SbZ-Archiv - Stichwort »Heute Vor 50 Jahr«
Zur Suchanfrage wurden 9712 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 20
[..] die erste Bibel in deutscher Sprache erfahren hatten und so mancher Kopf wohl zu brummen begann, wurde es Zeit für ein gutes Mittagessen. Geist und Körper gut gestärkt, ging es dann weiter zum Kloster Maulbronn. Diese Anlage begeisterte uns als eines der am besten erhaltenen Zisterzienserklöster nördlich der Alpen, das heute zum UNESCOWeltkulturerbe gehört. Die Klosterkirche, das Herrenrefektorium, also der Speisesaal der Mönche, das Laienrefektorium, der Speisesaal der Laie [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 21
[..] und schönes Grillfest! Der Vorstand Siebenbürgische Zeitung V ER BANDS LEB E N . Juni . Seite Baden-Württemberg Liebes Geburtstagskind Michael Dörner geboren am . . in Meschendorf Auf Jahre blickst Du zurück, ein langes Leben mit Freude und Glück. Du hast in diesem langen Leben, viel geschafft und viel gegeben Deinen Lieben, die Dich mögen. Heute wollen wir Dir sagen wie sehr wir Dir zu danken haben, wir wünschen Dir vom Herzen mehr Gesundheit, wenig Schm [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 22
[..] e Gusbeth, die auch zum Gremium der Landsmannschaft gehörte, das für die Entstehung der Siedlung verantwortlich zeichnete. wurde Gusbeth zur Ehrenvorsitzenden ernannt. Ihr folgten als Vorsitzende Hilde Jikeli, Sara Schasser, Waltraud Fleischer (heute Hartig-Hietsch), Käthe Lutsch und Adelheid Scheip. Die Zahl der Mitglieder stieg rasant: In der Blütezeit waren es fast , heute sind es . Von Anfang an engagierte sich der Frauenverein ehrenamtlich im sozialen und kult [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 26
[..] ttag folgte ein leckeres Kuchenbüfett, das von fleißigen Roscherinnen und Angehörigen gestiftet und vom Preishof mit einer großen Wunderkerze geschmückt wurde. Ein besonders andächtiger und bewegender Programmpunkt, der von vielen interessiert verfolgt wird, ist der Film mit Aufnahmen von Rosch von früher und heute, u.a. mit Luftaufnahmen, untermalt von der Chronik von Horst Dengel. Im Anschluss fand mittlerweile auch schon Tradition bei unseren Treffen die Tombola statt, [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 27
[..] urden und nur zwei übrigblieben (das deutsche Gymnasium Nr. in Temeswar für das Banat und das deutsche Gymnasium Nr. in Kronstadt für Siebenbürgen) und wir damals in der letzten Sekunda am Brukenthalgymnasium (heute . Klasse) waren, dachten wir nicht, dass wir uns Jahre später regelmäßig treffen werden. Der erste Organisator der Zusammenkünfte unserer verschworenen Gemeinschaft war Otto Sindel (inzwischen leider verstorben), der mehrere Treffen im Wental bei Heidenheim o [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 2
[..] gan unserer Jugendorganisation, der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland, der SJD, die in diesem Jahr ihr -jähriges Bestehen feiert. Ihr, die junge Generation, prägt unser Erscheinungsbild, ihr habt auch heute im Trachtenumzug wieder ein so ermutigendes Bild abgegeben, dass einem um unsere Zukunft nicht bange sein muss. Wir sind stolz auf euch, danke, dass ihr da seid. Ihr macht mit, ihr fordert uns heraus und ihr mischt euch ein. Genau so soll es sein! Das Mott [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 3
[..] und Rumänien zu pflegen. Sie sind eine wahrhaftige Brücke zwischen Rumänien und Deutschland, eine Brücke, die in jüngster Zeit immer mehr zu einer Autobahn, mit vielen Abzweigungen, ausgebaut wurde. Heute gehört zu dieser Brücke auch die rund halbe Million Rumänen, die zweite Gemeinschaft in der Europäischen Union, die sehr gut in den Arbeitsmarkt integriert ist. Ich stelle erfreut fest, dass die Beziehungen zwischen Rumänien und Deutschland, in allen Hinsichten, exzellent s [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 4
[..] H EIMATTAG Siebenbürgische Zeitung Sehr geehrte Damen und Herren, ich überbringe Ihnen die allerherzlichsten Grüße unserer Bundeskanzlerin und von der Bundesregierung insgesamt zu Ihrem Treffen hier heute in Dinkelsbühl! Ich bin sehr gerne zu Ihnen gekommen, weil ich aus den Schilderungen von Bernd Fabritius weiß, wie aktiv, wie erfolgreich, wie menschlich sympathisch Ihre Landsmannschaft ist. Ich bin als Kanzleramtsminister leider nicht der wichtigste Minister in der Bundes [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 5
[..] gung rief Sieglinde Bottesch Kindheitserinnerungen wach. Damals ,,war ich sehr nahe dem Erdreich"; der Boden sei eine unbegrenzte Zeichenfläche und das Zeichnen wie Spiel gewesen; ,,damit konnte man die Welt erobern, die Linie führte in das Reich der Fantasie". Sie zeichnete immer weiter ,,die Linie als Lebensspur", bis heute ,,und heute ausgezeichnet". Diese Ehrung nehme sie dankend entgegen, auch ,,stellvertretend für all jene Menschen, die mich begleitet haben und noch b [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 7
[..] von Landsleuten, die Geld spendeten, ihr handwerkliches Können bei Umbauarbeiten einbrachten oder die sich ehrenamtlich im Vorstand des Vereins engagierten und dies nach wie vor tun. Das Heim verfügt heute über insgesamt Plätze, Plätze für rüstige und für pflegebedürftige Heimbewohner. Die Pflegeabteilung war dazugekommen. Seit dem Jahr ist das Heim auch für Nichtsiebenbürger offen. Der Altersdurchschnitt der Heimbewohner, Rüstige und mit Pflegestufe [..]









