SbZ-Archiv - Stichwort »Heute Vor 50 Jahr«
Zur Suchanfrage wurden 9712 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 7
[..] ch mit der regelmäßigen Sammlung von Werken aus dem Bereich der schönen Künste Gemälden, Skulpturen, Literatur sowie von Gebrauchsgegenständen, sofern sie sich mit der reichen Historie Ebersberg in Verbindung bringen lassen. Der geneigte Besucher trifft heute auf ein sehr gut geordnetes Archiv, bestehend aus Urkunden, Fotos, Luftaufnahmen, Post- und Ansichtskarten, Sterbebildern und Chroniken kurzum: eine beeindruckende, ständig sich erweiternde Sammlung. Rechnet man di [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 16
[..] Petrovitsch war immer da, wenn man sie gebeten hat und auch wenn man es nicht getan hat, das gilt auch für praktische Dinge wie Buffets, Transporte und weiteres mehr. Dafür möchten wir Dir aus Anlass Deines . Geburtstages am . Dezember Dank sagen und hoffen, dass Du in Deiner geistigen Frische und energiegeladen, wie Du auch heute, trotz dieses Alters, immer wirkst, uns noch lange zur Seite stehst! Dir, liebe Gerda, wünschen wir gute und möglichst gesunde weitere Jahre und [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 18
[..] e Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Josef Philippi geb. am . . in Kelling Lieber Josef, weiterhin die Gesundheit und ein Wohlergehen. Herzlichst: Deine Freundin Lucia Arbeit war Dein Leben! ... Anzeige Unaufhaltsam, still und leise mehren sich die Jahreskreise. Plötzlich macht im Gang der Zeit eine runde Zahl sich breit. Wenn du heute früh erwachst, hast du die voll gemacht. Ein jedes Jahr hat seinen Sinn, so wie es kommt, so nimm es hin. Für alles, [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 19
[..] Theatertruhe ein besonderes Jahr, denn sie feiert ihr -jähriges Jubiläum. Seit den Anfängen ist aus den Menschen, die damals dazu bereit waren, sich auf das Abenteuer Theaterspielen einzulassen, heute eine souveräne Gruppe geworden, die selbstsicher und mit großer Leidenschaft auf der Bühne steht, die Zuschauer fasziniert und das Publikum verzaubert. Mit dem Theaterstück ,,Die schöne Müllerin" von Carl Siber wagte sich die Gruppe erstmals an ein hochdeutsches Stück. Be [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 20
[..] mit ihren drei Leiterinnen, von unten: Christine Depner (mit einem kleinen Geschenk), Elfriede David und Kathi Stein (oben). Foto: Kurt Zikeli Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Rudolf Bielz geb. am . . in Haschagen wohnhaft in Ellwangen/Jagst Jahre sind es wert, dass man Dich besonders ehrt. Darum wollen wir Dir heute sagen: Es ist schön, dass wir Dich haben! Es gratulieren Dir ganz herzlich Deine Ehefrau und Deine Söhne Anzeige Alles Liebe und Gute zum [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 21
[..] ndet von etlichen Bäckerinnen der Kreisgruppe, unterhielt man sich in geselliger Runde, bis sich der Vorhang öffnete und man in die siebziger Jahre des vorigen Jahrhunderts versetzt wurde. Anders als heute war damals ein Urlaub am Meer etwas ganz Besonderes, noch dazu auf dem Land, wo dies schnell zum Dorfgespräch wurde und so mancher die Gelegenheit nutzte, um eine persönliche Angelegenheit in Auftrag zu geben. Nach einigen Verwirrungen lösten sich die Probleme, und es kam z [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 25
[..] ass es unter uns Siebenbürgern ein Gemeinschaftsleben gibt, das es zu bewahren gilt. Ohne persönlichen Einsatz, ohne Zusammengehörigkeitsgefühl und ohne das Mitwirken und Mitmachen auf allen Gliederungsebenen würde heute nur noch wenig zustande kommen. Und es gäbe wenig, wofür der Landesvorstand hier seinen Dank aussprechen könnte: Für das gute, ereignisreiche Jahr herzlichen Dank und macht weiterhin rege mit bei der Gestaltung unseres Verbandslebens! Eine besondere Hera [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 26
[..] n. Unsere gemeinsame Laufzeit begann vor Jahren Anfang September , als sich die Klassen A und B der deutschen Abteilung das erste Mal kennen lernten. Viele Freundschaften sind aus dieser Begegnung entstanden und bestehen noch heute. In diesem Jahr besuchten unsere Schule ca. Jugendliche, die in vier Jahrgängen und drei Unterrichtssprachen, Rumänisch, Deutsch und Ungarisch, unterrichtet wurden. Bis auf die Unterrichtsstunden, die nach Sprachen unterteilt waren, lebt [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2016, S. 3
[..] zt, als Kriegslazarett und vieles mehr verwendet, als Lungenheilanstalt dienend, von den Siebenbürger Sachsen erworben, als Altenheim genutzt und zum ,,Heimathaus Siebenbürgen" ausgebaut, steht Schloss Horneck in Gundelsheim am Neckar heute vor einer neuen, zukunftsträchtigen Entwicklung zum international wirkenden Siebenbürgischen Kultur- und Begegnungszentrum. In einer neuen, in dieser Ausgabe beginnenden Serie wird diese Geschichte dargestellt und illustriert. Ritterb [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2016, S. 4
[..] n dem sich (nicht nur) unsere Landsleute bei mehrtätigen Veranstaltungen austauschen können!" Heike Schokatz, Bürgermeisterin der Stadt Gundelsheim: ,,Schloss Horneck als Wahrzeichen der Deutschordensstadt Gundelsheim und als zweitgrößtes Schloss am Neckar hat heute schon einen hohen touristischen Stellenwert für unsere Gäste und Bürger. Es ist aber auch das Heimathaus der Siebenbürger Sachsen, die damit eng mit unserer Stadtgeschichte verbunden sind. Mit der Bewilligung von [..]









