SbZ-Archiv - Stichwort »Heute Vor 50 Jahr«
Zur Suchanfrage wurden 9712 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 9 Beilage KuH:
[..] timmrecht im Vorstand an, dass die guten Beziehungen zwischen beiden in den letzten Jahrzehnten unterstreicht. Nach einem geistlichen Wort von Hans Schneider stellte Herta Daniel den Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland vor, der der größte Verein der Siebenbürger Sachsen heute ist und dementsprechend auch ein sehr weites Spektrum der siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaftsarbeit abdeckt. In seinem Tätigkeitsbericht ging Prof. Dr. Köber auf die Termine der letzten [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 10
[..] rklich wahr, unsere liebe Mama wurde am . Januar Jahr' Im Herz und Geist bist Du jung geblieben, sorgst Dich stets um Deine Lieben. Du wirst geliebt, gebraucht, geschätzt, weil`s niemand gibt, der Dich ersetzt. Gesundheit, Glück und eine Bitte: Bleib noch lang in unserer Mitte! Drum wollen wir Dir heute sagen, es ist schön, dass wir Dich haben! Es gratulieren von Herzen: Deine Kinder und Enkel mit Familien, sowie Urenkel Lynn, Johannes, Malika, Jonna, Lucia Anzeige Chris [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 15
[..] er der Leitung von Egon Baumann die Kreisgruppe gründeten, standen das Aufsuchen der einzelnen Landsleute und das Werben für den Eintritt in die Landsmannschaft im Mittelpunkt ihrer Tätigkeit. Heute, unter veränderten Bedingungen, nach der abgeschlossenen Aussiedlung, stehen andere Verbandsaufgaben im Vordergrund. Eine der wichtigsten Aufgaben der Kreisgruppe ist die intensive Förderung der Kinder- und Jugendarbeit, die in Augsburg sehr gelungen ist, das bezeugen die vielen K [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 17
[..] rkte. Besonders erwähnenswert ist aber sein Einsatz im Ehrenamt als . Vorsitzender unseres Vereins, das er von bis ausübte. Es ist die längste Amtszeit eines Vorsitzenden in der -jährigen Geschichte der Siebenbürger Blasmusik Stuttgart. Es ist hauptsächlich sein Verdienst, dass die Kapelle Krisenzeiten überlebt hat und heute auf dieses langjährige Bestehen zurückblicken kann. Unermüdlich hat er Übergangswohnheime besucht und um Mitglieder für den Verein geworben. [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 25
[..] die Geburtsstunde der später gegründeten Landsmannschaft angesehen. Ein Hilfsfonds wurde ins Leben gerufen, monatliche Treffen wurden abgehalten. Wichtige Informationen, Aktivitäten und Veranstaltungen wurden durch Rundschreiben bekannt gegeben, eine Form der Kommunikation, die bis heute in unserer Landesgruppe beibehalten worden ist. Obwohl das windig-regnerische Wetter nicht gerade einladend wirkte, füllten die Mitglieder unserer Landesgruppe auch am . Dezember den [..]
-
Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 26
[..] er des Agnethler Stammtischs aus Heilbronn und Umgebung für Senioren zu einem Erlebnis in besinnlicher Stimmung werden. Weihnachten war früher ein Fest der Gemeinschaft, eingebettet in die Familie. Heute sind Familien und Freude weit zerstreut. Wilhelm Wächter begrüßte alle herzlich, die gekommen waren, um zusammen Advent zu feiern. Danach trugen Martha Wachsmann, Edda Hedwig, Brigitte Reimer und Kurt Essigmann weihnachtliche Geschichten vor. Dann kam der Nikolaus mit Geschen [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 1
[..] uch für Beträge unter Euro. Festgottesdienst in der Mediascher Stadtpfarrkirche am ersten Weihnachtstag mit Sängern des bekannten Männer-Oktetts unter der Leitung von Edith Tóth (). Im Juni feierte das Oktett auf dem Mediascher Treffen sein . Gründungsfest in der evangelischen Kirche in Dinkelsbühl. Foto: Konrad Klein Diese Stimmen belegen, dass die Initiative des Siebenbürgischen Kulturzentrums ,,Schloss Horneck", auf die Stadt Gundelsheim zuzugehen, sich an d [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 4
[..] n ihrer Überzeugung oder an ihrem Glauben festhielten. Wir gedenken des unermesslichen Leides und Leidens, das Menschen über Menschen gebracht haben und immer noch bringen, tagtäglich, in vielen Regionen der Erde. Wir gedenken heute auch derer, die bei uns durch Hass und Gewalt gegen Fremde und Schwache Opfer geworden sind. Wir trauern um die Opfer der Kriege und Bürgerkriege unserer Tage, um die Opfer von Terrorismus und politischer Verfolgung, um die Bundeswehrsoldaten un [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 5
[..] ann eine Anstellung und eine Wohnung in Edenkoben. Auch in Deutschland hat die Jubilarin einige Jahre Deutsch an Gymnasien unterrichtet. Nach dem Tode ihres Gatten zog sie nach Speyer, wo sie bis in ihrer eigenen Wohnung lebte. In diesem Jahr haben sie ihre Kräfte verlassen und sie war gezwungen, in ein Pflegeheim zu ziehen, wo sie auch heute lebt. Käthe Konrad von Heydendorff war eine tüchtige, tatkräftige, resolute Lehrerin. Sie konnte sich stets Respekt verschaffen. D [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 6
[..] wird im Lateinischen zu gus, und gustus ist der Geschmack. Im Griechischen ist geuesthai das schmeckende Prüfen, und in Sanskrit bedeutet gus neben erwählen, billigen auch genießen. Im Alemannischen ist kost, kust der Geschmack. Früher gab es die Funktion eines Weinkiesers und Bierkiesers, und schweizerisch ist ,,kiesen" noch heute das Prüfen des Geschmacks. Der Übergang von ,,kiesen" auf ,,küren", von S auf R, entspricht dem vom mittelhochdeutschen ,,verliesen" und siebenbü [..]









