SbZ-Archiv - Stichwort »Heinrich Lau«
Zur Suchanfrage wurden 4467 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    Folge 2 vom 31. Januar 2012, S. 10[..] eit bekannten -jährigen Ungläubigen Johann Schuff, den sie umfassend zu Wort kommen lässt und der klar formuliert: ,,Wie ein totes Getier will ich vergehn, spurlos will ich vergangen sein." Ein wiederkehrendes Thema auch in Florentina Gabriela Voicus ,,Hundertbücheln hinter Gottes Angesicht?": Sommersachse Heinrich Martini (,,Jetzt kommen wir wenigstens im Sommer nach Hause") und nach hier angesiedelte Rumänen beklagen die aktuellen Zustände (,,Die Sachsen waren fleißi [..] 
- 
    Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 4[..] . von Emil von Silbernagel, Apotheker, Schmetterlingsforscher, .. Leutschau (Zips) . von Ernst Jekelius d.Ä., Theaterkritiker, Feuilletonist, . Oktober in Wien . von Ernst Thullner, Schriftsteller, . Dezember in Birthälm . von Norbert Thomae, Maler, Kunsterzieher, Schriftsteller, . Mai in Bistritz . von Heinrich Gust, Fotograf, . Mai in Kronstadt . von Fritz Gött d.J., Buchdrucker, Verleger, . August in Kronstadt [..] 
- 
    Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 5[..] h bis zum . Januar montags bis freitags von .-. Uhr und nach Vereinbarung zu besichtigen in der Bundesgeschäftsstelle, in München, U-Bahn-Haltestelle Stiglmaierplatz. HWS Sieglinde Bottesch: ,,Komm Geliebter", Illustration zu Heinrich Heine: Prinzessin Sabbat, Linolschnitt, , x , cm.Engagierte Seminarleiterin: Ingrid Gündisch. Foto: Hans-Werner Schuster Nach der Begrüßung durch Studienleiter Gustav Binder und einer Vorstellungsrunde hielt [..] 
- 
    Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 6[..] gut an. Das dreiteilige Stück bringt nach einem inspirierten wie zündenden ersten Teil, einer Originalkomposition, als Trio und Zitat das von einem Chor zu singende und vom Blasorchester begleitete Mundartlied ,,Mer wällen bleiwen wat mer sen" (Wir wollen bleiben, was wir sind) des siebenbürgischen Lehrers, Komponisten und Organisators Heinrich Bretz (-) auf einen Text von Josef Lehrer  daher der Titel der Komposition. Das Lied hatte in Siebenbürgen eine volksliedar [..] 
- 
    Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 9[..] , Neuhofen, zum . Geburtstag am . Jänner Frau Sofia May, , Traun, zum . Geburtstag am . Jänner Herrn Johann Christiani, Traun, am . Jänner Herrn Johann Broser, , Ansfelden, zum . Geburtstag am . Jänner Herrn Heinrich Schuster, Wr. , Traun, zum . Geburtstag am . Jänner Herrn Johann Fleischer sen., , Traun. Herzliche Glückwünsche zum Ehejubiläum wünschen wir unseren Mitgliedern: zu [..] 
- 
    Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 14[..] Dezember zu einem Festgottesdienst ein. Die Kirche war feierlich geschmückt mit den drei brennenden Kerzen am Adventskranz, der Altar mit Blumen und Weihnachtssternen. Feierliche Stille erfüllte das Gotteshaus. Stadtpfarrer Heinrich Soffel hielt die beeindruckende Adventsandacht. Im Festgottesdienst wurden Texte, Fürbitten von Edith Gierscher (Massing), Martha Fielk (Rottalmünster) und Marianne Folberth (Vilshofen), Mitglieder des Kreisverbandes, vorgetragen. Es wurden auch A [..] 
- 
    Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 19[..] hsen in Deutschland e.V. beigetreten sind. Seine Ziele kann unser Verband nur durch eine starke Mitgliederzahl durchsetzen, daher freuen wir uns, wenn unsere Landsleute den Weg in unsere organisierte Gemeinschaft finden. Unsere Gemeinschaft in NRW wurde im vergangenen Jahr verstärkt durch: Kreisgruppe Bielefeld: Anna und Heinrich Greff Kreisgruppe Bonn: Ursula und Jost-Werner Zimmermann, Erwin und Astrid Schenker Kreisgruppe Dortmund und Umgebung: Katharina Schulz, Andreas un [..] 
- 
    Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 21[..] von Eurer Seite Interesse an einem Klassentreffen? Wer wäre bereit, dieses Klassentreffen zu organisieren und wo? Bitte reicht diese Nachricht weiter, da wahrscheinlich nicht alle im Besitz der Siebenbürgischen Zeitung sind! Ich bin gerne bereit alle Daten zu sammeln. Kontakt: Heinrich Salmen, , Messel, Telefon: ( ) , Fax: ( ) , E-Mail: Heinrich Salmen Achtung Seiburger! Es ist wieder soweit  unser nächste [..] 
- 
    Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 22[..] ersame Weise wieder zusammen. Weitere Informationen erhalten Sie mit der Einladung. Anmeldung bei Friedrich Schneider, Telefon: () . Seite . . Januar HOG-NACHRICHTEN Siebenbürgische Zeitung Herzlichen Glückwunsch den beiden Schwestern zum . Geburtstag . Geburtstag Renate Rothmann Helga Brenndörfer geborene Heinrich, geborene Heinrich, geboren am . . in Kronstadt, geboren am . . in Kronstadt, wohnhaft in Weingarten wohnhaft in Kronstadt He [..] 
- 
    Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 24[..] h'n in Gottes Hand. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma, Schwester, Schwägerin und Tante Elisabeth Getzi geborene Gärtner geboren am . . gestorben am . . in Schönau in Erlangen In stiller Trauer Deine Töchter: Helmine mit Friedrich Fuss Mathilde mit Heinrich Reckerth Deine Enkel und Urenkel Die Beerdigung fand am Mittwoch, dem . . , in Erlangen-Büchenbach statt. Herzlichen Dank allen, die [..] 









