SbZ-Archiv - Stichwort »Heute Vor 50 Jahr«

Zur Suchanfrage wurden 9712 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 10. August 2017, S. 17

    [..] ta Müller-Hansen führte anschließend den Film ,,Hoffnungsgeschichten ­ Mit dem Glauben im Gepäck" vor, in dem sie als Filmautorin die aus Großscheuern stammende Siebenbürgerin Susanne Mai durch Regensburg und nach Siebenbürgen begleitete. Vor dem Hintergrund der Reformationsgeschichte der Stadt Regensburg, wo sie heute lebt, erzählt Susanne Mai über ihr Evangelisch-Sein und ihren Glauben, der sich wie ein roter Faden durch ihre Biographie zieht. Mit einem Blumenstrauß bedankt [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 2

    [..] er Tatsache, dass sich die Regierung Tudose ,,aus Ministern zusammensetzt, die durch ihre Stimme für den Misstrauensantrag bestätigt haben, dass sie in der Regierung Grindeanu schlecht regiert haben und sich selber entlassen haben, um sich heute im Kabinett wiederzufinden, nachdem die PSD-ALDE-Auswertung ergeben hat, dass sie wertlos sind. Hinzu kommen andere Minister, die für dieses Amt vollends ungeeignet sind", so wörtlich Gan. NM Jubiläums-Orgelsommer Deutsch-Weißkirch ­ [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 4

    [..] ermannstadt. In diesen Veranstaltungen der weltweiten siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft bekräftigen alle Mitglieder ihre Verbundenheit mit dem Heimatland Siebenbürgen, unabhängig davon, wo sie heute leben. Lehni zitierte Bischof Reinhart Guib, der zu Pfingsten in Dinkelsbühl gesagt hatte, dass ,,die Geschichte der Siebenbürger Sachsen weiterhin zusammen geschrieben wird". Das Motto des Heimattages in Dinkelsbühl, ,,Verändern ­ Erneuern ­ Wiederfinden", sowie jenes aus K [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 5

    [..] ilbranche aufgebaut hat (MHS Truck & Bus Group, Automobile Bavaria Group), hatte er beim Einbau einer Beschallungsanlage in die neue Hauptzentrale von BMW kennengelernt. ,,Ich habe viel von ihm gelernt und mir Mut machen lassen". Heute lebt Wolfgang Köber mit seiner Frau Doris, einer nie ausgewanderten Sächsin, in Hermannstadt. Als Angestellter von BMW, aber auch selbst frischgebackener Unternehmer, ist der rührige ,,Rückkehrer" nun auch Vorbild für jene, die den Schritt nach [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 7

    [..] le Lehramt am MaxPlanck-Gymnasium, wo er bis zu seiner Pensionierung im Jahr als Oberstudienrat und auch für weitere vier Jahre am Abendgymnasium tätig war. Seine gewesenen Lahrer Schüler erinnern sich heute noch gerne an seinen Unterricht, in dem er ihnen Biologie, Natur und Landschaft näher gebracht hat, sowie an die Exkursionen, Aufenthalte im Landschulheim und Studienreisen im In- und Ausland. Dabei ging es nicht nur um die Vermittlung von Wissen, sondern auch um die [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 8

    [..] nd begeben, so wie es in dem Text der genannten Komposition weiter heißt: ,,Und wenn ihr mich findet im Himmelreich/ Dann sind eure Herzen bei mir sogleich/ Und dann sing ich das ,Kyrie eleison` mit euch!" Ja, lieber Helmut, unsere Herzen sind heute ganz besonders bei dir, voll Betroffenheit und voll Dankbarkeit, denn du hast uns allen ­ jedem auf seine Weise ­ viel bedeutet: deiner engeren und weiteren Familie, deinen Freunden und Kollegen, und den vielen Menschen, denen du [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 9

    [..] Stiftung zu handeln und dem zunehmenden Verfall Einhalt zu gebieten. Sie war bei der Instandsetzung der Kirchenburg federführend dabei und mitverantwortlich, dass Besucher aus aller Welt das altehrwürdige Denkmal auch heute noch bewundern können. Von bis haben deutsche und rumänische Wissenschaftler und Denkmalfachleute die stetig mehr verfallende Kirchenburg unter besonderer Beachtung von Naturschutzzielen in ein Wahrzeichen siebenbürgischer Kultur verwandelt, das [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 10

    [..] ichesdorf und wird zum bleibenden Sitz des Königsrichteramts; es erhält das Statut einer ,,königlichen freien Stadt". Schon vorher hatten die stolzen Mediascher jene äußeren Zeichen ihrer Leistungskraft erschaffen, die bis heute das Bild der Stadt prägen: Die Stadtkirchenburg mit der gotischen Marienkirche und dem Tramiterturm, den man mit vier Türmchen versah und einem glasierten Ziegeldach, das an St. Stephan in Wien erinnern sollte. Dem Weinbau und zahlreichen Handwerkern [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 11

    [..] eit ist Ingolstadt seine neue Heimat. Mit zwölf Jahren entdeckte er den Spaß und die Freude an Fußball und Tischtennis. Neben seinem Beruf als Wirtschaftsinformatiker bei Audi übt er seine Hobbys heute noch aus. Vor vier Jahren übernahm er als Abteilungsleiter beim Tischtennis die Verantwortung. Das Gaimersheimer Team trainiert seither mit viel Freude und Begeisterung und erzielt zahlreiche Erfolge. Seine Eltern Sofia und Georg Gierlich durften bei der Deutschen Pokalmei [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 12

    [..] ein voller Erfolg, da der Gasthof ,,Zur Traunbrücke" aber kurz darauf verkauft wurde, fanden in den Folgejahren mangels geeigneten Veranstaltungsortes keine derartigen Feste mehr statt. Erst als die noch heute bestehende Volkstanzgruppe von Mitgliedern der Welser Nachbarschaft ins Leben gerufen wurde, gab es schon bald erste private Gartenfeste im Kreis der geselligen Volkstänzer. Am . August fand auf der hofseitigen Grünfläche des damals noch im Dornröschenschla [..]