SbZ-Archiv - Stichwort »Heute Vor 50 Jahr«
Zur Suchanfrage wurden 9712 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 11
[..] seine Familie die wichtigste persönliche Stütze. heiratete er die Zahnärztin Dr. Gertrude Fleischer aus Weitra in Niederösterreich, die ihm drei Kinder schenkte. Weitra ist für ihn und seine Familie bis heute Ort der Erholung und zweite Heimat. Hier hatte er auch Zeit für seine Hobbys Jagd und Fischen. Das Bergsteigen auf Gipfel wie Großglockner, Mont Blanc oder Sechstausender in den Anden und in Nepal zählte zu den Höhepunkten seiner Freizeit. Dr. Fleischer erfreut sich [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 12
[..] , an denen Wirklichkeit und Mythologie ineinander verwoben wurden. Im Gegensatz zu Schuberts o. g. Lied ,,ist das hier kein Ort romantischer Seligkeit", so Barth. Wer aber den Hof betrete, könne gewiss sein, dass ein wichtiges Anliegen der Initiatoren und Gründer dieser Einrichtung bis heute beachtet und umgesetzt werde: Alten Menschen Heimat, Geborgenheit, gute Betreuung und fachlich qualifizierte Pflege zu bieten. Der Betrieb dieser Einrichtung erfordere von den Verantwortl [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 16
[..] mmer bestens vertreten, wobei Naturschönheiten auch nicht fehlen. Nach der frühen Abfahrt aus Traunreut konnten wir noch am selben Tag in Aachen die Altstadt bewundern mit dem historischen Rathaus und natürlich dem weltbekannten Dom, der heute auf der UNESCOListe der bedeutendsten Kulturdenkmäler steht. Wahre Rätsel geben manche Sachen im Dom auf wie z. B. der Thron Karls des Großen, der Karlsschrein, wo sich ein Teil der Gebeine des späteren Kaisers befinden sollen, wie auch [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 17
[..] Bitte der anderen Beteiligten, dass die Siebenbürger Sachsen heuer noch einmal in der Gemeinschaft dabei sein sollten. Dieser Bitte ist der Vorstand der Kreisgruppe nachgekommen. Es war unser Bekenntnis zur großen Bürgergemeinschaft. Wir haben Verständnis dafür, dass sich einige Mitglieder nach unserem traditionellen Peter- und Paul-Fest sehnten. Ihnen und allen anderen versprechen wir schon heute, dass wir nächstes Jahr wieder wie gewohnt ,,Peter und Paul" feiern werden. Her [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 18
[..] diesjähriger Ausflug ging vom .-. Juni in die Tschechei. Bei sonnigem Wetter fuhren wir von Ingolstadt in Richtung Weiden zu den weltberühmten Kurorten in Westböhmen (Karlsbad, Franzensbad, Marienbad, TeplitzSchönau, um nur einige zu nennen). Heute fahren in die über Kurorte immer mehr westliche Heilungssuchende, die gleichzeitig die Schönheiten dieser Bäder genießen wollen. Auf der Hinfahrt bediente uns auf einem Parkplatz unser Busunternehmer und Fahrer Thomas Birki [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 1
[..] B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Juli . Jahrgang Am Morgen des . Juni . Heute, am Weltflüchtlingstag der Vereinten Nationen, wird der erste deutschlandweite Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung um . Uhr zentral mit einer Gedenkstunde im Schlüterhof des Deutschen Historischen Museums in Berlin begangen. Fast zehn Monate ist es nun her, dass die Bundesregierung dieses Gedenken beschlossen und damit ein lang [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 2
[..] n dem man nur in Geschichtsbüchern lesen kann. Sie gehören zu den drängendsten und bedrückendsten Herausforderungen unserer Zeit. Wohl niemand kann besser nachvollziehen, was Kriegsflüchtlinge aus Syrien oder dem Irak heute durchmachen, als Menschen, die selbst vertrieben wurden und in Bayern eine neue Heimat gefunden haben." Halbleib sagte, er sei dankbar, dass sie mithelfen, den heutigen Flüchtlingen und Asylbewerbern eine menschenwürdige Aufnahme in Deutschland zu bereiten [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 3
[..] vertrieben wurde, ein deutliches Zeichen aus dem Auswärtigen Amt. In der ersten Reihe sitzt bereits Dr. Edith Kiesewetter-Giese aus dem Sudetenland. Stellvertretend für die Erlebnisgeneration wird sie als Zeitzeugin heute über ihre Vertreibung sprechen. Zwei Plätze weiter nimmt Asma Abubaker Ali Platz, eine junge Frau, die mit ihrer Familie aus Somalia geflohen ist und im Rahmen des UNHCR-Resettlement-Programms aus dem Flüchtlingslager Choucha in Tunesien nach Deutschla [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 4
[..] des Verbandes der Siebenbürger Sachsen () und dem Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland () gesagt wurden, treffend zitieren: ,,große Einsatzbereitschaft, persönliches Engagement und absolute Zuverlässigkeit". Daran hat sich bis heute nichts geändert. Doch die altersbedingten körperlichen Einschränkungen waren auch der Grund dafür, dass er seine Aktivitäten in verschiedenen Vereinen, als Mitglied eines Chores, als Nachbarvater der . Tartlauer Nachbarschaft un [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 5
[..] bekannt und geachtet. Unserer Bitte um einen Text zu Ehren des -Jährigen kam er ohne zu zögern nach. Dafür danken wir ihm. Wir gratulieren Hans Bergel, der von bis Chefredakteur der Siebenbürgischen Zeitung war, aufs Herzlichste und wünschen ihm im Namen des Verbandes und dieser Zeitung Gesundheit, Glück und weiterhin viel Schaffensfreude! Die Redaktion Das Unerwartete als das Vorhersehbare Der Schriftsteller Hans Bergel wird Jahre alt von Prof. Dr. George Guu [..]









