SbZ-Archiv - Stichwort »Heute Vor 50 Jahr«

Zur Suchanfrage wurden 9712 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 5

    [..] (...) herausgetreten sind und selber auch die Versöhnungsarbeit begleitet haben" und indem ,,einzelne Mitglieder aus den Vertriebenenmilieus ganz früh Brücken gebaut haben". Eine angemessene Würdigung dieser ,,unendlichen kostbaren Bewegungen" bleibe die übrige Gesellschaft jedoch bis heute schuldig, mahnte Gauck. Die damaligen Worte des Bundespräsidenten sollten also als Anerkennung und Dank für das Wirken des BdV und seiner Mitglieder verstanden werden. ,,Das Land sagte Ih [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 6

    [..] rum der Deutschen in Rumänien gegründet mit Zweigstellen in verschiedenen Orten wie in Mühlbach. Zwei Jahre lang war ich Vorsitzender des Kreisverbands Alba. Haben sich Ihre Ziele gewandelt, und wie sind Sie heute organisiert? Unsere Ziele sind generell gleichgeblieben. Gewandelt haben sich die Situation und die Möglichkeiten, diese Ziele umzusetzen. Wir wollen weiterhin die deutsche Sprache in Rumänien erhalten, die Schulen usw. In den einzelnen Ortschaften gibt es Ortsforen [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 7

    [..] gelben oder bunten Blumen als Zeichen für die Sonnenstrahlen wurde das Sonnenrad geschmückt. Die zwei geschmückten Bögen aus Haselruten über dem Sonnenrad symbolisierten den Himmel. Später wurde das Fest auf den Johannistag am . Juni verlegt, es ist das Johanniskronenfest von heute in Siebenbürgen. Da es auch eine Wintersonnwende am . Dezember, gleich in der Nähe des Weihnachtfestes gibt, wurde das Symbol des Sonnenrades in den Bau des Christleuchters übernommen. Es sind [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 10

    [..] -Darbietung. Die Begrüßungsrede hielt Rüdiger Gerst in Vertretung des terminlich verhinderten Landrates Johann Kalb. Gerst stellte die GEDOK kurz vor. Gegründet wurde sie von Ida Dehmel und ist bis heute das älteste und europaweit das größte Netzwerk für Künstlerinnen aller Kunstgattungen. Gerst würdigte vor allem die Organisatorin dieser Ausstellung und GEDOK-Künstlerin Irene Kress-Schmidt, die Vorsitzende von GEDOK-Franken Silvia Lobendorfer-Albrecht, die Landratsmitar [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 15 Beilage KuH:

    [..] auch die Erwachsenen aller Altersstufen freuen. Vielleicht mit diesen Worten: ,,Sei willkommen, o mein Heil! ... Richte du auch eine Bahn dir in meinem Herzen an"! Möge die gute Nachricht sie alle, ob im Kreise der Familie, im Altenheim oder vielleicht sogar im Krankenhaus erreichen, denn ,,Euch ist heute der HeiIand geboren ..." Dazu schöne und besinnliche Tage im Advent und gesegnete Weihnachtstage Euer/Ihr Hermann Schuller Seht, die gute Zeit ist nah : Seht, die gute Ze [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 18

    [..] en dann für die Päckchen und für die eigentliche Weihnachtsfeier verwendet. Liebe Kinder, da müsst ihr halt noch etwas warten, aber dann kommt der Nikolaus bestimmt. Dennoch wurden auch die Großeltern nicht vergessen. So organisierte ich am . November einen Seniorennachmittag im Gemeindesaal der Petruskirche Geretsried mit dem Thema ,,Hermannstadt früher und heute". Danach war Singen angesagt. Beim Anblick des gefüllten Saals machte mein Herz einen Luftsprung. Recht schönen [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 22

    [..] was er noch aus dem Stück und den Spielern rausholen kann, geht es nicht. Nach Eduard Dürr, Initiator und erster Regisseur des Katharinenballs, habe Enni Janesch über Mal Regie geführt und ,,das zeuge von Qualität", sagte Gusbeth. ,,Dir, liebe Enni, gebührt unser aller Dank, ohne dein Durchhaltevermögen stünden wir heute nicht so erfolgreich da." Zum Abschied rief die Regisseurin dem Publikum zu: ,,Bis zum nächsten Mal, wenn es wieder heißt: Willkommen zur Comedy in der M [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 2

    [..] schichte der Deutschen Minderheit in Oppeln zugute. Gut sei zudem die Sicherung der weiteren Herausgabe der Zeitschrift Kulturkorrespondenz, die in der Nachfolge der Stiftung deutsche Kultur im östlichen Europa (OKR) heute unter der Regie des Deutschen Kulturforums östliches Europa (DKF) erscheint. ,,Allen Mitstreitern gebührt Dank, insbesondere den Berichterstattern und Abgeordneten, die unsere Anliegen im Haushaltsausschuss unterstützt haben. Nun ist zu hoffen, dass auch be [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 3

    [..] , die mit dem Zweck, den Grundsätzen und den Zielen des Verbandes nicht vereinbar sind. Die Stärke und Zuversicht, die unsere Gemeinschaft aus den Erfahrungen der Vorfahren schöpft, ich zitiere aus der Präambel unserer Satzung, ,,sind auch heute und in Zukunft von Nöten, um die vielfältigen Herausforderungen in einem zusammenwachsenden Europa und einer mehr und mehr zusammenrückenden Welt zu bewältigen. Gemeinschaft ist auch und gerade hier gefragt, und zwar Gemeinschaft und [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 4

    [..] n Jugend in Deutschland (SJD) von bis hatte ich ein gutes Team an meiner Seite, mit dem viel bewegt wurde. Es freut mich sehr, dass viele Mitstreiter aus der Jugendarbeit der er und er Jahre heute im Verband aktiv sind, auch im jetzigen Bundesvorstand. Ich erinnere mich gerne z.B. an die Teilnahme der SJD mit über Teilnehmenden am Oktoberfestzug in München oder an die Fahrt der Bundesjugendleitung nach Siebenbürgen im Sommer , als ich meine Frau [..]