SbZ-Archiv - Stichwort »Heinrich Lau«

Zur Suchanfrage wurden 4467 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 2012, S. 18

    [..] t. Sie ist seit Kassenprüferin im hessischen Landesvorstand. Folgende Personen werden die neue Vorsitzende bei ihren Aufgaben unterstützen: stellvertretende Vorsitzende: Dietlinde Schuster, Schriftführer und Jugendreferat: Metta Brusch, Kassiererin: Silke Töpfer, drei Beisitzer: Heinrich Gross, Hans-Walter Sturm und Hans Schuster, Rechnungsprüfer: Christa Barth, Kulturreferat: Hans Gunesch, Seniorenreferat: Johann Frank, Ersatzrechnungsprüfer: Ingrid Pelger und Dieter Sc [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2012, S. 21

    [..] weiterhin beste Gesundheit deine Kinder, Enkel und die Urenkel. Anzeige Martin und Katharina Tartler . . Wallendorf/Bistritz . . Nürnberg Alles Gute, Gesundheit und Zufriedenheit und viele weitere gemeinsame, glückliche Jahre wünschen euch von ganzem Herzen: Martin, Christa und Michael mit Familien Anzeige Zum . Geburtstag Heinrich Fritsch geboren am . April in Wolkendorf bei Schäßburg Zu Deinem Geburtstag wünschen Dir Gesundheit und Gottes Segen auf al [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2012, S. 22

    [..] odreanu mit Familie Hans Marko mit Familie Du bist nicht mehr da, wo du warst, aber du bist überall, wo wir sind. Michael Roth (Butzy) * am . . am . . Wir werden dich vermissen! Deine Freunde Hildegard und Michael, Bruni und Walter, Ingrid und Reini, Krista, Dagmar und Heinrich, Gertrud und Robert, Eva und Klaus, Gerhild und Simon, Dorina und Walter, Ramona und Artur, Hedwig, Noreen, Sigrid und Josip, Anneliese und Heinz, Heinke und Klaus, Annemarie und Arnold, [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2012, S. 15

    [..] s Enttäuschung, als nach seine Zeitschrift ,,Blut und Boden" zwar ein wirksames Schlagwort für Hitler abgab, aber dennoch wegen kritischer Äußerungen verboten wurde. Kenstler erkannte, wie er in einem Tagebuch schrieb, das ,,Verruchte" der SS, aber er erkannte nicht, dass Hitler, den er selbst herbei gepredigt hatte, nicht besser war als der Artamane Heinrich Himmler. Der einstige Rebell und Unterstützer der Bauernbewegung in Schleswig-Holstein erfuhr den Machtmissb [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2012, S. 16

    [..] se Maria Reich, als Organistin bekannt, erhielt ihre Ausbildung in Rumänien, in Prag, Essen sowie Hannover und leitet seit die ,,Siebenbürgische Kantorei". In diesem Konzert begleitete sie ihren Sohn Christoph am Klavier, der mit dem Lied ,,Auf Flügeln des Gesanges" von Felix Mendelssohn-Bartholdy (Text: Heinrich Heine) begann, das dem Konzert den Namen gegeben hatte. Bariton Christoph Reich wurde in Hermannstadt geboren und singt seit seinem zwölften Lebensjahr reg [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2012, S. 21

    [..] lichen Glückwunsch zum . Geburtstag Emma Fabich geboren am . . in Michelsberg, wohnhaft in Günzburg Es gratulieren von Herzen Harro und Angelika. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Heinrich Schenker geboren am . . in Mardisch, wohnhaft in Nürnberg Es ist ein Segen, von Gott gegeben, Jahre zu erleben. Gesundheit, Glück und Sonnenschein, soll'n stets deine Begleiter sein. Deine Frau Anna, Sohn Heinrich mit Annerose und Enkel Markus Anzeige He [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2012, S. 9

    [..] er Ausrichtung fort. beendete er seine Schulausbildung mit dem Lehrerdiplom. Im Anschluss zog es ihn zum Studium der Naturwissenschaften, ein Wunsch, der im Laufe seiner Gymnasial- und seiner Seminarausbildung gewachsen war und auch dem prägenden Einfluss seiner beiden Naturkundelehrer Heinrich Höhr und Eckhard Hügel zu verdanken ist. Im Herbst konnte er sich nach abgelegter Aufnahmeprüfung an der Klausenburger ,,Victor Babe"-Universität einschreiben, wo er unter an [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2012, S. 10

    [..] selbst viel komponieren", bekennt Aichelburg in seinem Aufsatz ,,Die Mauern von Jericho" (,,Halbasien" /), in dem er die Ursachen seiner emotionalen Bindung an Berlin zu erläutern sucht. Hier schrieb er auch einige Aufsätze und Artikel, darunter einen Rundfunkgedächtnistext ,,Heinrich von Kleist", der im ,,Völkischen Beobachter" verrissen worden ist. Berlin war für ihn die ,,erahnte Ergänzung meiner weichen musischen österreichischen Natur und Herkunft" (*). Seine Berliner [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2012, S. 13

    [..] posanten Ausblick über die alte Kaiser- und Bischofsstadt mit ihren prächtigen Kirchen. Während der interessanten Domführung erfuhren wir viel über den geistigen Mittelpunkt des Bistums Bamberg, den Bamberger Reiter, das Kaisergrab des Herrscherpaares Heinrich und Kunigunde und empfanden die große Ausstrahlung der Kathedrale. Anschließend bestaunten wir rings um den Dom die Alte Hofhaltung mit dem von Fachwerkbauten umgebenen romantischen Innenhof, die neue Residenz, den Rose [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2012, S. 14

    [..] tungen erfreut. Nachbarvater und Bundesorganisationsreferent Horst Wellmann ist in unserem Vorstand das Bindeglied zur Nachbarschaft. Vorsitzender Georg Schuster dankte den oben Erwähnten sowie dem Beisitzer für Feuchtwangen, Heinrich Staffendt, der Beisitzerin für Wassertrüdingen, Meta Wilk, den Kassenprüfern Hans Litschel und Johann Schuster sowie den stellvertretenden Kassenprüfern Mathilde Fernolend und Hans Faff. Der Redner erwähnte, dass neben den ,,normalen" Veranstalt [..]