SbZ-Archiv - Stichwort »Heute Vor 50 Jahr«
Zur Suchanfrage wurden 9712 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 25. Juli 2016, S. 6
[..] rlegen von Schienen. Der Verein besitzt vier Waggons, einer davon ist fast fertig saniert. Nächstes Ziel ist der Kauf einer Lokomotive, Kostenpunkt Euro. Der Neresheimer Verein arbeitet ähnlich und musste sich anfangs auch gegen Schwierigkeiten durchsetzen, erfährt aber heute Unterstützung von vielen Seiten. Der Gedankenaustausch gestaltete sich hervorragend und war für beide Seiten gewinnbringend. Ein erster Schritt für eine mögliche Partnerschaft der beiden Vereine i [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2016, S. 7
[..] ich auch ,,meinem" Wappen einen Abschiedsbesuch. In jedem Urlaub zu Hause war ich wenigstens einmal bei ,,meinem" Wappen. besuchte ich es letztmalig mit meiner Tochter, denn (mein letzter Aufenthalt in Hermannstadt) war es nicht mehr vorhanden und auch die ehemalige Vornehmheit der Hofseite war leider verloren gegangen. Beim Anblick der Fassade kann ich mir jedoch auch heute noch sehr gut vorstellen, wie die Kalesche mit den Herrschaften in die Toreinfahrt einschwen [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2016, S. 10
[..] Kronenfestes, seine Hintergründe, seinen Ursprung in der alten Heimat und manches mehr einmal ordentlich aufzuschreiben. Auch mit Hilfe der Evangelischen Kirche in Siebenbürgen der Frage nachzugehen, wo und wie das Kronenfest heute noch in Siebenbürgen gefeiert wird. Geworden ist daraus eine schöne Geschichte, hinterlegt mit zahlreichen Fotos aus der Welser Vereinschronik, die in der Tat schon als Auftakt zum . Jubiläumskronenfest im nächsten Jahr gesehen werden kann. Nachb [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2016, S. 12
[..] ) pünktlich bis spätestens . Oktober , . Uhr, abgegeben oder in den Briefkasten eingeworfen werden. Dipl.-Ing. Wilhelm Jakob Hermann Kronenfest zur Sonnenwende Unter dem Titel ,,Damals wie heute: Kronenfest zur Sonnenwende. Siebenbürger feiern an der Sportgaststätte ihre Tradition" berichtete der Münchner Merkur vom . Juli über das Kronenfest der Kreisgruppe München und brachte gleichzeitig zwei sehr ausdrucksstarke Fotos. Die Vorbereitungen für das Kronenfest, [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2016, S. 16
[..] ohn Michael und Heidi Deine Enkelkinder Andreas und Nadia Walter, Stephan und Franziska Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Edith Campean geb. Oltean - Niederwieser geb. am . August in Hermannstadt Jahre sind es wert, das man Dich besonders ehrt. Darum wollen wir Dir heute sagen, es ist schön, dass wir Dich haben. Die Jahre sind vorbei, nicht alle waren sorgenfrei. Doch mit Lebensmut und Kraft, hast Du alles gut geschafft. Alles Liebe von Nicoleta, Pau [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2016, S. 17
[..] auf künstlerische Art und Weise alte siebenbürgische Elemente aus Musik und Literatur in moderne und postmoderne Werke integriert, um der gewandelten Lebensweise unserer jüngeren Siebenbürger Sachsen von heute gerecht zu werden. Wie gewohnt gab es für die Gäste Raum für Gespräche und Austausch, genauso wie für das traditionelle Mittagessen mit siebenbürgisch-sächsischem Grillgut und selbstgemachten Salaten. Dank der geeigneten Räumlichkeiten und dem arkadenförmigen Laubengang [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2016, S. 18
[..] Einige dieser Jugendlichen, z. B. Stephanie Schappes, Birgit Schneider und Patrick Welther waren auch schon als Kinder dabei, als die HOG Mergeln zum ersten Mal am Trachtenumzug teilnahm, und sie sind uns bis heute treu geblieben. Hut ab vor solchen jungen Menschen, die immer noch mit voller Überzeugung und viel Herzblut dabei sind! In der Gruppe folgten hinter der Jugend unsere ,,geschlejerten" jungen Frauen und die Männer im Kirchenmantel, ,,Mente" genannt. Danach kam [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2016, S. 19
[..] eine Gruppe führte Friedrich Posch, Bürgermeister von Gosau, von der Seekar-Alm direkt zum Löckersee am Gosauer Hochmoor. Alle Wanderer trafen sich bei der Badstubenhütte im Schleifsteinbruch, wo auch heute noch der Abbau der ,,Steine" betrieben wird, zum Mittagessen. Noch vor dem am Nachmittag heranziehenden Gewitter erreichten alle das Tal. Für das Abendessen, den Vortrag, das gemütliche Beisammensein und die Fußball-EM war im Ev. Altenheim in Goisern bestens gesorgt. Und w [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2016, S. 20
[..] ium in Hermannstadt, private Spender und Stolzenburger, die ihre Heimat nicht vergessen haben. Marianne Hallmen Erstes Marienburger Jugendfreundetreffen in Bremen ,,Denke immer daran, dass es nur eine wichtige Zeit gibt: Heute. Hier. Jetzt." (L. Tolstoi) Unter dieses Motto hatte Michael Kenst aus Marienburg, ,,hinter den Gärten" seine Einladung zu einem Treffen ehemaliger Jugendfreunde nach Bremen gestellt. Dieser Einladung folgten vormals Marienburger Jugendfreunde, die s [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2016, S. 2
[..] nern erneut zu einer Gedenkstunde in den Schlüterhof des Deutschen Historischen Museums (DHM) in Berlin eingeladen. Nachdem im Vorjahr Bundespräsident Joachim Gauck in seiner Rede Parallelen und Unterschiede von gestern und heute aufgezeigt und damit dem Gedenken gewissermaßen einen Weg gewiesen hatte, konnte in diesem Jahr Bundestagespräsident Prof. Dr. Norbert Lammert als Redner gewonnen werden. Zudem sprachen Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maizière als Gastgeber, der em [..]









