SbZ-Archiv - Stichwort »Heute Vor 50 Jahr«
Zur Suchanfrage wurden 9712 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 11
[..] sch siebenbürgischen Kirche mit ihrer festen Sitzordnung, beeindruckende Gottesdienste gefeiert worden sein, in der Kindheit unseres Vaters bis in die er Jahre, in der fantastischen sächsischen Feiertagstracht, teilweise mit dem Großvater als Prediger. Heute ist alles verwaist. Hans-Joachim Rill, Organist an der Stadtpfarrkirche Fulda, versuchte der desolaten Orgel ein paar Töne zu entlocken. Es stellte sich uns die Frage, wie das Erbe der Vorfahren erhalten werden kann. [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 12
[..] neration, leichter und sicherer die Welt erkunden. Sofort ist die lange Nacht vergessen. Es erwartet uns ein feiner Kiesstrand. Das Meer ist spiegelglatt, blau und warm. Alle zwischen und stürzen hinein und genießen es. Jeden Abend das herrlichste Buffet. Schwer die Entscheidung: Möchte ich heute Nudeln, Gemüse, Fisch oder doch lieber Fleischpflanzerl? Obst, Zuckermelonen, wunderbar süß, stehen in einer Nische. Gleich daneben die Kuchentheke. Wer von dort ohne Torte kom [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 16
[..] t waren", sagte Gerhard Rill in seiner Rede. Auch die Integration von bis Millionen Menschen ist damals vorbildlich gelungen, auch wenn sie lange gedauert hat. ,,Dies ist und bleibt vor allem ein Verdienst der Vertriebenen selbst", betonte Michael Balzer. Sorgen um das Europa von heute macht er sich wegen der momentanen Situation. Dass nach dem ,,herbeigesehnten Fall der Berliner Mauer" nun Stacheldrahtzäune mitten durch Europa gezogen und die Lastenverteilung nicht par [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 17
[..] , könne daraus lernen, deswegen müsse sie auch weiter gegeben werden. Zudem erwähnte er, dass Nordrhein-Westfalen in den er Jahren das Flüchtlingsland Deutschlands und jeder neunte Bergarbeiter ein Vertriebener gewesen sei, und dass heute Prozent der Bevölkerung Wurzeln im ehemaligen deutschen Osten hätten. Zum Schluss dankte Hendriks allen, die zur Gedenkfeier gekommen waren, und betonte noch einmal, wie wichtig es sei, das Kulturgut, Tradition und Geschichte zu bewah [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 18
[..] . am . . in Neppendorf wohnhaft in Kirchberg a. d. Iller Mit und noch immer perfekt, denn Lebenslust in deinen Adern steckt. Wir wünschen Dir zu deinem Fest, dass du es dabei auch belässt. Gesundheit, Freude und viel Glück leb immer im heute, schau nicht zurück! Es gratulieren Dir von Herzen Deine Ehefrau Ute und Deine Kinder Anzeige Gottes Segen zu deinem . Geburtstag Mathilde Gassner geb. am . . in Rauthal wohnhaft in Oberdachstetten Bleib wie du bist z [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 19
[..] eierten zusammen zünftig unseren . Geburtstag. Deshalb hatten wir unserem Treffen auch mit viel freudiger Erwartung entgegengesehen. Wir sind im Hermannstädter Ursulinenkloster die letzte Mädchenklasse gewesen, und seit der Matura im Jahre ist es sehr lange her. Wenn man heute zurückschaut, wird einem erst so richtig bewusst, wie schnell die Jahre doch vergangen sind. Es ist allein die Zeit, die uns unentwegt begleitet. Sie schreitet unbemerkten und leisen Schrittes vo [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2016, S. 2
[..] einer Ansicht nach das Heimischwerden der Vertriebenen im Nachkriegsdeutschland erschwert hätten. Die ideologische Marginalisierung oder gar die Unterdrückung der Themen ,,Flucht und Vertreibung" sowie ,,Geschichte und Kultur der ehemaligen deutschen Ostgebiete" seien heute ,,glücklicherweise überwunden", so der Bundespräsident. Diese Themen gehörten ,,in das kollektive Gedächtnis der ganzen Nation". Deshalb seien Erinnern, Gedenken und Traditionsbewahrung über die Verbandsar [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2016, S. 3
[..] ichnung kommunistischer Verbrechen verdiente rumänische Publizist Romulus Rusan zählt in seiner vorzüglichen Dokumentation ,Chronologie und Geografie der kommunistischen Unterdrückung in Rumänien` (deutsch von Hans Bergel) die ,Soldaten bei der Zwangsarbeit` zur großen ,Sklavenmasse` der mit heute kaum noch fassbarer politischer Brutalität in unterschiedlichsten Formen zum Frondienst gepressten Menschen. Diese ,Arbeitssoldaten`, schreibt er, gingen ,durch die Hölle ahuma [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2016, S. 4
[..] führt hat, ist am März gestorben. Johann Boschner, einer seiner Schüler, erinnert sich im Gespräch mit der Karpatenrundschau: ,,Kennengelernt habe ich ihn . Er war mein erster Trainer bei der Jugendmannschaft des Klubs. Wir trainierten damals dort, wo sich auch heute der Sitz des Dinamo Klubs befindet, in der , zwischen der und der , drinnen und draußen. Damals war er Mitglied der nationalen Handballmannschaft, wo er begonnen hatte [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2016, S. 10
[..] bürgischen Kulturherbstes wird Dagmar Dusil am . November im Siebenbürgerheim in der Dürnau aus ihrem Buch ,,Blick zurück durch's Küchenfenster" lesen, begleitet von einer Verkostung von Siebenbürger Spezialitäten, wozu wir schon heute alle Landsleute sehr herzlich einladen. Anstelle unseres bisherigen Adventmarktes werden wir am . Adventsonntag (. November) Siebenbürger Spezialitäten kochen und zu Mittag anbieten. Wir hoffen, dass diese Veranstaltung von unseren Mitglie [..]









