SbZ-Archiv - Stichwort »Heinrich Lau«

Zur Suchanfrage wurden 4467 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 2011, S. 9

    [..] il sie der deutschen Minderheit angehörte. Das Ex lex, wie Historiker die Zeitspanne nennen, die Rechtlosigkeit war das Zeichen, unter dem der der meisten stand. Früh aber waren Könner wie Heinrich Schunn (-) und Helfried Weiß. (-) auf den Schüler des Honterus-Gymnasiums der Jahre aufmerksam geworden; beide Kunsterzieher förderten den Jungen. Erst gelang es Erhard Wächter, das Abitur abzulegen. Dass dann u. a. ein Künstler vom Format [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2011, S. 25

    [..] ben Ehemann, Vater, Schwiegervater, Bruder, Opa und Uropa Michael Göllner geboren am . . gestorben am . . in Hamlesch in Nürnberg In stiller Trauer: Ehefrau Katharina Tochter Katharina und Georg mit Familie Tochter Maria und Heinrich mit Familie Sohn Michael und Renate mit Familie Tochter Erika und Edi mit Familie und Deine Enkel und Urenkel Schwester Maria Allen Verwandten, Freunden und Bekannten danken wir herzlich für die aufrichtige Anteilnahme. Leg' alles [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2011, S. 7

    [..] inem Aktenordner abgelegt, gelocht und mit eingerissenen Lochrändern vorfand (bitte ersparen Sie Ihren Fotos ein ähnliches Schicksal!), dieses Bild also stammt aus dem Nachlass des Kronstädter Fotografen Heinrich Gust, und außer der Notiz ,, Stück bis Freitag" gibt es keine schriftlichen Bemerkungen auf der Rückseite. Das Foto, vermutlich in den er oder er Jahren aufgenommen, könnte eine Familie aus dem Bildungsoder Großbürgertum darstellen. Wer saß an dieser festlic [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2011, S. 9

    [..] r. Auf Wunsch der Familie ­ sein Vater war gestorben ­ nahm er nach dem Abitur an der Universität Leipzig ein Theologie- und Philosophiestudium auf, brach es jedoch nach einem Jahr ab und studierte von bis am Königlichen Konservatorium in Leipzig Komposition und Theorie beim berühmten Salomon Jadassohn ­ der ihn sehr schätzte und lobte ­, Orgel beim Thomasorganisten Carl Piutti, Klavier bei Johannes Weidenbach, Gesang bei Heinrich Klesse, Ensemblespiel bei [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2011, S. 15

    [..] em Nachbarschaftsmutter Rosel Potoradi alle herzlich begrüßt und die Bamberger Freunde willkommen geheißen hatte, erklang die angenehme Stimme von Luise Pelger. Im beeindruckenden Vortrag hörte man Heinrich Heines ,,Loreley", am Klavier von Peter Szaunig ergreifend umrahmt. Über Ursprung, Entwicklungsetappen und Merkmale der deutschen Kunstballade sprach einführend Dietfried Zink sehr aussagekräftig, wobei er auch die bekanntesten deutschen Balladendichter erwähnte. In harmon [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2011, S. 17

    [..] des Kreisverbandes Pfarrkirchen ­ Rottal-Inn im evangelischen Gemeindehaus von Pfarrkirchen statt. Eingangs der außerordentlich gut besuchten Mitgliederversammlung begrüßte Kreisvorsitzender Hermann Folberth die rund Teilnehmer, Mitglieder, Gäste, mit dabei Familie Pieldner aus Fürth und Stadtpfarrer Heinrich Soffel aus Pfarrkirchen. Nach Kaffee und dem Kuchenbüfett wurde die Jahreshauptversammlung mit dem Tätigkeitsbericht des Kreisvorsitzenden eröffnet. Das Protokoll der [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2011, S. 18

    [..] nachtsshoweinlage sorgten die Prinzengarde der Waldburgia und das Prinzenpaar Kathrin I. und Alois I. für den nächsten Höhepunkt. Faschingsorden für ihre Leistungen und ihren Einsatz im Verein erhielten Heinrich Brandstetter, Elfriede David, Günther Pelger und Harry Lutsch. Die Preise der Maskenprämierung gingen an die FlowerPower-Generation, die Vampire, eine originelle Erdbeere, ein Ritter- und ein Dirndlpaar. Die ausgelassene Faschingsstimmung dauerte bis in die Morgenstun [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2011, S. 19

    [..] Sara Bietigheim-Bissingen Familie Hergetz Wilhelm Schönaich Familie Hermannstädter Wilhelm Nordheim Familie Jikeli Johann Weinsberg Familie Kirschner Hans Schorndorf Familie Kloos Marianne Eislingen Familie Krech Georg Heilbronn Familie Litschel Hans Bad Friedrichshall Familie Ludwig Hans-Mathias Haiterbach Familie Lutsch Michael Ostfildern Familie Mantsch Heinrich Karlsbad Familie Meister Anita Stimpfach Familie Paal Ilse Markgröningen Familie Peters Rosemarie Esslingen Fam [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2011, S. 29

    [..] a und Uropa, Bruder und Schwager Michael Maurer geboren am . . gestorben am . . in Scharosch a. d. Kokel in Mühldorf a. Inn In Liebe und Dankbarkeit: Ehefrau: Katharina Maurer Töchter: Inni, Marianne und Anneliese mit Familien Schwiegertochter: Emma mit Bernhard und Markus Brüder: Wilhelm und Heinrich mit Familien Die Trauerfeier fand am . . auf dem Margarethenfriedhof in Ampfing statt. Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die erwiesene Antei [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2011, S. 32

    [..] Du weiter in unseren Herzen. Nun schlaf in Frieden, ruhe sanft, und hab für alles lieben Dank. Wir trauern um unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma, Schwägerin und Tante Olga Maiterth geborene Schuller * am . . am . . In Liebe: Hermann Maiterth mit Familie Annemarie Jäger mit Familie Heinrich Maiterth mit Familie Roswitha Broos mit Familie Enkel und Urenkel sowie alle Angehörigen Die Beerdigung fand auf dem Friedhof in Neuenstein statt. Untereppach [..]