SbZ-Archiv - Stichwort »Heute Vor 50 Jahr«
Zur Suchanfrage wurden 9712 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. März 2015, S. 23
[..] Kreisgruppe Ravensburg Weingarten So einTag, so wunderschön wie heute ... Mit diesem Ausspruch könnte man den ganzen Tag umschreiben, an dem wir beim Skifahren, Schneewandern oder Rodeln unterwegs waren. Unsere diesjährige Skiausfahrt fand am . Februar statt. Obwohl wir eine kleine Kreisgruppe sind, ist es immer wieder faszinierend, welche Teilnehmer sich zu unserer Ausfahrt einfinden. Wir starteten am frühen Morgen in Weingarten auf dem Festplatz. Skifahrer, Snowboarder u [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2015, S. 24
[..] t fuhr, erntete Häme und Spott. Am Abend ging alles, was Leben hatte und sich bewegen konnte, in den Saal ins Gemeindehaus, wo die Blasmusik zum Tanz aufspielte. Was mir am besten gefiel: Es kam keiner verkleidet, sondern alle in Tracht. Humoristische Einlagen gab es auch und noch heute klingen mir die Lieder von damals im Ohr. Wir hatten als Kinder nie den Rhein gesehen, aber wir wussten, dass wir eines Tages, ,,wenn wir groß" sind, am Rhein Karneval feiern werden. Was mir a [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2015, S. 27
[..] hren mit der Sanierung der Orgel in Meschen sowie der Anfertigung einer hochwertigen Vereinsfahne z.B. für unsere Teilnahmen am Trachtenumzug in Dinkelsbühl zwei wichtige Anliegen erfolgreich abgeschlossen wurden, stehen heute zwei Ansätze in den Startlöchern, die einerseits einen längeren Zeitraum beanspruchen werden und andererseits nur dank unserer Partner vor Ort in Meschen angegangen werden können. Der Ersatz der Kirchenfenster mit einfacher Verglasung durch maßgeschneid [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2015, S. 1
[..] ssante Gäste aus dem In- und Ausland begrüßt werden. Auch in diesem Jahr eröffneten Herta Daniel, Vorsitzende des Landesverbandes Bayern, und Wilhelm Jakob Hermann, Vorsitzender der Kreisgruppe München, die Veranstaltung. ,,Dieser Ball bekommt seinen Glanz durch seine Gäste, und damit wir heute Abend in diesem wunderschönen Rahmen feiern können, sind fleißige Hände und großzügige Unterstützer am Werk gewesen", so Hermann. Der Ball stand unter der Schirmherrschaft des Münchner [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2015, S. 2
[..] Feinde. Die Vergangenheit war furchtbar gewesen, zumal auch für viele dieser Feinde. Würden sie uns nun nicht vielfach entgelten lassen, was wir ihnen angetan hatten? (...) Und dennoch wurde von Tag zu Tag klarer, was es heute für uns alle gemeinsam zu sagen gilt: Der . Mai war ein Tag der Befreiung. Er hat uns alle befreit von dem menschenverachtenden System der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft. Niemand wird um dieser Befreiung willen vergessen, welche schweren Leid [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2015, S. 3
[..] ie Tatsache, dass man mit der wissenschaftlichen Aufarbeitung dieses Teils der Geschichte erst zaghaft nach der Revolution von begonnen hat, erklärt warum. Noch ist die Chance nicht verloren. deportierte Rumäniendeutsche sind heute noch am Leben, schätzt Dr. Klaus Fabritius, Vorsitzender des Demokratischen Forums der Deutschen im Altreich, anlässlich der Gedenkfeier ,, Jahre Deportation der ethnischen Deutschen aus Rumänien in die Sowjetunion", zu der am . Januar [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2015, S. 4
[..] terscheiden sich bloß durch die Endziffern: - (z. B. für den Ehemann), - (für die Ehefrau) und - (für das . Kind) usw. Die Namenslisten wurden dem Hersteller der Ausweise am . November geliefert. Demzufolge sind die Listen heute nicht mehr aktuell, doch hat die Geschäftsstelle die Ausweise von Mitgliedern, die in der Zwischenzeit verstorben, ausgetreten oder in eine andere Kreisgruppe umgezogen sind, herausgenommen. Die seit November neu beigetretenen Mitgl [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2015, S. 5
[..] e Mann ist ein guter Bekannter des Künstlers, Alex Franz Kravatzky, Jahrgang , Korbflechter mit eigener Werkstatt in Kronstadt. Die Familie Kravatzky hatte das Bild vom Künstler erworben, in deren Besitz es sich noch heute befindet. Harald Meschendörfer, Sohn des Schriftstellers Adolf Meschendörfer, studierte von bis in München, Berlin und Paris, wirkte ab als Maler und Grafiker zeitweise mit eigenem Atelier in Kronstadt und unterrichtete an der dortige [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2015, S. 6
[..] und Zugehörigkeit und davon, ,,wie Menschen aus Opportunismus und Feigheit schuldig werden", wie es in der Ankündigung des Verlags heißt. Ursula Ackrill, geboren in Kronstadt, studierte Germanistik und Theologie in Bukarest und promovierte mit einer Arbeit über Christa Wolf an der University of Leicester. erwarb sie einen Master in Informationsmanagement und lebt heute als Bibliothekarin und Schriftstellerin in Nottingham. Mit ihrem Debüt ,,Zeiden, im Januar" [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 2015, S. 8
[..] hin ungekannten Ergriffenseins." Am . April : ,,Ich habe mich manchmal gefragt, ob ich nicht auch ,modern` arbeiten könnte aber wenn ich es auch könnte, so kann ich es doch nicht wollen, denn ich kann (...) nicht etwas machen, was mir nicht aus tiefster Seele kommt." Am . April : ,,Die Kunst will heute zu ihren Uranfängen zurück und zu dem, was ohne Wissen und Können (...) an Anschauung oder an Gefühlswerten ausgedrückt (...) wird. Aber so vieles, was nur durch Wi [..]









