SbZ-Archiv - Stichwort »Heinrich Lau«

Zur Suchanfrage wurden 4467 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage LdH: Folge 202/203 vom August 1970, S. 8

    [..] Richard Albert, Michael Horeth, Gustav Müller, Dr. Walter Drothler; DM .--: Dr. med. Felix Scharsach, Fritz Wellmann, Hans Liehn, Grete Seidl, Emma Herbert, Fritz Kasemiresch, Dr. med. G. Ecker und Eva Ecker, Hermalies Ulrich, Dr. med. Erwin Reimer, Dipl.-Ing. Hans Wolfram Thell, Dr. Gustav Fritsch, Heinrich Ongjerth, Dr. med. Kurt Weber und Edith Weber, Martin Thellmann-Bidner, Dipl.-Ing. K. Phleps, Gertrud Alberti, Dr. Gg. Mattes; DM .--: Dr. Richard Alberti; DM .--: [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1970, S. 7

    [..] en dokumentarischen Wert feststellen konnte, geht mit ganz bestimmten Erwartungen und Vorstellungen an diese Neuerscheinung heran. Soll ja dieser Bildband so-zusagen die illustrierte Ergänzung zu jenem Textbuch sein. Das Werk ist großzügig ausgestattet; die Fotos entstammen dem ,,Zeitgeschichtlichen Bildarchiv" Heinrich Hoffmanns, dem Hitler einst nahestehenden Fotografen. Ein Großteil dieser Bilder war bisher unzugänglich und wird hier erstmals veröffentlicht. So enthält die [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1970, S. 2

    [..] eil. Druckfehler-Berichtigung In der letzten Folge der ,,Siebb. Zeitung" (vom . Juni ) unterlief uns in dem Bericht: ,,DIE GROSSE FLUT -- UND WIR" (Seite , Spalte unten) leider ein grober Druckfehler. In der Mitteilung über die Spende der chemisch-pharmazeutischen Fabrik Heinrich Mack Nachf. in Illertissen, beträgt der Wert der nach Bukarest geschickten hochwertigen Medikamente -- Antibiotika -- tatsächlich .-- DM, und nicht wie irrtümlich angegeben, nur .- [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1970, S. 4

    [..] n ,,in den rein anschaulichen Zusammenhang des Ganzen. Durch diesen werden Kontraste zu Harmonien. Nach dem deutlichen Weg zu fragen, den die einzelne Farbe nimmt, um zur Harmonie des Ganzen zu gelangen, bittet das Bild den Betrachter." Geert Borckmann Heinrich Petersberger Jahre Aus Baden-Württemberg Liebe Landsleute! Unsere Geschäftsstelle in Stuttgart -, . /, bleibt In der Zeit vom _. Juli bis . August wegen U r l a u b und aus Ersparnisgründ [..]

  • Beilage LdH: Folge 201 vom Juli 1970, S. 4

    [..] Szegedi, Sara Markel, Elfriede Wermescher, Klaudine Keintzel, Hermann Schibschied, Dr. W. Riemer, Hermine Pusch, Katharina Müller, Johann Bertleff, Gustav Klöss, Elfriede Schoppel, Friedrich Klingler, Wilhelm Nikesch, Rudolf Geiger, Sara Müller, Michael Engel. Michael Walesch, Anna Zinfert; DM .: Mathias Welter, Fritz Hoffmann; DM .--: Felix Zirnstein, Heinrich Melzer, Michael Müller, Simon Hartmann, Johann Mildt, Martin Someschan, Johann Bogeschdorfer, Kurt Müller, Erha [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1970, S. 2

    [..] n Trümmern sieht man ein Kinderbett, ein Klavier und einige andere Möbelstücke. Die Zahl der Opfer konnte noch nicht ermittelt werden. Auf den trüben Fluten schwimmt ein dunkler Gegenstand. Es ist der Leichnam eines etwa vierjährigen Kindes. Es wird geborgen. Vorgestern wurde der Leichnam eines Mannes angeschwemmt... Erschütterndes hat auch Rentner Karl Heinrich Gundhardt zu berichten, dessen Wohnung auf der Pfarreswiese bis zur Decke unter Wasser gesetzt wurde. Außer einigen [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1970, S. 3

    [..] n können." ,,Die Landesregierung von Baden-Württemberg hat für die Katastrophengeschädigten in Rumänien einen Betrag von .-- DM zur Verfügung gestellt." ,,Der Bürgermeister der Stadt Stuttgart hat dem rumänischen Botschafter, Herrn Oancea, für die Katastrophengeschädigten in Rumänien einen Scheck in Höhe von .-- DM überreicht." ,,Die chemisch-pharmazeutische Fabrik Heinrich Mack Nachf. in Illertissen/Bayern, hat über die Firma Schenker per Luftfracht hochwertige M [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1970, S. 7

    [..] in Hermannstadt die ,,Deutsche Tagespost", deren Chefredakteur er wurde. Zu seinen Mitarbeitern gehörten Dr. Fritz Klein, Erwin Reisner, Dr. Fred Sigerus, Karl Kurt Klein, Dr. Else Sigerus, Hans Schwarz, Dr. Heinrich Horwath, Dr. Otto Fritz Jikeli und Dr. Rudolf Spek. Nach dem Anschluß Siebenbürgens an Rumänien wurde die ,,Tagespost" eine ,,Allgemeine Volkszeitung für das Deutschtum in Großrumänien". Der Name der Zeitung und die Namen der Männer, die sie gestalteten, sin [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1970, S. 2

    [..] Nordrhein-Westfalen Bürgermeister Leopold Spitzer, Wels/Österreich Professor Pascual Jordan, Cuxhaven Professor Perlick, Ostdeutsche Forschungsstelle im Land Nordrhein-Westfalen Michael Stocker, Bundesvorsitzender d. Landsmannschaft d.Banater Schwaben in Deutschland Heinrich Delphendahl, Bundeslandsmannschaft Thüringen Dr. Gustav Klusak, Sprecher der Landsmannschaft Weichsel-Warthe Dr. Walter Becher, Sprecher der Sudetendeutschen Landsmannschaft Sepp Komanschek, Vorsitzender [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1970, S. 7

    [..] Müdigkeit BRACKAL erfrischt uw " FRANZB eken und Drogerien steller: Friedr.Melzer- Bracken Kunsthistoriker Dr. Hans Wühr, während Dr. Fritz Berwerth den schon halb vergessenen Idealisten Heinrich Siegmund kritisch wertet. Vor Jahren kam der in ganz Europa bekannte rumäniendeutsche Politiker Dr. Hans Otto Roth zur Welt, der in einem kommunistischen KZ-Lager starb. Zur Erinnerung an ihn lesen wir nun zwei seiner wichtigsten Ansprachen, aus denen sich sowohl seine ei [..]