SbZ-Archiv - Stichwort »Heute Vor 50 Jahr«

Zur Suchanfrage wurden 9712 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 2015, S. 22

    [..] formationen bei Helmut Gross, Allensteiner Weg , Heilbronn, Telefon: ( ) . Der Ausschuss der HOG Birthälm Denndorfer Fasching Holde Narrenschar, liebe Denndörfer! ,,So ein Tag, so wunderschön wie heute", erklingt es aus den Musikboxen. Dem kann ich mich nur anschließen und von einer gelungenen Faschingsveranstaltung sprechen. Zum wiederholten Mal lud die HOG Denndorf am . Februar zum diesjährigen Faschingstreiben nach Odelzhausen (Kreis Dachau) ein. [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 2

    [..] dass eine zumindest symbolhafte Entschädigung deutscher Zwangsarbeiter des Zweiten Weltkriegs wegen des hohen Lebensalters der Betroffenen von besonderer Dringlichkeit ist: FREIE WÄHLERFraktionschef Hubert Aiwanger sprach sich dabei für die zeitnahe Zahlung aus: ,,Jeder der wenigen heute noch lebenden ehemaligen deutschen Zwangsarbeiter muss eine Zahlung aus der Bundeskasse erhalten ­ andernfalls stellt sich Deutschland ein Armutszeugnis aus." Die FREIEN WÄHLER würden versuch [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 4

    [..] e des Gesetzes bestraft werden." Der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Josef Schuster, riet kürzlich davon ab, in überwiegend von Muslimen bewohnten Vierteln einiger Städte die traditionelle Kopfbedeckung, die Kippa, zu tragen. Auf die Frage, ob sich Juden in Deutschland heute zunehmend weniger sicher fühlten, antwortet Felix Klein: ,,Ich nehme wahr, dass in fast jeder jüdischen Familie in Deutschland das Thema diskutiert und persönlich bewertet wird. Ich se [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 6

    [..] selbst ein Bild machen und wohl feststellen: Das Land sei besser als sein Image, erklärte Porr. Der Bundesvorsitzende des Verbandes der Siebenbürger Sachsen, Dr. Bernd Fabritius, MdB, misst dem Besuch Johannis' in Berlin eine historische Bedeutung bei. ,,Es ist heute ein historischer Tag, ein sehr gutes Zeichen nicht nur für Europa, Deutschland, sondern auch für uns Siebenbürger Sachsen im Allgemeinen. Dass heute mit Klaus Johannis ein Landsmann als Staatspräsident unseres H [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 7

    [..] werb dieses Namens für junge Geiger zu veranstalten. Als Ort der Austragung wählten die Amerikaner Heltau in Siebenbürgen. Die Wahl fiel auf diese Stadt, weil der Vater des Dirigenten, Erich Bergel sen., lange Jahre als Studiendirektor und Musikerzieher am dortigen deutschsprachigen Gymnasium das Musikleben Heltaus über die Schule hinaus anregte und bestimmte. Seine Schüler sind heute als Musiker in mehreren Ländern anzutreffen. Einer von ihnen, der seit Jahrzehnten in Hills [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 9

    [..] aphin Hölzl (-), der unter anderem Jahre Domkapellmeister im ungarischen Pécs (Fünfkirchen) war. Ebenfalls zu hören sein wird ein Offertorium von Vincens Maschek (), der als Komponist, Chorleiter und Gesangslehrer unter anderem in Temeswar (heute Rumänien) und Weißkirchen (heute Serbien) tätig war. Solisten in diesem Stück sind Hans Beatus Straub (Tenor) und Harald Christian (Violine). Das Orchester spielt den ,,Unendlichen Gesang" des aus Siebenbürgen stam [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 12

    [..] en Staub und den Kuhfladen in der , sind nur noch in der Erinnerung der älteren Generation vorhanden. Wer erinnert sich noch an die Seidenraupenzucht, wenn Kinder und Erwachsene in die um Maulbeerblätter gingen? Wer weiß noch, wie und wo ,,Maijalis" gefeiert wurde? Der Rote Berg ist auch heute noch in seiner Einmaligkeit und Schönheit zu sehen, aber wer aus der jüngeren Generation weiß, wo die Hundserlen waren, was war das Große Wehr und wer baut heute noch [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 16

    [..] in Auf Jahre blickt Ihr jetzt zurück, auf manches Leid und auch viel Glück, manchmal war es doch recht hart, habt geschuftet, habt gespart, um uns allen was zu geben als Vorbild für das ganze Leben. Doch denkt nur an die guten Zeiten, sie sollen weiter Euch begleiten. Heute möchten wir Euch sagen, wie sehr wir Euch zu danken haben, Gesundheit, Glück und eine Bitte: Bleibt noch lang in unsrer Mitte! Alles Liebe und Gute zu Eurem Ehrentag wünschen von Herzen Tochter Gertrud, [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 21

    [..] . Auf Drängen der Kinder, Enkelkinder und Schwiegertochter tut sie es dennoch. In ,,Meine jungen Jahre in Russland" schildert sie mit eigenen Worten, daher sehr authentisch und beeindruckend, die Hölle in den Arbeitslagern. Der Bericht fesselt und geht unter die Haut. Heute, Jahre später, sitze ich neben Gerda Fronius und ersticke fast vor Ehrfurcht und Bewunderung über die Stärke dieser Frau, die zusammen mit so vielen anderen Frauen und Männern in Russland überlebt hat. [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 22

    [..] atulieren Dir: Deine Ehefrau Katharina Deine Kinder Christine, Brigitte und Harald mit Familie sowie Deine Enkelin Julia mit Familie Anzeige ­ ein Schatz, den Dir keiner nehmen kann! Ilse Sattler geboren am . März in Denndorf, wohnhaft in Sachsenheim Niemals rasten, niemals ruh'n, Du bist immer da, um Gutes zu tun. Darum wollen wir Dir sagen: Es ist schön, dass wir Dich haben. Heute danken wir dafür und wir gratulieren Dir. Wir wünschen Dir von ganzem Herzen Gesundhe [..]