SbZ-Archiv - Stichwort »Heute Vor 50 Jahr«

Zur Suchanfrage wurden 9712 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 2016, S. 11

    [..] iedrich Kreutzer . . in Kronstadt wohnhaft in Lahr/Schwarzwald Von euren Kindern Heinrich mit Karin und Ramona mit Johannes und Enkelkindern: Steffen, Thomas, Markus, Sonja. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Heidi Gärtner, geb. Dengel geb. . . Jahre sind es wert, dass man Dich besonders ehrt! Darum wollen wir Dir heute sagen: Wir sind froh, dass wir Dich haben! Dein Mann Karl Deine Kinder mit Familien Heidrun und Martin mit Paul und Hannes Ka [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2016, S. 14

    [..] or Jahren war es eine Selbstverständlichkeit, dass auch ein Chor gegründet wurde, der Honterus-Chor. Nach dem Verständnis der Siebenbürger-Sachsen ­ jedenfalls war das vor Jahren so und hat sich bis heute nicht geändert ­ gehört zu einer Heimat, damals der neuen Heimat, neben notwendiger Integration, herzlicher Offenheit, gelebter Tradition, vielfältigem sozialen Engagement, festem Glauben, fröhlichen Feiern mit Musik, Tanz und Gesang, ein Chor ganz einfach dazu. Es ist [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2016, S. 15

    [..] Zorneding Da schau hin jetzt stehst du in der Zeitung drin. Herzlich möchten wir hier gratulieren und liebe Wünsche adressieren, an einen Menschen, den jeder von uns mag und das nicht nur an diesem Tag. Liebe hast du uns gegeben, viel davon in deinem Leben. Heute möchten wir dir sagen, wie sehr wir dir zu danken haben. Es gratulieren von Herzen Deine Ehefrau Rita Deine Söhne Hans und Klaus Deine Schwiegertöchter Gerdi und Carmen Deine Enkel Marco, Lisa, Jessica und Tim Anzei [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2016, S. 16

    [..] Ball wurde genutzt, um Erinnerungen auszutauschen, sich Anekdoten von früher zu erzählen und auch mal gemeinsam ein Stamperl Pali oder Viinat zu trinken. Mit den Scharoscher Musikanten Albert Eisenburger und Daniel Salmen jun. war gute Stimmung schon garantiert. Unsere tanzfreudigen Landsleute tanzten vergnügt bis in die frühen Morgenstunden. Die kleine Einlage eines spontan gegründeten Männerchors begeisterte, das Lied ,,So ein Tag, so wunderschön wie heute" traf die Gefühle [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2016, S. 2

    [..] ngen der Haferland Kulturwoche maßgeblich beteiligt sind, haben sich zum Ziel gesetzt, aktiv den Erhalt und die Restaurierung siebenbürgisch-sächsischen Kulturerbes zu unterstützen sowie den Tourismus in der Haferland-Region zu fördern. Aufgrund des rauen Klimas in der Gegend zwischen Reps und Schäßburg wurde dort bevorzugt Hafer angebaut ­ aus diesem Grund wird die Region heute ,,das Haferland" genannt. ,,Siebenbürgisch-sächsische Dörfer werden wiederbelebt" In Deutsch-Kreuz [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2016, S. 3

    [..] n, so gut es geht, um alle Flüchtlinge kümmern, die bei uns Zuflucht suchen (...). Wir hoffen, dass uns die deutschen Erfahrungen mit Flucht und Vertreibung auch in besonderer Weise fähig machen zur Empathie mit Menschen, die heute hier bei uns in Deutschland Zuflucht suchen" Und er schloss mit den Worten: ,,Zeigen Sie durch Ihr Hiersein, Ihre Grußworte, Ihre Gespräche die Lebendigkeit unserer freiheitlichen Demokratie!" Menschlichkeit und Zusammenhalt Der CSU-Bundestagsabgeo [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2016, S. 6

    [..] e wanken, Ehe man zur Hochzeit geht, Würde man sich schön bedanken. Manche Jungfrau blieb bestimmt Bis ans Lebensende sitzen, Denn der Mann braucht nimmermehr Heut' um solchen Lohn zu schwitzen. Kommt der Jüngling heute frei'n Braucht kein Kraftstück er zu wagen. Heut' möcht ihn das Mädel selbst ­ Käm er nur ­ zur Kirche tragen. Seite . . September K ULTU RS PIEGEL Siebenbürgische Zeitung Zu den schönsten Unternehmungen in den Ferien meiner Kindheit gehörte eine Geme [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2016, S. 7

    [..] -Ausgabe gestellt. Das Tragische an dieser Komödie ist der Ausblick auf die nahe Zukunft, die trotz Mitleid, Vergebung und Reue durchaus wieder in allzu menschliche Intrigen wie Hass und Mordlust münden könnte. Kommen wir zu den Publikumsreaktionen: Glaubst du, es gibt eine Ähnlichkeit zwischen den damaligen im ,,Globe Theatre" und den heutigen ­ in London oder eben in der Glyptothek? Damals wie heute suchen Shakespeares Stücke, im Globe wie bei uns im Innenhof der Glyptothek [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2016, S. 9

    [..] eitskreis für Siebenbürgische Landeskunde, zu dessen Gründungsmitgliedern er gehört hat. Dieser wissenschaftlichen Vereinigung, die siebenbürgische Forschung ,,im Geiste der Völkerverständigung und der gegenseitigen Toleranz im europäischen Rahmen" dienen wollte und auch heute noch dient, hat er dreißig Jahre lang als Mitglied des Vorstands, des Geschäftsführenden Vorstands und als stellvertretender Vorsitzender, nicht zuletzt als Schriftleiter der ,,Zeitschrift für Sieb [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2016, S. 11

    [..] triotische Dichter Johann K. Kirchner. Festzug anlässlich der Installation des Sächsischen Nationsgrafen Franz von Salmen am . August . Holzstich nach einer Zeichnung von Theodor Glatz aus der Illustrirten Zeitung vom . Januar , S. -. An der Spitze des Zuges der ,,Hopner" (Rathausbesorger) mit seiner Partisane. Im Hintergrund das Rathaus mit einer heute zugemauerten Tür, am Gebäudeeck das kaiserlich-österreichische Doppeladler-Wappen. Scan: Deutsche Bibliothek [..]