SbZ-Archiv - Stichwort »Heinrich Lau«

Zur Suchanfrage wurden 4467 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 15. Juni 1975, S. 3

    [..] us, der Besitzer des Schlosses Horneck, will auch weiterhin dux'ch den Ausbau neuer Räume dazu beitragen, daß das Museum eine sehenswerte Sammlung wird. Für Sachspenden danken wir: Herrn Norbert Frank von Frankenstein, Alsfeld; Frau Rosina Miess, Gundelsheim; Frau Charlotte Abendschön, Karlsruhe; Herrn Dr. Heinrich Polonyi, Gundelsheim; Frau Helene CsallnerElsholz, Moosburg; Geschw. Werder, Wolznach-Markt. Für Geldspenden danken wir: Anläßlich der Verleihung des Bundesverdien [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1975, S. 4

    [..] i p p i , Maja: Die Plebane von Kronstadt im . und . Jahrhundert. In: Siebenbürgisch-Sächsischer Hauskalender. Jahrbuch . Jg. . München . S. --, Abb. R i l l , Hans: Siebenbürgischer Menschenfreund und Gelehrter. Professor Dr. Hans Mieskes . In: Siebenbürgische Zeitung, München. Jg. , Nr. vom . . . S. . Z i i c h , Heinrich: Bruno Brehm zum Gedenken. In: Kasseler Sonntagsblatt, Kassel. Jg. , Nr. vom . . . S. --. Z i m m e r [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1975, S. 3

    [..] Madrider Stadtbaumeister Otto Czekelius; aber auch Nichtarchitekten, wie der Weltraumforscher Hermann Oberth, der Wiener Astronom Oswald Thomas oder der Präsident der Mainzer Akademie der Wissenschaften Prof. Dr. Heinrich Bredt konnten ihre Fähigkeiten erst außerhalb ihrer engeren Heimat voll entfalten. Robert Kisch, der am . März geborene Herrriannstädter, studiert nach aktiver Teilnahme am . Weltkrieg und am Theiß-Feldzug gegen das ungarische Räteregime in Berlin-C [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1975, S. 4

    [..] DIE M SIEBENBÜRQJSCHE BÜCHEREI Schloß Horneck/ Gundelsheim Martin Kutschis Landshuf Dank an die Spender In letzter Zeit konnte die Bibliothek aus privater Hand, vor allem von Landsleuten, wieder eine stattliche Anzahl von Büchern, Zeitschriften, Zeitungen und sonstigem Schrifttum geschenkweise in Empfang nehmen. Für Sachspenden danken wir: Dr. Heinrich Zillich, Starnberg; Regine Folberth, Gundelsheim; Martin Kutschis, Landshut; Arthur Josef Flägner, Hofheim/Taunus; Eva Jur [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1975, S. 3

    [..] . Mai SIEBEN BÜRGISCHE ZEITUNG Seite KULTU Heinrich Zlliich Ehrenmitglied der Josef Weinheber-Geseilschaft Am . April wählte die Josef WeinheberGeseilschaft in Wien Dr. Dr. h. c. Heinrich Z i i c h zu ihrem Ehrenmitglied ,,in Würdigung seiner großen Verdienste um Josef Weinheber und dessen Werk". Heinrich Zillich veröffentlichte, als niemand in Deutschland und nur wenige in Wien den großen Lyriker erkannten und kannten, schon in den er Jahren in der siebenbürg [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1975, S. 7

    [..] tt. Volks- und Landeskunde, Bukarest. () , S. --. G ü n d i s c h , Gustav: Die Bibliothek des Sachsengrafen Albert Huet (--). In: Korrespondenzblatt des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde. III. F., Jg. (), S. --. H e l t m a n n , Heinz: Sächsische Naturforschung in Siebenbürgen (XII). Der Schäßburger Natur- und Heimatforscher Heinrich Höhr. (Zur . Wiederkehr seines Geburtstages.) In: Siebenbürgische Zeitung, München. Jg. , Nr. [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1975, S. 3

    [..] sschusses für die Anerkennung von Diplomen und Zeugnissen der Spätaussiedler mit genauer Anschrift des Vorsitzenden; B) Namen und Anschrift ihres Landeskulturreferenten. Antwort an: Arthur Braedt, Korntal, . Hamburg Schleswig-Holstein Am . Mai , Uhr, im Curio-Haus, kleiner Saal, liest Dr. Dr. h. c. Heinrich Z i i c h Ernstes und Heiteres aus seinen Werken. Wir laden alle Landsleute und interessierten Freunde dazu sehr herzlich ein! K. Kessler [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1975, S. 5

    [..] Wolfram Schuster; Stellvertreter: Pf. Harald Hans Groß, Nürnberg, und Heinz Wolf/Germering (dazu Jugendreferat); VermögensVerwalter: Egon Hergetz/München; Schriftführer: Christian Junesch/München; Frauenreferentin: Frau Sigrid Grisogono/ Wolfratshausen; Betreuung: Hans Walter Müller/Geretsried; Recht: Heinrich B. Plattner/Fürstenfeldbruck; Kultur: Paul Rampelt/ Neu-Germering. In der Sitzung wurden die einzelnen Aufgabengebiete durchgesprochen; es wurde vereinbart, daß eine en [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1975, S. 1

    [..] schaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland unverdrossene Kraft, aufrechte Freunde und bereite Helfer! Die Schriftleitung der ,,Siebenbürgischen Zeitung" Aus dem Inhalt: Deutsche Lehrer aus Rumänien Von Landtagsabgeordneter Dr. Rost . . . Ernst Kühlbrandt t Von Heinrich Zillich Das Schicksal der Siebenbürger nach Von Dr. Ernst Wagner . . . . . . u. Haus der Heimat zu Hedemünden . . . . Die Österreichseite . Landsleute! Kommt zum Fest des Wiedersehens nach [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1975, S. 2

    [..] n Militärgrenze. In: österreichische Osthefte. () , S. -. W e s s e l y , Kurt und G. Z i v k o v i c : Bibliographie zur Geschichte der k. k. Militärgrenze. In: Die k. k. Militärgrenze. Beiträge zu ihrer Geschichte. Wien . S. --. (= Schriften des Heeresgeschichtlichen Museums, Militärwissenschaftliches Institut, Bd..) Z i i c h , Heinrich: Die Bundesvorsitzenden der Siebenbürger Sachsen in Deutschland bei Ceausescu. In: Südostdeutsche Vierteljahre [..]