SbZ-Archiv - Stichwort »Heute Vor 50 Jahr«
Zur Suchanfrage wurden 9712 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 2015, S. 23
[..] Elektronik. Bei der Sanierung wurde als Erstes eine Drainage oberhalb der Kirche in den Boden verlegt. ,,Wie ein Sturzbach schoss das Regenwasser aus den Weinbergen an der Kirche vorbei." Daran erinnert sich Hildegard Imbrich auch heute noch. Da die Kirche unterhalb der Weinberge liegt und reichlich mit sickerndem Wasser versorgt wird, war der Sockel des Gebäudes ständig feucht. Vielleicht gelingt es mit der Drainage, ihn dauerhaft trocken zu legen. Die kaputte Lattung am Dac [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2015, S. 2
[..] hrzeichens unterstützt. Aber wo sich Siebenbürger treffen, muss nicht immer Erinnerungskultur gepflegt werden. So gibt es sicher auch ein traditionelles Kulturprogramm (Rokestuf), aber auch ein Podium zu aktuellen Themen mit hochkarätiger Besetzung aus Kirche, Gesellschaft und Presse (,,Wer ist heute mein Nächster?"). Und damit ein breites Publikum einen freundlichen Begegnungsort findet, wird ein Kinderprogramm angeboten und auch ein ,,Rheinischer Abend" mit Nachdenklichem, [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2015, S. 3
[..] Das Schloss wird von Museum, Bibliothek und Seniorenheim (als Abteilung des Alten- und Pflegeheimes Schloss Horneck) genutzt. Es wurde durch einen modernen Pflegebau auf dem Schlossgelände erweitert, in dem heute die Verwaltung und die Pflegeabteilung untergebracht sind. Schloss und Pflegebau bilden die Liegenschaft Schloss Horneck. Durch einen Nachfragewandel und Betriebshemmnisse für einen Heimbetrieb im denkmalgeschützen Schloss ist der Trägerverein in eine Unterdeckung de [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2015, S. 4
[..] Jahren im oberösterreichischen Pettenbach im Kreis seiner Familie gestorben. Der gebürtige Hermannstädter hatte in seiner Wahlheimat nach dem Krieg einen Elektrotechnik-Betrieb gegründet, der sich bis heute als ,,Fronius International" zu einem weltweit führenden Unternehmen in den Bereichen Schweiß- und Batterieladetechnik sowie Photovoltaik mit mehr als Mitarbeitern entwickelte. Oberösterreichs Landeshauptmann Josef Pühringer würdigte den Verstorbenen als große Untern [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2015, S. 5
[..] gelische Kirchengemeinde Brenndorf, die ,,Dorfgemeinschaft der Brenndörfer" (HOG Brenndorf) und die Siebenbürgisch-Sächsische Stiftung aus München haben mit wichtigen Geldsummen zur Renovierung des Kirchturms beigetragen. Es war ein Tag der Freude und Dankbarkeit für die kleine evangelische Kirchengemeinde, die heute noch Seelen zählt. Diese Freude wurde auch mit anderen Gemeinden und mit Brenndorfern von nah und fern geteilt: Beim feierlichen Gottesdienst zum Anlass der K [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2015, S. 7
[..] schaft gesorgt hatte. Tatkräftige und phantasievolle Menschen waren gefragt, alternative Konzepte gesucht. In Mediasch war es vor allem Christa Plajer, die erste Vorsitzende des Diakonievereins, die die Idee für das spätere Hetzeldorfer Altersheim hatte. Heute leben und arbeiten ungefähr Menschen im Alter zwischen und Jahren dort zusammen. Vierzehn Tage lang begleiteten Claudia Funk und ihr Team die Heimbewohner. Stundenlang sprach die Regisseurin mit jedem Einzelnen [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2015, S. 9
[..] anszendente Zensur", aus dem Rumänischen übersetzt von Rainer Schubert, Seiten, Preis: , Euro, ISBN ---- Beispielhaft sei das Buch ,,Die Germanophilen" von Lucian Boia (Band der Reihe) kurz vorgestellt, in dem der Autor zeitlich passend zum Gedenken an den Ersten Weltkrieg vor Jahren ein kontroverses Thema rund um den Kriegseintritt Rumäniens in diesen Krieg aufgreift. In der rumänischen Geschichtsschreibung hält sich bis heute der Mythos, dass [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2015, S. 10
[..] chwäbisch Gmünd als aktive Teilnehmer. Zentraler Programmpunkt der Eröffnung waren die Vorstellung und Ehrung der aktiven Tanzgruppenmitglieder. Die Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Heilbronn vereint heute zweiunddreißig Mitglieder zwischen fünfzehn und vierunddreißig Jahren, die im Schnitt etwa zwanzig Veranstaltungen pro Jahr bestreiten. Dr. Bernd Fabritius hob in seinem kurzen Grußwort die Bedeutung und tragende Rolle der Jugendtanzgruppe Heilbronn sowie der Jugendorganisa [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2015, S. 14
[..] ein Sohn Martin und Elisabeth sowie deine Enkelkinder Jürgen, Hans-Martin und Angelika mit Familie. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Georg Fabian geboren am . . in Peschendorf, wohnhaft in Preetz Jahre sind es wert, dass man dich besonders ehrt. Darum wollen wir dir heute sagen: Es ist schön, dass wir dich haben! Drum wünschen wir zu deinem Feste viel Glück, Gesundheit und das Beste. Es gratulieren von ganzem Herzen: Deine Frau Maria, die Kinder Ro [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2015, S. 15
[..] if Tadelen, selbst zugewandert, rief: ,,Wir alle haben diese Gesellschaft bereichert! Wären wir nicht gewesen, wäre diese Gesellschaft nicht so schön und nicht so bunt, wie sie ist, und könnte nicht solche Feste feiern, wie wir es heute tun!". Karin Knorr, Bezirksrätin, Freie Wähler, dankte dem HdH für die Mitarbeit beim ,,Tag der Franken" in Erlangen. CSU-Bezirkstagsmitglied Peter Daniel Forster sagte auch für den Bezirkstagspräsidenten Richard Bartsch dem HdH weiterhin umfa [..]









