SbZ-Archiv - Stichwort »Heute Vor 50 Jahr«
Zur Suchanfrage wurden 9712 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 18
[..] Mitten drin statt nur dabei, begegnen sie dabei unweigerlich bedeutenden Stationen europäischer Geschichte. In einem Spiel aus provokativen Fragen und informativen Antworten wird immer klarer, warum das Andreanum (die ,,alte Ziegenhaut") bis heute so wichtig ist und weshalb sie eine Wanderausstellung in Zusammenarbeit mit der Stiftung Siebenbürgische Bibliothek (www.stiftung-siebenbuergischebibliothek.de) verdient. Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Erscheinen! Bestätigung de [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 19
[..] en, die von der Geburt Jesu kündeten, eröffnete Pfarrer Martin Hermann seine Predigt. Diese Worte zogen sich wie ein roter Faden durch seine Predigt. Er stellte die zentrale Frage: ,,Was bedeutet Weihnachten heute?" Er ließ die Zuhörer sich zurückerinnern, wie Weihnachten einst in Siebenbürgen gefeiert wurde. Am Heiligen Abend ging man durch den knirschenden Schnee zur Kirche. Die Stille der Winternacht, das Knistern des Schnees unter den Füßen und das warme Licht der Kirche [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 21
[..] Nikolaus Kreidl übernahm daraufhin die Geschicke der Kapelle und leitete diese bis zum Wegzug in die neue Wahlheimat Ungarn erfolgreich bis . Seit April leitet Hermann Mattes die Kapelle, seine zweite Familie. Von Anfang an wirkten auch Banater Schwaben in der Kapelle mit, so dass sie in Siebenbürger Banater Blaskapelle umbenannt wurde. Heute ist sie aus dem kulturellen Leben der Stadt Ingolstadt und der siebenbürgischsächsischen Gemeinschaft nicht mehr wegzudenken. [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 22
[..] wboys können alle das Lasso schwingen, die Tanzstiefel über die Tanzfläche drehen, es kann ausgelassen getanzt und gefeiert werden und für Verpflegung wird gesorgt. Wir freuen uns auf viele tanzfreudige Gäste. S. Mai Kreisgruppe Ulm Faschingsball Liebe Mitglieder, liebe Siebenbürger Sachsen aus und um Ulm, liebe Freunde! Heute lest ihr dick und fett/ in dieser Ausgabe der SbZ:/ Herzliche Einladung zum Faschingsball./ Es wird wie immer ein lustiger Krawall./ Mit Spaß und Klama [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 28
[..] terina-Luise von Simons las Jürgen Schlezack aus Adolf Schullerus' ,,Siebenbürgische Volkskunde" über Bräuche der Siebenbürger Sachsen um den Jahreswechsel vor. Über eine moderne Version des Nikolaus' (ja, auch heute noch kann man Gutes tun!) rezitierte Carmen Cantoreanu das Gedicht ,,Der Held" von Anne Lübke aus dem Band ,, gereimte Adventsgeschichten". Nach dem besinnlichen Teil brachte Jürgen Schlezack das siebenbürgisch-sächsische Volksmärchen ,,Der Bär, der Wolf, der F [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 30
[..] etunion, von denen mindestens Menschen in den Lagern an Hunger, Kälte und Krankheiten starben. Dieses Trauma ist noch immer in den Familien präsent und manchen Zeitzeugen, die damals Kinder waren, brennt es heute noch schmerzlich auf der Seele. Den Opfern dieses bislang in Europa wenig beachteten und ungesühnten Verbrechens an der Menschlichkeit soll mit den folgenden Berichten ihre Stimme zurückgegeben werden. Außerdem stehen die Namen der in der Sowjetunion Verstorbenen [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 1
[..] Sicht betrachtet zu unserem wertvollsten Dokument, das die Entwicklung der Siebenbürger Sachsen viele Jahrhunderte geprägt hat und gleichsam in unserem Selbstverständnis als Siebenbürger Sachsen bis heute nachwirkt. Wir sind nie eine zahlenmäßig große Gemeinschaft gewesen, dafür aber steht der historisch gewachsene Zusammenhalt bei uns bis heute im Vordergrund. Die Ereignisse zum Ende des Zweiten Weltkriegs führten im Herbst vor Jahren zur Evakuierung und Flucht der Nor [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 6
[..] verbissen festzuhalten. Es ging den ins Land Gerufenen um nichts Geringeres als um persönliche Freiheit, um Selbstbestimmung, um Selbstverwaltung, um die Erhaltung ihrer Eigenart und ihres Wohlergehens alles Werte, die heute in allen demokratisch geführten Ländern, auch in der Europäischen Union hochgehalten und verfassungsmäßig geschützt werden, alles Werte, für die auch der Bund der Vertriebenen, den ich heute hier vertrete, mit allem Nachdruck eintritt, Werte, die m [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 7
[..] er Blasmusik, die vertrauten Liturgie und die zu Herzen gehende Predigt fühlte man sich vereint, nicht nur mit Gott sondern auch in heimatlicher Gemeinschaft. Pfarrer Rolf Binder betonte in seiner Predigt die gegenwärtige Kraft, obwohl die Stelle Hebr , ,,Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir" heute oftmals apokalyptisch ausgelegt wird. Die zukünftige Stadt sei unser höheres Zuhause. ,,Zukünftig" hatte früher eine andere Bedeutung. Es kon [..]
-
Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 8
[..] te seines Lebens. Er war im siebenundvierzigsten Lebensjahr, einer der bekanntesten Redakteure der Bukarester Tageszeitung Neuer Weg und namhafter Prosaschriftsteller und Essayist im rumäniendeutschen Literaturbetrieb. Bis heute zieht sich dieses Ereignis mit all seinen Implikationen und Folgen durch sein Leben und Schreiben: Heimatverlust dort mit allem, was dazugehört, und neue Selbstfindung hier. Und doch erweist sich auch diese imaginäre Grenze zwischen erzwungenem Abschi [..]









