SbZ-Archiv - Stichwort »Heinrich Lau«

Zur Suchanfrage wurden 4467 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 16

    [..] Schorndorf Wir gratulieren zum . Wiegenfeste und wünschen Gesundheit und nur das Beste. Du hast dieses Ziel erreicht, sicher war es nicht immer leicht. Doch mit Lebensmut und Kraft hast Du alles gut geschafft. Tochter Maria und Sohn Josef mit Familie Anzeige Herzlichen Glückwunsch zur diamantenen Hochzeit Katharina und Heinrich Schuster wohnhaft in Freiburg sowie zu Katharinas . Geburtstag Jahre gemeinsam zu erleben ist nicht jedermann gegeben. Darum genießet froh noch [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2011, S. 21

    [..] en Jugendliche in der Prima den Unterricht am Brukenthal-Gymnasium. Von diesen trafen sich Jahre später sieben Freunde in Augsburg zu einem gemütlichen Beisammensein. Eingeladen hatten Dr. med. Heinrich Phleps und Karl Weindel. Von den Eingeladenen waren nur sieben angereist, zwei davon mit Ehefrauen. In dem gastlichen, zentral gelegenen Hotel IBIS, wo den Teilnehmern zwischen dem .. Juni gesonderte Räume zur Verfügung standen, war die Gruppe bestens untergebra [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 11

    [..] ozialismus ums Leben gebracht worden. Der Tod des Vaters und eine schwere Erkrankung der Mutter rissen die Kinder auseinander: Zwei kamen zur Großmutter nach Hermannstadt, Fritz und Peter Klein wurden als Pflegekinder von der Familie des sozialdemokratischen Bildungsreformers Dr. Heinrich Deiters aufgenommen. Fritz machte das Abitur in Berlin (), wurde zur Wehrmacht einberufen (), begann sein Studium der Geschichte in Göttingen und setzte es ­ als Überzeugung [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 14 Beilage KuH:

    [..] dagio und Fuge c-Moll ( für Hände und Füße) Johann Sebastian Bach (-) ,,Der lieben Sonne Licht und Pracht" (für Bariton und Orgel) Wolfgang Amadeus Mozart Andante mit Variationen G-Dur (­händig) Heinrich Schütz (-) ,,Bringt her dem Herren" Kleines geistliches Konzert (Bariton und Orgel) Adolf Friedrich Hesse (-) Variationen in A-Dur (für Orgel zu Händen) Georg Philipp Telemann (-) Sonate e Moll Cantabile-Allegro-Recitativo-Arioso-Vivace [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 15

    [..] t zog man in das Festzelt ein, wo die Marktmusikkapelle Seewalchen für die musikalische Unterhaltung sorgte. Die offizielle Eröffnung des Volksfestes und der Bieranstich waren dem . Bürgermeister der Stadt Freyung, Dr. Olaf Heinrich, vorbehalten. Nach ein paar gemütlichen Stunden auf dem Volksfest trat man die Heimreise nach Rosenau an. Wir werden sicher wieder nach Freyung fahren. Geburtstage: Wir gratulieren ganz herzlich Frau Ernestine Dietz, Rosenau, zum . Geburts [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 22

    [..] ernadotte, Geschäftsführerin der Mainau GmbH, waren besonders die Männer mit ihren weißen Hemden mit den schwarzen Stickereien aufgefallen, erzählte sie bei einer kurzen Begegnung mit Gerda Gross, Kulturreferentin der Kreisgruppe Lörrach, und Heinrich Kreuzer, dem Vorsitzenden der Kreisgruppe Lahr. Die Gräfin freute sich, dass wir Siebenbürger dabei waren. Sie selbst trug ebenfalls Tracht, und zwar eine schwedische Nationaltracht. Die Wurzeln der Familie Bernadotte liegen in [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2011, S. 28

    [..] ankbarkeit nehmen wir Abschied von unserem Vater, Schwiegervater, Großvater und Urgroßvater Martin Henning * am . . am . . in Meschen in Würzburg In stiller Trauer: Sohn Martin mit Familie Sohn Heinrich mit Familie Schwester Maria mit Familie Bruder Heinrich mit Familie Die Beisetzung fand am . . in Würzburg auf dem Waldfriedhof statt. Wir danken allen, die ihm die letzte Ehre erwiesen haben, und für die herzliche Anteilnahme in Wort, Schrift, Blumen [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 13

    [..] d Michael Frieser (CSU), in Vertretung des Bezirkstagspräsidenten Richard Bartsch Bezirksrat Norbert Dünkel, aus dem Nürnberger Stadtrat Jutta Bär und Helmine Buchsbaum (beide CSU) sowie Gabriela Heinrich (SPD), die Vorsitzende des Nürnberger Rates für Integration und Zuwanderung, Diana Liberova, seitens des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland die Landesvorsitzende in Bayern, Herta Daniel, die stellvertretende Bundesvorsitzende Doris Hutter und die stellvertrete [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 14

    [..] eimat ­ Heimat im Mythos" vom . Juli bis . September im Donauschwäbischen Zentralmuseum Ulm (DZM) gezeigt wird. ,,Mythos Heimat ­ Heimat im Mythos" Gert Fabritius: ,,Arche" (Transportable Heimat), Installation, Druckstock-Stuhl-Objekt, x x cm, . Atelierfoto: Eva Fabritius Benannt wird die Auszeichnung nach Dr. h.c. Heinrich von Mosch, von bis Regierungspräsident von Mittelfranken, dessen besonderes Interesse der Kunst und Kultur galt. Die Urkunde w [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 21

    [..] , Friedrich Cloos, ins Leben gerufen wurde. In diesen Jahren hat die Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen viele einheimische Freunde gewonnen, die wir alle herzlich zum Gartenfest/Grillfest einladen. Der Beginn ist um . Uhr mit einem Gottesdienst, gehalten vom siebenbürgisch Pfarrer i.R. Heinrich Brandstetter, der auch schon in der ersten Sitzung nach Gründung der Kreisgruppe dabei war. Die Gäste werden mit Mici, Gegrilltem, Baumstriezel und Kaffee verwöhnt. Wir [..]