SbZ-Archiv - Stichwort »Heute Vor 50 Jahr«
Zur Suchanfrage wurden 9712 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 4
[..] : ,,Es gab nach erst einmal ein großes Massaker im Wald", erinnert sich Katharina Kurmes. ,,Die Jagd war früher nur für gewisse Schichten zugänglich nach der Wende hat sich jeder bewaffnet, ist in den Wald gezogen und hat um sich geknallt. Heute ist das zum Glück anders." In Rumänien sind zurzeit nur der Luchs und der Auerhahn ganzjährig geschützt. Für die Bärenjagd legt die rumänische Forstbehörde Jagdquoten fest, interessierte Jäger können Quoten kaufen. ,,Im Prinzip [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 5
[..] htslied. Seine Ursprünge reichen wahrscheinlich bis ins Frühmittelalter zurück. Eine der wenigen schriftlichen Überlieferungen, die sämtlich aus Böhmen stammen, wurde in der Zisterzienserabtei Hohenfurth (heute Vyssi Brod an der österreichischen Grenze) entdeckt. Sie konnte beiläufig auf das Jahr datiert werden und wird in einem Prager Archiv verwahrt. Im Laufe der Jahrhunderte hat der Quempas alle Änderungen der Gottesdienstordnungen, alle Wechsel des Zeitgeistes und ga [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 8
[..] erin, die Höhen und Tiefen des Ensembles miterlebte. Als sie wieder glänzte, wurde festgehalten, sie eigne sich eigentlich für jede Rolle". So wird Rosemarie Maurer, geborene Müller, in der zum . Jubiläum der deutschen Abteilung am Hermannstädter Staatstheater (heute Radu Stanca-Nationaltheater) herausgegebenen Festschrift vorgestellt. Die am . Januar in Hermannstadt geborene Schauspielerin starb am . November im niederbayerischen Kellberg. Bühnengeschich [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 9
[..] sal ein Einsehen mit dem in sich runden Ensemble der Stadt und ihren markanten Punkten der Margarethenkirche, dem Stephan Ludwig Roth-Gymnasium, dem Marktplatz, der Stadtmauer und ihren Türmen. Auch wenn heute einige Mauern verfallen so das Fazit , hat sich die Stadt ihren Charme bewahrt. Noch immer lässt sich ihre reiche Geschichte an den Fassaden der Häuser ablesen, noch immer wird jeder Gast in der Stadt von einem heimeligen Gefühl erfasst, auch wenn heute ein anderes [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 10
[..] anrührenden und z.T. humorvollen Gedichte und volkstümlichen Lieder auf eigene Mundarttexte bekannt. Die Lieder verbreiteten sich in ganz Siebenbürgen, einige wurden wie Volkslieder gesungen und sind der mittleren und älteren Generation noch heute geläufig, wie beispielsweise ,,Bäm alde Kirschbum" oder ,,Der Burchbärch äs mät Blome vol". Friedrich Edler von Bausznern wurde am . Dezember als Sohn des Komponisten mit siebenbürgischen Wurzeln Waldemar Edler von Baußnern i [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 12
[..] antwortete und nanzierte die Kirche über die Jahrhunderte den Unterricht an den deutschen Schulen. Mit der Enteignung und der Verstaatlichung der Schulen wurde der Ein uss der Evangelischen Kirche und der Deutschen Gemeinschaft auf die Erziehung ihrer Kinder weitgehend entzogen. Nach der Wende gingen viele deutschen Schulen, durch die massive Auswanderung der deutschen Bevölkerung nach Deutschland, besonders in den Landgemeinden ein. Heute zählt das Demokratische Fo [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 23
[..] nk oder anderweitig verhindert. Dieses Treffen war ein großer Erfolg. Es herrschte so eine Vertrautheit zwischen uns, als ob wir uns erst gestern getrennt hätten. Es wurde sehr viel erzählt aus der Zeit während der Schule bis heute. Die Stimmung war sehr locker, es wurde viel gelacht, gesungen, Anekdoten und Witze erzählt. Auch wurde uns die Gelegenheit geboten, eine Wanderung ins Schloss Mespelbrunn mit Schlossführung zu machen. Viel zu schnell verging die Zeit und wir versp [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 24
[..] ttner Heimatgemeinschaft plant Jugendaustausch in Mediasch Die Heimatgemeinschaft Mediasch e.V. plant eine Ferienfreizeit für Jugendliche Mädchen und Jungen ab Jahren vom . bis . August in Mediasch und Umgebung. Unter dem durchaus programmatisch gedachten Titel ,,Mission Mediasch Lifestyle gestern und heute" möchten wir den Jugendlichen unsere Heimatstadt, die nähere Umgebung und einige Sehenswürdigkeiten in Südsiebenbürgen näher bringen. Gleichzeitig wollen [..]
-
Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 2
[..] in zehn Jahren sehen würde, meinte er: ,,Das kann ich kaum beantworten. Ich sehe meinen Platz vorläufig hier, aber wo ich in zehn Jahren sein werde? Vielleicht hier, vielleicht wieder in der Schule. Wer weiß? " (Siebenbürgische Zeitung, Folge vom . September , Seite ) Heute wissen wir es: Am . November wurde Johannis zum rumänischen Staatspräsidenten gewählt. Im Vorfeld des Wahlkampfes hat er ein erfolgreiches autobiographisches Buch geschrieben ,,Pas cu pas [..]
-
Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 5
[..] sind selbstunfruchtbar und müssen daher durch einen sortenfremden Pollen bestäubt werden. So konnte Brunhilde Böhls den Batullapfelbaum spenden. Schon als Kind kletterte sie im Obstgarten ihrer Oma in Brenndorf bei Kronstadt auf den Bäumen herum. Heute engagiert sie sich für alte, vom Aussterben bedrohte Obstsorten und fand in Gotthard Hoffmann einen eifrigen Befürworter der Pflanzaktion im ,,Campus Garten Duisburg Projekt", den sie leitet. Durch die Urban Gardening Bewegung [..]









