SbZ-Archiv - Stichwort »Heute Vor 50 Jahr«
Zur Suchanfrage wurden 9712 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 19
[..] t dem Silbernen Ehrenwappen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen für seinen Einsatz für die Kreisgruppe zu würdigen. Da er fast zehn Jahre Stadtrat in Bamberg war, konnte er einige amtliche Türen für uns öffnen. Seine Bekanntheit hilft auch heute noch bei der Regelung bürokratischer Angelegenheiten in der Stadt Bamberg, obwohl er inzwischen in die alte Heimat zurückgekehrt ist. Geboren wurde Dietmar Gross in Arpaul de Jos/Siebenbürgen, aufgewachsen ist er in Fogarasch, es f [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 23
[..] Arbeit unserer Eltern, Großeltern, Lehrer, Kapellmeister und Pfarrer. Diese Erinnerungen sind tief in uns verankert. Schule, evangelische Kirche und musisches Leben vermittelten uns nicht nur fundierte Bildung, sondern auch Werte wie Gemeinschaft, Zusammenhalt und kulturelle Identität. Diese Werte wirken auch heute in unser Leben in der neuen Heimat hinein. Das ,,Duo Riff" sorgte mit altbekannten und geliebten Liedern bis . Uhr morgens für gute Stimmung und viel Bewegung [..]
-
Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 24
[..] des Zusammenhalts und der Heimatverbundenheit zu setzen. Martin Schuller, Vorsitzender des Martinsdorfer e.V., begrüßte die Gäste mit herzlichen Worten. ,,Martinsdorf und all die wundervollen Menschen, die heute hier versammelt sind das ist für mich gelebte Tradition, die bewahrt und weitergetragen werden soll", betonte er und hob stolz hervor, wie wertvoll jeder einzelne Beitrag zum Erhalt des ,,Martinsdorfer Geistes" ist. Zum feierlichen Gottesdienst begrüßte Pfarrerin S [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 2
[..] Minderheit im rumänischen Parlament, und der Bürgermeister von Temeswar Dominic Fritz, so die ADZ. Botschafter Peer Gebauer hob in seiner Rede die besonderen Verdienste von Ovidiu Gan hervor. ,,Wir ehren heute eine Persönlichkeit, die seit Jahrzehnten wie eigentlich kein anderer für die Stärkung der deutsch-rumänischen Beziehungen und Freundschaft aktiv ist, sich dafür einsetzt und sowohl mit Deutschland als auch mit Rumänien persönlich stark verbunden ist". Ovidiu Gan bedan [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 3
[..] ehr, dass er im Alter von Jahren, als er nach und nach alle Ämter und Ehrenämter aufgab, und auch aus dieser seiner Dienstwohnung hinausmusste, nur in ein bescheidenes Eigenheim am Stadtrand ziehen konnte. Dieses steht heute nicht mehr." Im Vorfeld der Enthüllungszeremonie gab es einen Stadtrundgang auf den Spuren von Carl Wolff, angefangen von dem Gebäude der ehemaligen Bodenkreditanstalt, das heute das Rathaus beherbergt, durch die /Mitropoliei, wo sich in [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 5
[..] ebenbürgen erinnern. Dazu gehört das südliche Harz-Vorland. Der niedersächsische Landesverband der Siebenbürger gründete dafür den ,,Hilfsverein der Siebenbürger Sachsen Samuel von Brukenthal e.V.", der bis heute Träger des Osteroder Altenheims ist. Mit dem Namen dieser herausragenden Persönlichkeit der Siebenbürger Sachsen zur Zeit Kaiserin Maria Theresias knüpfte man bewusst eine Verbindung zur Siebenbürger Geschichte. Noch heute fühlt sich das Altenheim Siebenbürgen den We [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 9
[..] nd Universität in Budapest, Überlegungen an über das Besondere einer deutschsprachigen Minderheitenliteratur aus Rumänien und ihren dilemmatischen, jedoch berechtigten Anspruch, mit ihrem eigenen Sprachidiom an die deutsche Binnenliteratur anzuschließen, um auch ein ausländisches Leserpublikum zu erreichen. Dass Vince seinen Text ,,In memoriam Gerhardt Csejka" verfasste, ist folgerichtig, hatte doch Csejka (-) sich theoretisch intensiv und innovativ mit dem Phänomen b [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 12
[..] Thalheim angeführt (Daia nr. ). Reprofoto: Konrad Klein Richard Adleff, zeitweilig Hoprichs Zimmerkollege, entzog sich ebenfalls der offiziellen Parteipropaganda (hier bei einer Lesung von Frieder Schuller in Nürnberg). Der Journalist und Autor, gebürtiger Hermannstädter, starb am . Juni -jährig in Erlangen. Bereits verstarb auch Ingmar Brantsch. Aus dem literarischen Umfeld Hoprichs in Bukarest lebt heute nur noch Dieter Roth in Heidelberg. Foto: Konrad [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 15
[..] e und sonstige kostbare Kunstgegenstände. Es ist erstaunlich, wie wertvolles Abendmahlsgerät selbst kleine Dörfer hatten. Dieses wird wohl nicht mehr im Ort aufbewahrt und ist zur Sicherung anderswohin verbracht worden, wie beispielsweise auch der Braller Altar heute in der Kirche in Heltau steht, aber in diesem Buch sind die edlen Kostbarkeiten und Kunstwerke an ihrem ursprünglichen Stammort und als Zeugnis der einst dort lebenden Gemeinschaft dokumentiert. Weitere Aufnahmen [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 16
[..] Breslau/Wroclaw): Die Kastanien von Charkiw Der europäische Osten im Werk von Michael Zeller; Prof. Dr. Erich Unglaub (Bad Harzburg): In die falsche Landschaft geraten: Der südmährische Lyriker Josef Reif (). Außerdem gibt es eine Lesung von Dr. Roswitha Schieb und Dr. Vera Schneider (Berlin): Spurwechsel. Eisenbahnfahrten im östlichen Europa von etwa bis heute. Eine Collage aus literarischen Texten sowie einen Podcast-Workshop mit Renate Zöller und Dr. Vera Sc [..]









