SbZ-Archiv - Stichwort »Heinrich Lau«

Zur Suchanfrage wurden 4467 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 2012, S. 23

    [..] geboren am . . gestorben am . . in Probstdorf in Darmstadt In tiefer Trauer: Sohn Johann mit Sofia, Alida und Timo Sigrun und Daniel Sohn Richard mit Hildegard, Tina, Sarah und Mara Sohn Reinhard mit Monika, Lisa und Denise Bruder Heinrich mit Adele und Familie Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme, Blumen und Spenden. Wir nahmen Abschied von unserer lieben Katharina Rehner geborene Untch * am . . am . . [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2012, S. 22

    [..] nuierlich zu. Die Aktivitäten der Kreisgruppe wurden unter seiner Führung vielfältiger, interessanter und praxisbezogener. Damals wurde der Chor der Kreisgruppe Freiburg gegründet, der unter der Leitung von Heinrich Truetsch und später unter Dieter Barthmes in vielen Städten Baden-Württembergs sowie in Basel auftrat. Im Kolpinghaus in Freiburg wurden schöne Faschingsbälle gefeiert, erstmals wurde das Grillfest auf der Emmendinger Hütte am Feldberg veranstaltet, später wurde e [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2012, S. 31

    [..] s Mühe und Arbeit gewesen; denn es fähret schnell dahin, als flögen wir davon. Psalm , In Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Günther Hugo Wagner * am . Juni am . Februar Es trauern: Ehefrau Hildegard Wagner, geborene Schneider Töchter: Christa Heinrich und Ortrun Maurer samt Familien Geschwister: Wiltrud Baier, Gernot Wagner, Dietrich Wagner und Roswitha Lahni Fleiß und Arbeit war dein Leben, Nun ruhen deine Hände für unser Wohl hast du geschafft, für imme [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2012, S. 3

    [..] der Siebenbürger Sachsen, Wilhelm Niesner (Dinslaken), Erwin Kosch (Mülheim/Ruhr), Ing. Gustav Deutschländer (Ratingen), Edmund Schneider (Alsdorf), Michael Schenker (Wuppertal-Langerfeld), Andreas Kellner (Oberhausen-Osterfeld), Heinrich Ongerth (Heiligenhaus) und Otto Zeimes (Duisburg/Rheinhausen). Es dauerte Jahre, bis der Trägerverein seiner Namenpatronin mit der Errichtung eines Kindergartens, der ebenfalls ihren Namen trägt, die größte Ehre erweisen konnte. Die örtliche [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2012, S. 7

    [..] ndepunkte habe ich schon erwähnt, und müsste noch Ereignisse des Privatlebens erwähnen ­ nicht gibt, gibt es die eine Persönlichkeit nicht. Es gibt einige: Unter den Kollegen in Rumänien insbesondere Heinrich Lauer aber auch mein Chef Breitenstein, der sich nicht nur um das deutsche Presse-, sondern auch um das deutsche Schulwesen in Rumänien Verdienste erworben hat, Paul Jürgen Porr, Arzt und Vorsitzender des Siebenbürgen-Forums (nicht nur aufgrund seiner Laudatio zum . Ge [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2012, S. 12

    [..] ng Katharina Fuss, Sopran, und Georg Hutter, Tenor, beide aktive Chorsänger in Herzogenaurach, begleitet von Akkordeon und Gitarre. Zu Gehör brachten sie ,,Beim Holderstrauch" (Text: Carl Römer, Melodie: Hermann Kirchner), ,,Einladung" (Text: Josef Lehrer, Melodie: Heinrich Bretz) und ,,Ställ uch fridlich" (Text: Hans Mild, Melodie: Grete LienertZultner), wobei Doris Hutter Informationen zu den Liedern und zu deren Autoren in die Moderation einband. So wurde erläutert, wie in [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2012, S. 19

    [..] ischer, Roswitha Martini, Stellvertreter; Roswitha Martini, Geschäftsführung; Martin Martini, Hans Frank, Kassenwart; Johanna Hallmen, Edith Wilhelm, Schriftführung; Krista Löw, Carmen Kuchler-Birk, Johanna Hallmen, Jugend- und Kulturreferat; Gerlinde Zach, Heidrun Wenzel, Christine Barth, Frauenreferat; Michael Schinker, Albert-Karl Pitters, Männerreferat; Herrmann Glatz, Heinrich Mantsch, Kassenprüfung. Anschließend wurde Heinrich Mantsch für seine über -jährige Aktivität [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2012, S. 23

    [..] . Es entstand anlässlich der diamantenen Hochzeit von Johanna und Wilhelm Mantsch (. von links), flankiert von meinen Eltern im Jahr ihrer goldenen Hochzeit (. v. l.), von diamantene Hochzeit erfahrenen Regina und Heinrich Bretz (. v. l.) sowie (ganz rechts) Regina und Georg Bretz in der Warteschleife zur diamantenen Hochzeit. Unsere Generation der heute über Vierzigjährigen wurde von ihren Werten geprägt, wofür wir ihnen sehr dankbar sind. Für diese Generation gab es sich [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2012, S. 24

    [..] ch langer, schwerer Krankheit verstarb meine geliebte Ehefrau, unsere gute Mutter, Schwiegermutter, Oma, Schwester, Schwägerin und Tante Dorothea Maria Konnerth geborene Hermann geboren am . . gestorben am . . in Donnersmarkt in Heidenheim an der Brenz In Liebe und Dankbarkeit: Martin Konnerth Heinrich Kertesz mit Familie Diane und Andreas Konnerth und alle Verwandten Danke sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und uns ihre Ante [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2012, S. 25

    [..] teilnahme. Was wir bergen in den Särgen, ist der Erde Kleid. Was wir lieben, ist geblieben, bleibt in Ewigkeit. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer Schwester, Schwägerin und Tante Regina Ganea geborene Bruckner geboren am . . gestorben am . . in Reichesdorf in Schöntal-Westernhausen In stiller Trauer: Heinrich und Anna Bruckner Heidemarie Hügel mit Familie Edith Hügel mit Familie Die Trauerfeier fand am . . in der evangelischen Kir [..]