SbZ-Archiv - Stichwort »Heute Vor 50 Jahr«

Zur Suchanfrage wurden 9712 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 8

    [..] ekommen hat, wie binnen weniger Monate mein siebenbürgischer Heimatort zur Geisterstadt wurde, habe ich mir seit meiner frühen Jugend Fragen gestellt, die sich wahrscheinlich viele von Ihnen auch gestellt haben und heute noch stellen: Was bedeutet Heimat? Wo gehöre ich hin? Welche Werte definieren meine Existenz? Wo kann ich zu Hause sein? Die Anfrage der Organisatoren des Heimattages, hier an der Gedenkstätte zu sprechen, hat mich herausgefordert, darüber neu nachzudenken. G [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 9

    [..] ss sich die Siebenbürger Sachsen als Volksstamm über die Jahrhunderte erhalten haben. Die Nachbarschaften gebe es schon lange nicht mehr. Die Gemeinschaft sei zerstreut, von Kronstadt bis Wolfratshausen, von Gmunden bis Kitchener. ,,Und trotzdem gibt es dieses Zusammengehörigkeitsgefühl auch heute. Vor allem in Krisenzeiten ist es erst recht bemerkbar ­ wie bei unseren Vorfahren. Als Schloss Horneck Gefahr lief, unsere Institutionen dort zu verlieren, hat dieser Gemeinschafts [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 10

    [..] her" kann als es andere Genres der bildenden Kunst vermögen. Bei van Buer bekommt aber dieses ,,ad vivum" eine andere Bedeutung, jene der ,,höchstmöglichen Präsenz", und es bekommt sie, obwohl das Wirklichkeitsgefühl durch die Schwarz-Weiß-Fotografie entfremdet, sublimiert worden ist. Ob eine solche Empfindung erst heute, in unserer von digitalen Bildern geprägten Welt möglich ist? In unserer Rezeption, in der sich eine virtuelle, eine geistige Welt immer stärker vor die real [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 12

    [..] daktion im Jahr und realisierte in den siebziger und achtziger Jahren zahlreiche journalistische Beiträge über das Brauchtum der Deutschen in Rumänien. Bei der Jubiläumsveranstaltung zum -jährigen Bestehen der ,,Deutschen Sendung" (heute ,,Akzente") wurde die Journalistin mit einem Ehrendiplom gewürdigt. CC Gutedelpreis für Stefan Hell Temeswar ­ Der deutsche Chemie-Nobelpreisträger Stefan Hell erhält im Juni den Marktgräfler Gutedelpreis, der mit Litern Wein dotie [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 14

    [..] waren Eau de Cologne dagegen. Gleichzeitig mit dem Geruch stieg auch die Angst an mir hoch, dass mein PV-TV nun beendet wäre. Ich schob schnell das linke Bein unter das Rechte, legte beide Hände tellerförmig darüber und verzog keine Miene. Glücklicherweise fiel ein Tor. In dem Torjubel ging der Geruch unter. Ich konnte das Spiel zu Ende sehen. Das ist auch der Grund, warum ich mich auch heute so sehr freue, wenn ein Tor fällt. Es neutralisiert den Geruch. Jahre später, man s [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 18

    [..] Sie bei Anmeldung mit, ob Sie Interesse am gemeinsamen Mittagessen haben, oder selbstständig die Mittagszeit verbringen wollen. Ilse Stirner Seite . . Mai V ER BANDS LEB E N Siebenbürgische Zeitung Bayern Opa Horst ist Horst Barf geb. am . Mai in Zeiden wohnhaft in Siegen Heute ist Dein Tag gekommen und die Zeit ist schnell verronnen. Lieber Opa bleibe frisch, Deine Enkel brauchen Dich. Zum . Geburtstag recht viel Glück und vom Geburtstagskuchen das größ [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 19

    [..] s fremd und außergewöhnlich wirkt. Ob die Asiaten auch ihre Spuren auf der Halbinsel hinterlassen? So wie die Kelten, die Westgoten, die Phönizier und auch die Römer, die teils schon vor Christi Geburt da waren. Ihnen haben die Spanier bis heute zu verdanken, dass sie weltführend in der Olivenverarbeitung sind. Das Verschmelzen der Kulturen äußert sich allenthalben im Baustil und selbst in der Mentalität der Spanier. Auch der Flamenco, dem wir eines Abends beiwohnen durften, [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 22

    [..] eine findest du nirgends auf der Welt", singen die Kinder. Ein tolles Lied! Genauso begeistert auch das Gedicht: ,,Unsere Mutti ist die beste", vorgetragen von Julia, Melissa, Janine, Michele, Oliver und Ansgar, oder Jessica mit ,,Als ich heute aufgewacht". Ansgar verzaubert uns auf seiner Trompete mit ,,Amazing Grace" und die Zwillinge Janis und Laurin meistern souverän ihren Flötenauftritt. Die Lieder sagen sie natürlich selber an: ,,Der Frühling", ,,Immer wieder kommt ein [..]

  • Folge 8 vom 31. Mai 2016, S. 25

    [..] e den aus Maniersch stammenden Siebenbürger Ingenieur Stefan Wellmann, der in der Vöcklabrucker Siebenbürgischen Volkstanzgruppe aktiv war und auch Heide für den Volkstanz begeisterte. Sie gehört noch heute der Tanzgruppe an und fehlt nur selten bei den Übungsabenden an jedem Montag in dem km von ihrem Wohnort entfernten Vöcklabruck. Die erfolgreiche Tanzgruppe bestritt zahlreiche Auftritte und sogar Auslandsfahrten, u.a. nach Schottland, Schweden, Frankreich und Belgien. [..]

  • Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 2

    [..] en worden seien und dass für das laufende Jahr mehr als Millionen Euro Sondermittel, etwa für das Museum Friedland und das Museum für russlanddeutsche Kulturgeschichte in Detmold, zur Verfügung gestellt werden könnten. ,,Die Förderung der Kulturarbeit nach § ist heute aktueller denn je. Die Kultur und die Geschichte der Deutschen im östlichen Europa gehören zum Selbstverständnis unseres Landes", erklärte die Kulturstaatsministerin. BdV-Präsident Dr. Bernd Fabritius, MdB [..]