SbZ-Archiv - Stichwort »Heinrich Lau«

Zur Suchanfrage wurden 4467 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 1971, S. 2

    [..] quelle (--). Seiten dazu IX Bildtafeln. In: Reihe B -- Wissenschaftliche Arbeiten -- Bd. . Preis . DM. Hans Diplich: ,,Franz Griselini: Aus dem Versuch einer politischen und natürlichen Geschichte des Temesvarer Banates in Briefen --" Seiten, Bildtafeln. In: Kleine Reihe, Bd. . Preis . DM. Heinrich Erk: ,,Noom Dresche Is nimml lang bis Kerwel" -- A Vrzählung vun dr Lieblingr Ahn. Seiten, erläuterte Mundartausgabe. In: Reihe C -- Erinne [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1971, S. 4

    [..] . Über weitere Flugtermine wird auf Anfrage Auskunft erteilt. Vielseitige Tätigkeit . . . (Fortsetzung von Seite ) Dr. Mathias Bernath, stellvertretender VorÖtzender, Dr. Peter Blass, Schatzmeister, Hans fiplich, Beisitzer, Franz Hamm, Vorsitzender Dr. Dr. h. c. Heinrich Zillich, Beisitzer; Rechnungsprüfer: Dr. Walter Loev, Dr. Anton Pet«r Fetri. Bei der Erörterung der Planung für / fä wurden die Vorhaben Bibliographie (Donaugchwäbische Bibliographie Bd. II von Dr. S [..]

  • Beilage LdH: Folge 210 vom April 1971, S. 4

    [..] n Potzolli, Rudolf Potzolli, Otfried Zaminer, Eugenie Wohlatz, Grete Henning. Käthe Riedel, Otto Zink, Maria Zeck, Andreas Welter, Ernst Schuller, Anny u. Oskar Groß, Walter Herberth, Gretl Duck, Hans Konnerth, Tusnelda Kuschke, Katharina Roser, Ct aielia Schatenberg, Hans Bruss, Adele Eggers, Georg Zeck, Martin Guist, August Philippi, D. Molnar, Alfred Regius, Lorenz Renges, Valerie Hannerth, Johanna Scheiner, Peter Rempler, Elvine Soos, Kurt Witting, Maria Mangold, Sofia Gr [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1971, S. 5

    [..] Gramm handelt, dessen Inschriften in griechischer Sprache gehalten sind. Dl» Bezeichnung ,,Koson" geht auf den dakischea König gleichen Namens zurück. Die Münze ipl eine Kopie des römischen Dinars aus republikanischer Zeit und zeigt auf der einen Seite einen Konsul, auf der anderen einen Adler mit einem Lorbeerkranz in den Fängen. Hermannstadt. (N. W.) -- Im Rahmen ihrer monatlichen Zusammenkünfte traten die Mitglieder der Hermannstädter Zweigstelle der Gesellschaft für hist [..]

  • Folge 5 vom 25. März 1971, S. 2

    [..] nisch, Vertreter der Sudetendeutschen Lehrerschaft, und Erhard Plesch, Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, begrüßen. Grüße und gute Wünsche für das Gelingen der Tagung sandten der Landrat des Landkreises Fulda, der Bürgermeister von Hilders, der evangelische Pfarrer von Hilders, Prof. Dr. Otto Folberth und Dr. Heinrich Zillich. -- In seiner Begrüßungsansprache bezeichnete Plesch ,,die Landsmannihm, weil er in seiner Persönlichkeit d [..]

  • Folge 5 vom 25. März 1971, S. 5

    [..] . L. Bella und Gerhard Schuster kamen verschiedentlich große Chorwerke der Musikliteratur durch den Bach-Chor zum ersten Male in Rumänien zu Gehör, wie das ,,Weihnachtsoratorium" von Heinrich Schütz, Bachs Bachs Malihäus-Passion in München Es wird nochmals auf die bereits in unserer letzten Folge bekanntgegebene Aufführung der Matthäus-Passion von J. S. Bach am Sonntag, dem . März, Uhr, in dei Paul-Gerhardt-Kirche in MünchenLaim unter der Leitung unseres Landsmannes, Gym [..]

  • Beilage LdH: Folge 209 vom März 1971, S. 4

    [..] ter Schuster, Maria Thiess, Hans Fenk, Rosa Schaalo, Andreas Bertlieff, Thomas Schuller; DM ,--: Dr. rer pol. Irmtraut Herr, Ewald Hollitzer, Michael Hoprich, Emma Vizi, Michael Schwarz, Erika Berger, Andreas Breckner, Johann Bock, Simon Meister, Gustav Hartig, Heinrich Schuster, Hermann Richter, Johann Wolff, Alize Telegdy, Anna Gagesch, Sofia Brenner, Katharina Weingärtner, H. Charwat, Andreas Arz, Michael Zacharias, Hedwig Girnth, F. Bauer, Liesel Schuster, Walter Schmidt [..]

  • Folge 4 vom 10. März 1971, S. 3

    [..] re Schenkungen und wünschen uns sehr, daß das Beispiel Schule macht. Wir danken für Schenkungen: Dipl.-Ing. Gustav Treiber und Frau Dr. Luise Treiber-Netoliczka, Rektor . R. Peter Modjesch, Lore Connerth-Seraphin, Anna Peter-Schroller, Emma Kosch-Wagner, Dora Teutsch, Baumeister Gustav Müller, alle Gundelsheim, Dr. Heinrich Zillich, Starnberg, Max Lang, Hannover, Dr. Sepp Folberth, Lörrach, Alfred Schunn t, Berlin, Dr. Alfred Bonfert, Fechingen/Saar, Johann Stierl, Traun/Obe [..]

  • Folge 4 vom 10. März 1971, S. 5

    [..] Vorabdruck aus einem Band des KriterionVerlags, Bukarest, mit bisher unveröffentlichten Dokumenten der literarischen Gesellschaft ,,Kemeny Zsigmond" (Tg. Mures). Der Beitrag besteht aus Faksimile-Wiedergaben je eines handgeschriebenen Briefes der zwei Autoren an den Sekretär der Gesellschaft aus den Jahren und . Ein Buch, das man lesen sollte Johann Stierl: Es geschah Denkwürdiges; Geschichten und kleine Erzählungen; GutenbergVerlag, Linz, ; Leinen mit Schutzumsc [..]

  • Beilage LdH: Folge 208 vom Februar 1971, S. 2

    [..] Gheorghe ruzca«, Rektor Prof. Dr. Rolf lienätoi-kt, Dekan Pros, Dr. Helmut ^leubuer, Prof. Dr. Paul ?nilippi -- den Vorgänger des Rektors der Universität, Pros, Dr. Werner (^nn^e und seinen Histoiikeikollcgen Prof. Dr. Ahasver von Lrancit; die Kiichenhistoiiker Prof. D, Heinrich Lornli^mm und Prof. Dr. Friedrich I^e^er, den Slavisten Prof. Dr. e Vincenx, den Wirtschaftswissenschaftlcr Prof. Dr. Bruno Knall mit Gemahlin, den Direktor der Universitätsbibliothek Dr. Walter Ko [..]