SbZ-Archiv - Stichwort »Heute Vor 50 Jahr«
Zur Suchanfrage wurden 9712 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 4. März 2025, S. 15
[..] ge" verliehen. Er ist sowohl der Trachtenkapelle als auch den Adjuvanten eine unverzichtbare Stütze und spielt zudem bei der TTKBig Band Posaune: Ende der er Jahre gegründet als Tanzorchester der Trachtenkapelle, ist diese Formation heute ein eigenständiger Verein und pflegt den Big Band-Sound. Günther ist ein Vollblutmusiker, der mit seiner hilfsbereiten Art sehr geschätzt wird. Er hat als Ehe- und Lebenspartnerin eine Siebenbürgerin aus unseren Reihen gefunden hat und wur [..]
-
Folge 4 vom 4. März 2025, S. 22
[..] ortation von vielen Millionen Deutscher und Angehöriger anderer Völker aus ihrer Heimat, insbesondere ab dem Jahr . Innenminister Roman Poseck erklärte: ,,Die Erinnerung an Flucht und Vertreibung vor achtzig Jahren ist heute wichtiger denn je. In Europa herrscht wieder Krieg. Russland hat vor etwa drei Jahren völkerrechtswidrig die Ukraine angegriffen. Täglich werden Menschen getötet, verletzt und aus ihrer Heimat vertrieben. Mit der Verleihung des diesjährigen Landesprei [..]
-
Folge 4 vom 4. März 2025, S. 23
[..] . Neue Kinder kamen nach Meschen in die Schule eigentlich nur einmal, Anfang der . Klasse aus Almen und Nimesch, da sie in ihrem Dorf nur eine Grundschule mit vier Klassen hatten. Da musste sich keiner vorstellen, sie waren dann, von heute auf morgen, ganz einfach Klassenkameraden. Dass das Sächsisch der Neuankömmlinge etwas anders klang, fanden sie alle etwas lustig, spielte aber keine wirkliche Rolle. Es war für alle bereichernd, dass die kleine Gruppe in Meschen damals gr [..]
-
Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 2
[..] bei den Großeltern, anderen Angehörigen oder Nachbarn. Viele Kinder hätten das Verhalten ihrer Eltern in der Zeit nach deren Rückkehr nicht einordnen können. Helga Pitters, geborene Rehner, war vierzehn Jahre alt, als ihr Vater deportiert wurde. Die heute -Jährige berichtete, dass es im Vorfeld Gerüchte über die Aushebung gegeben habe. Am Morgen des . Januar musste sich der Vater im Corso-Kino in der einfinden. Sie und ihre drei Geschwister hätten die A [..]
-
Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 5
[..] rt, geboren am . Juli in der Ukraine, die leider aus Gesundheitsgründen am Vortag nur zu Hause von Horst Göbbel interviewt werden konnte (Videoaufnahme), eröffnete sich die Gelegenheit, umfassend ihre Geburt und die ersten Lebensmonate in der Krankenstation im ukrainischen Lager Mospino bei Stalino (heute das vom russisch-ukrainischen Krieg zerstörte Donezk) zu beschreiben. Sie ist der Meinung, ihr Überleben während der Deportationszeit ihrer Mutter Ilse Weisskopf [..]
-
Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 6
[..] r das siebte von insgesamt acht Kindern. Die Köhlers waren im Zuge der ,,Heim-ins-Reich"Politik der deutschen Nationalsozialisten als selbstständige Bauern dort angesiedelt worden. Sie waren ursprünglich Bessarabiendeutsche und hatten ihre Heimat in Ryschkanowka, heute Rîcani in der Republik Moldau, aufgeben müssen. Bereits im Frühjahr musste die Mutter mit den jüngeren Kindern vor der anrückenden Roten Armee flüchten; die Wehrmacht brannte das Dorf nieder. Nach Auf [..]
-
Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 7
[..] ele Verbindungen zu anderen Bereichen. Dr. Sedler führte am Beispiel der Andreanum-Ausstellung aus, wie im Lauf der Zeit aus einer ,,sinnstiftenden Wahrheit eine Tatsachenwahrheit" geworden ist. In der Soziologie gilt heute als gesichert, dass Erzählungen (Narrative) einen großen Einfluss auf das Weltbild einer ganzen Gruppe von Menschen oder von Kulturen haben können. Für die Bildung einer Nation ist das Vorhandensein einer Meistererzählung grundlegend. Sie brachte Beispiele [..]
-
Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 8
[..] sischen Landwirtschaftsvereins, . Juli in Altmünster/OÖ. . von Hans Meschendörfer, Buchhändler, Verleger, Kunsthistoriker, . Juli in München . von Günter Schoof, Soldat, Verteidigungsattaché in Kanada, . September in Kanada . von Dr. Oswald Teutsch, Jurist, Bundesobmann des Vereins der Siebenbürger Sachsen in Österreich, . Oktober in Wien Dr. Ingrid Schiel, Siebenbürgen-Institut an der Univ. Heidelberg Gedenktage Die heute in Hermannstad [..]
-
Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 10
[..] Straße , Altmünster,Telefon: + () - , E-Mail: Siebenbürger NachbarschaftTraun Richttag: Dreikönigstag, das heißt seit Jahrzehnten für viele Traunerinnen und Trauner: Heute ist Richttag der Siebenbürger Nachbarschaft! Seit fast Jahren weiß man also, wie man den Tag verbringen wird. Zum dritten Mal wurde er nun bereits um . Uhr abgehalten. Der große Saal im offiziell eingeweihten evangelischen Gemeindezentrum, das unter de [..]
-
Folge 3 vom 18. Februar 2025, S. 12
[..] Vorplatz, um im Schein der Silvesterraketen Neujahrsglückwünsche mit Freunden, Bekannten oder Unbekannten zu tauschen. Doch alsbald traf man sich wieder im angenehmen Ambiente des Saales, denn draußen war es recht kalt. Danach ging es munter weiter mit fetziger Musik, guter Stimmung, von Müdigkeit keine Spur. Sperrstunde? Heute nein danke. So kam es, dass sich nach . Uhr Musiker unter die übrig gebliebenen Gäste mischten (es waren derer noch viele) und gemeinsam wurden mit [..]









