SbZ-Archiv - Stichwort »Heinrich Lau«
Zur Suchanfrage wurden 4467 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    
Folge 19 vom 30. November 1970, S. 6
[..] PRef. Klaus Wagner Vöcklabruck Notizen aus dem deutschen Kulturleben in Siebenbürgen (N. W.) Mit der Aufführung des Stückes des Schweizer Schriftstellers Friedrich Dürrenmatt, ,,Die Physiker", fand am Hermannstädter Deutschen Theater- gleichzeitig die . Premiere seit der Gründung des Theaters im Jahre statt. Die Hauptrollen in Dürrenmatts Stück besetzen Beatrix Gutt, Christian Maurer, Kurt Conrad und Heinrich Mildner. Spielleiter ist Hanns Schusch [..]
 - 
    
Folge 19 vom 30. November 1970, S. 7
[..] Beiträge zur ökonomisch-geographischen Untersuchung des Bezirks Kronstadt.] In: Com. de geogr. Bukarest , , S. --, Abb., Lit. W i s t o c k , Oskar: Ein Erzieher der Völkerfamilie. Zum . Todestag des Johann Arnos Comenius, der auch In Südosteurop« lehrte (t . . ). In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter. München . Jg. , S. -. Weber, Georg: Die Mentalität der Deutschen in Südosteuropa. In: Schriftenreihe des Rheinischen Heimatbundes. Ve [..]
 - 
    
Beilage LdH: Folge 205 vom November 1970, S. 4
[..] in den Kirchen sein, wo man, wie wir es in der lutherischen Kiiche tun, den Gottesdienst nicht als Im September gingen für das ,,Licht der Heimat" folgende Spenden ein: DM ,--: Georg Moser, Andreas Weniger. Andreas Frintz; DM ,--: Jul. Carl Zikeli; DM ,--: Kathi Hutter, Michael Hoprich, Dr. Klaus Fr. Felmerer, Dr. Hugo Petii, Hans Hietäch, Alexander Vaida, Heinrich Tobias, Michael Orendi, Emil Keller, Käthe Maroscher, Maria Löreh, Richard Keintzel, Ida Bergel, Georg Weber, [..]
 - 
    
Folge 17 vom 31. Oktober 1970, S. 6
[..] ,,Hauses der Begegnung" in der im . Bezirk war durch die Besucher gefüllt und wirkte nicht nur feierlich, sondern auch familiär. Die Anziehungskraft der Aufführung wirkte weit über die Vereinsmitglieder hinaus: Altbischof P. Gerhard May und Präsident a. D. Hofrat Dr. Heinrich Liptak mit ihren Gattinnen, unser der Weltliteratur angehörender Dichter Franz Karl Tranchy, sie konnten sich dankenswerterweise freimachen, um unseren Siebenbürger Theaterabend zu besuche [..]
 - 
    
Folge 16 vom 15. Oktober 1970, S. 6
[..] ichen Meisterschaft einen beachtlichen dritten Platz. * Der Nachbarvater von Wels, Hans Henning, feierte am . September seinen . Geburtstag. Die Nachbarschaft entbietet ihm die alierherzlichsten Glück- und Segenswünsche. Unter dem Ehrenschutz von Landeshauptmann Dr. Heinrich Gleißner und Bürgermeister Leopold Spitzer veranstaltet der Kulturverein von Wels gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft der Trachtenvereine von Wels am Samstag, den . Oktober, in der Welser Stadthal [..]
 - 
    
Folge 15 vom 30. September 1970, S. 4
[..] ter Mensch, der auch nach seiner Rückkehr in die Heimat seine Freunde vor allem unter Künstlern suchte und fand. Eine besonders innige Freundschaft verband ihn mit dem Maler Kans Eder und seit seiner Schulzeit war er Heinrich Zillich verbunden. Er gehörte lum ,,Klingsor-Kreis", obwohl er nicht immer mitmachte. Er liebte die Berge, war ein ausgezeichneter Bergsteiger und ein hervorragender Skiläufer, ebenso ein guter Reiter. Er nahm beim Skilauf und Reiten auch an Wettkämpfen [..]
 - 
    
Folge 14 vom 15. September 1970, S. 3
[..] . Sepi«mber SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Das Joh. Seb. Bach-Denkmal des Kronstädters Heinrich Neugeboren in Leverkusen Zwei Doppelausstellungen in Oberbayern: Die Stadt Leverkusen hat im Juli , aufgrund des ihr von Frau H. B. Nadolny geschenkten Planes und mit Einwilligung der Besitzerin, ein J. S. Bach gewidmetes Denkmal errichtet. Das Denkmal, aus rostfreiem Stahl in m Höhe erbaut, ist im Park des Städtisdien Krankenhauses aufgestellt. Die Inspiration zum De [..]
 - 
    
Folge 13 vom 31. August 1970, S. 5
[..] ingt kritische Äußerungen über mehr als Neuerscheinungen, von denen etwa zehn für das Südostdeutschtum sehr wichtig sind. Die Sparte ,,Aussprache" umfaßt eine Kontroverse zwischen Professor K. K. Klein und Heinrich Zillich über das jüngst erschienene Buch von Dietger Waldmann ,,Die Deutschen im Rumänien von heute". Dieses Buch erregte Ärger und zahlreichen Widerspruch in der Presse. Auf die Bildbeilagen des Heftes sei noch hingewiesen. (Bestellungen auf den Bezug dieser fü [..]
 - 
    
Folge 13 vom 31. August 1970, S. 7
[..] , auf dem Friedhof Elixhausen-Sachsenheim statt. Allen, die unserer lieben Entschlafenen bei ihrem Heimgang das letzte Geleit gaben und durch Kränze und Blumen sowie Wort und Schrift ihre Anteilnahme bekundeten, sprechen wir herzlichen Dank aus. b In tiefer Trauer: Söhne: Richard, Walter und Heinrich Engler im Namen aller Angehörigen In tiefer Trauer gebe ich bekannt, daß mein lieber Vater Fritz Auner Konservenfabrikant in Mediasch am . Mai In seiner Heimatstadt nach [..]
 - 
    
Beilage LdH: Folge 202/203 vom August 1970, S. 3
[..] inden hat den Bezirk durch seine Ermahnung, seine Kenntnisse und seine Liebe geprägt und bei Präsentationen und Visitationen das Leben der Gemeinden gestärkt. Für die früheren Pfarrgemeinden Tobsdoif und Pietai dankten die Pfarrer Heinrich L a n g und Simon M ü l l e r , Sie alle gedachten auch der treuen Hilfe und der Dienste der nun verwitweten Frau Irmtraud Scheerer, gcb, Viicbiecher, Für die befreundeten Kulte sprachen Worte aufrichtiger Würdigung und Mittrauer der orthod [..]
 









