SbZ-Archiv - Stichwort »Heute Vor 50 Jahr«

Zur Suchanfrage wurden 9712 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 13

    [..] rzen alles Gute und Gesundheit. Deine Töchter Medi, Hani und Suni mit Familien Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Simon Pfaff Du hast gesorgt für uns im Leben, uns Deine Liebe auch gegeben. Heute bist Du mit ergrautem Haar geworden runde achtzig Jahr. Viele Jahre Deiner Zeit waren ausgefüllt von Mühe, Arbeit, Sorg und Leid. Nun ist Dein Lebensabend schön, und wir möchten von Gott erfleh`n, dass er Dir viel Gesundheit schenkt und alles Schwere von Dir lenkt! Wir [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 15

    [..] Nürnberg-Eibach Wenn der Kirchweihbaum von den ,,Kärwaboum" aufgestellt ist, weiß man, es ist wieder Kirchweih! Viele Nürnberger Stadtteile feiern Kirchweih von Ende April bis Ende September. Was früher ein religiöses Fest war, ist heute eher ein gemütliches Miteinander innerhalb eines Stadtteils. Jede ,,Kärwa" hat ihren ganz individuellen Charakter, genau wie die Stadtteile selbst. Auch in Nürnberg-Eibach war es vom . bis . Juni wieder soweit. Der Höhepunkt war auch [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 16

    [..] im Februar Mitglied der Landsmannschaft und in der Heimatgemeinschaft der Wolkendorfer in Deutschland. Auch die Angebote der evangelischen Auferstehungskirche in Hochzoll halfen, so manche Hürde zu überstehen. Die von Erna Szilagyi geknüpften Kontakte sind bis heute der ,,Grundstein und Schlüssel" der guten Zusammenarbeit der Kreisgruppe Augsburg mit den Pfarreien in Augsburger Kirchendekanaten. Erna Szilaggyi gehörte zum Beraterkreis und zu den Ehrenamtlichen, die Hand [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 18

    [..] en Deckenfresko die große finstere Wolke gezeigt, die Giovanni Battista Tiepolo über die Allegorie von Amerika gemalt hat. Gegenüber dem strahlenden Europa mit all seinen Künstlern zeige das damals wie heute eine gewisse kulturelle und politische Unterbelichtung. Kunstvoll von den Bombenschäden renovierte Prachträume, das schwindelerregende Spiegelkabinett und glücklich gerettete Einrichtungsstücke begeistern und ermüden uns auch alle gleich stark. Doch kaum sind wir im Freie [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 19

    [..] rlebensfähigkeit unserer Vorfahren, wozu an vorderster Stelle ihr Glaube gehörte. Erkenntnis und Differenzierung befähigten sie, als Einzelne wie auch als Gemeinschaft in den Stürmen der Geschichte zu bestehen. Die Zahl derer, die sich heute auf ihre kulturellen Wurzeln besinnen, wird jährlich größer. Gleichzeitig ermutigen die bereits in zweiter und dritter Generation in Deutschland Geborenen aus dieser neuen Perspektive heraus oftmals ihre Familien und Freunde dazu, eine ve [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 22

    [..] t die Krämerbrücke. Sie führt über die drei Arme des Flüsschens Gera im Stadtzentrum und wurde von Kaufleuten finanziert, die dafür ihre Häuser auf der Brücke bauen durften. So entstand mit zwei Häuserzeilen und heute noch stark frequentierten Kunsthandwerk- und Antiquitätenläden ­ eine Touristenattraktion. Mit dem Besuch der Doppelkirche endete unser Stopp in Erfurt und der Bus brachte uns nach Weimar. Die ältesten Aufzeichnungen über Weimar reichen bis ins Jahr [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 23

    [..] nochmal so gut schmeckte. Wer eher an Herzhaftem interessiert war, wurde am Grillstand bestens verköstigt. Das Gemeindehaus füllte sich am Abend ab . Uhr zum Tanz mit der Band ,,Variation". Es kam tolle Partystimmung mit Hits von früher und heute auf. Das gehört ebenfalls zur Tradition dieses Festes. Das Wichtigste aber sind die Menschen, die hingehen, mithelfen und den Zusammenhalt pflegen. A. Krauss Kreisgruppe Wuppertal Mit dem Kronenfest heimisch geworden ,,Ein Bild, [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 24

    [..] o stand die Friedhofspflege in Pretai auf der Tagesordnung. Nach einigen Diskussionen, Wünschen und Anregungen beendete die Vorsitzende die Versammlung. Anschließend bot eine von Sigrid Weber vorbereitete und mit Musik untermalte PowerPointPräsentation mit Bildern von früher und heute die Möglichkeit in Erinnerungen zu schwelgen. So einige Pretaier hatten sich als Kind oder Jugendlicher wiedererkannt. Bis zum Abendessen konnte man gemütlich zusammensitzen und plaudern. Danach [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 1

    [..] edervereinigung der beiden deutschen Teilstaaten begriffen, an die er immer geglaubt habe. Er und seine Mitstreiter hätten ,,die Einheit im Einklang mit unseren Freunden und Nachbarn" klug ausgehandelt, so Merkel. Das sei ,,höchste Staatskunst im Sinne der Menschen und des Friedens" gewesen. Wie kein anderer habe der Altkanzler verstanden, dass die Einheit Deutschlands untrennbar mit der Einheit Europas verknüpft sei. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier würdigte Helmut Ko [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 2

    [..] Fakultät für Politikwissenschaften, Philosophie und Kommunikationswissenschaften beschlossen. Der Umstand, dass neben der Nobelpreisträgerin Herta Müller auch Nicolaus Berwanger, Ernest Wichner, Hans Weresch oder der Intendant des Staatstheaters Temeswar, Lucian Varsandan, ,,Kinder dieser Universität" seien, ,,macht mich demütig, heute von gerade dieser ehrwürdigen Universität geehrt zu werden", betonte Dr. Bernd Fabritius. CS Bernd Fabritius erhält Ehrendoktorwürde der West [..]