SbZ-Archiv - Stichwort »Heute Vor 50 Jahr«
Zur Suchanfrage wurden 9712 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 5. Februar 2017, S. 1
[..] tschen Kulturforums östliches Europa, das im Jahr zum neunten Mal vergeben wird, soll das gemeinsame kulturelle Erbe der Deutschen und ihrer Nachbarn in jenen Regionen Mittel- und Osteuropas, in denen Deutsche gelebt haben und heute noch leben, in der breiten Öffentlichkeit bekannt machen. (Fortsetzung auf Seite ) Helft uns helfen Als Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen sehen wir uns in der Verpflichtung, vereinsamten, pflegebedürftigen Alten und verarmten Landsleuten i [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2017, S. 2
[..] Weltausstellung Reformation endet. Hermannstadt war der östlichste Punkt des ,,Europäischen Stationenwegs" und die einzige Station in Rumänien. Das ,,Geschichtenmobil" wurde hier am . Januar mit Glockengeläut begrüßt. Die Evangelische Kirche A.B. in Rumänien (EKR) veranstaltete am . Januar Stadtführungen, ein Rundtischgespräch mit Theologen, Diplomaten und Politikern zum Thema ,,Reformation heute Reform heute", sowie ein Konzert mit der christlichen Popsängerin Judy Bai [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2017, S. 4
[..] f die Vereinigungsfeier (hundert Jahre nach der Gründung Großrumäniens ) und die Wahlen : Im jungen bzw. kommunistischen Rumänien habe man irrigerweise geglaubt, staatliche Einheit und Sicherheit könnten nur durch forcierte Einheitlichkeit erzielt werden. Heute hingegen löst die Überschwemmung mit multikultureller Beliebigkeit Ängste vor Identitätsverlust aus. Dies erkläre den erstarkenden Nationalismus. Tatsächlich sei Rumänien weder einheitlich noch multikultur [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2017, S. 5
[..] hauffen der bawer geblundert und genomen an, am freitag nach quasimodogeniti [. April] den V. dags maii durch XIIII dorzu verordnthen von bawern in boden verbrennet. [...] Dornoch umb den sondag exaudii [. Mai] name der bavern wüthen mit blut vergissen ein ende." Heute noch kündet eine Inschrift über dem ehemaligen Portal der Wendeltreppe von Schloss Horneck über den härtesten Schlag, der dieses Baudenkmal im Laufe seiner Geschichte getroffen hat die fast vollkommene Ze [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2017, S. 8
[..] lassen durfte. Der Ziehsohn Georg schickte ihm regelmäßig eine Geldsumme zu, konnte aber unter den gegebenen Umständen nicht viel mehr tun für den Vater, der auch mit Prozess und Aburteilung in Atem gehalten wurde. Nicht einmal die zeitweilige Unterbringung des nunmehr alten Mannes das Übernachten von heute auf morgen war dem Heldsdorfer Lehrer gestattet. Solche Anomalien, solche Zwangslagen, die auch zu Kränkung und Abweisung führen konnten, haben Georg Scherg damal [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2017, S. 10
[..] est Wichner keinen Zweifel an der Tatsache, dass einige der IMs in teils bedrohlicher Situation ihre Verpflichtungserklärung bei der Securitate unterschrieben haben. Friedrich von Bömches gilt heute als anerkannter Künstler. Mit seiner bis ins hohe Alter reichenden unermüdlichen Schaffenskraft entwickelte er eine individuelle Bildsprache. Geprägt durch seine schicksalhaft leidvollen Erfahrungen spielen Themen, welche die Tragik der menschlichen Existenz spiegeln, in seinen Bi [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2017, S. 12
[..] Reini, du bist als Sechzigjähriger immer noch im Bergsport und vielen Ehrenämtern sehr aktiv. Welche Ehrenämter hast du in deinem Leben bekleidet und wie sieht deine ehrenamtliche Tätigkeit heute aus? Schon mit Jahren bekleidete ich in Hermannstadt in der Firma UPAS mein erstes Sportamt. In Mediasch gründete ich die Alpingruppe Adonis, die spätere Orientierungslaufgruppe. Benannt wurde sie nach den seltenen Adonisröschen in der Mediascher Gegend. Die Gruppe nahm an vi [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2017, S. 16
[..] , geb. Rheindt geb. am . Februar in Bekokten wohnhaft in Wassertrüdingen Auf Jahre blickst Du zurück, auf manches Leid und manches Glück. Liebe hast Du uns gegeben viel davon in Deinem Leben. Heute möchten wir Dir sagen, wie sehr wir Dir zu danken haben. Es gratulieren von Herzen und wünschen nur das Beste Dein Ehemann Michael und Deine Töchter: Anneliese mit Martin, Christa mit Hans, Brigitte mit Alfred, Schwiegertochter Edith Deine Enkel: Harald mit Claudia und U [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2017, S. 18
[..] er Spinnerinnen. Packend waren die Erinnerungen der Roder Jahre alten Salamander-Schnürschuhe, mit denen noch jetzt freudig das Tanzbein geschwungen wird. Der lange Weg der kunstvoll gemalten Hochzeitstruhe, die heute im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg bewundert werden kann, sowie die Erlebnisse der Jugendstil-Obstschale aus Großschenk faszinierten die Zuhörer ebenfalls. Sehr gut gefiel das Gedicht: ,,Det Kampesthobbelchen" von Johanna Leonhard, das auch in der Ausste [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2017, S. 19
[..] uten Lebensabend bei bester Gesundheit. Der Vorstand Erfolgreicher Ball Die Kreisgruppe Traunreut veranstaltete am . November ihren traditionellen Kathreinenball. ,,Kathrein sperrt Bass und Geige ein", sagt der Volksmund, ,,aber bevor es so weit ist, wollen wir heute noch einmal ausgiebig feiern", betonte Vorsitzender Richard Schneider in seiner Begrüßungsrede. Der Saal des k war mit Besuchern bis auf den letzten Platz ausverkauft. Der Kathreinenball begann mit ei [..]









