammeln eines Kindes und selbst eine [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1974, S. 5

    [..] rden die Wahlen vollzogen. Es wurden neu gewählt: Zum Vorsitzenden: Robert Gassner; Stellvertreter: Michael Mieß (Bonn) und Gustav Deutschländer (Düsseldorf). An die Stelle des zurückgetretenen Schriftführers wurde Edi Dürr und des Vermögensverwalters Heinrich Groß (beide Drabenderhöhe) gewählt. Nachdem einige Unstimmigkeiten im Wahlvorschlag der für den Verbandstag zu wählenden Vertreter beseitigt worden waren (zwei Kreisgruppen hatte keine Vertreter und wurden dann erg [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1974, S. 6

    [..] rukenthalschule in Hermannstadt, die blaue Studentenmütze auf dem blonden Kopf -- und nun ist auch er ein silberner Siebziger geworden. Dr. Heinz G ö l l n e r wurde am . Dezember in Hermannstadt als Sohn des bekannten Arztes und langjährigen Vorstandes des Männergesangvereins ,,Hermania", Dr. Heinrich Göllner, geboren. Nach Absolvierung des Gymnasiums studierte er in Wien Jus und promovierte zum Doktor der Rechtswissenschaften. Wenige Jahre danach heiratete er ei [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1974, S. 7

    [..] gangen ist. In stiller Trauer: Anna Hartig Annemarie Görgens, geb. Hartig Johannes Görgens Roswitha Hartig - Richard Hinzel Grete Fuhrmann, geb. Hartig Gustav Hartig Die Beerdigung fand am Freitag, . . , auf dem Friedhof in Dräbenderhöhe statt. In tiefer Trauer geben wir bekannt, daß mein lieber Gatte, Vater und Bruder Heinrich Weber im Alter von Jahren am . November verschieden ist. Agnetheln, November In stiller Trauer: Elfriede Weber Horst Weber Mathi [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1974, S. 8

    [..] ich in die Ewigkeit abberufen. In stiller Trauer: Ingeborg Klee, geb. Wokalek Mag. pharm. Karlheinz Wokalek Dr. med. Franz W. Wokalek Josefine Wokalek, geb. Gaisberger Adelheid, geb. Molitoris Ing. Erwin Wokalek Dr. phil. Astrid E. Wokalek Margaretha, geb. Feichtinger Dr. med. Heinrich Wokalek und Erwin Angelika, geb. Bettermann Karl Heinrich Wokalek und Kathi Referendar Karl A. Wokalek cand.med. Margot Wißmüller Die Beerdigung fand am . Oktober in Drabenderhöhe statt. [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1974, S. 3

    [..] iften- und sonstigen Sendungen. Die Spender, denen wir auch auf diesem Wege unseren Dank aussprechen, nennen wir in der Reihenfolge des Eingangs. Sollten wir jetzt oder früher einmal einen Spender nicht genannt haben, bitten wir um Mitteilung. Wir werden es gerne nachholen. Wir danken für Buchgeschenke: Dr. Dr. Heinrich Zillich, Starnberg; Michael Kamner, Gundelsheim; Stefan Papp, GeradstettenStuttgart; Luitpold Michaelis, Aschafferiburg; Eric J. Schütz, Oetringen/Luxemburg; [..]