SbZ-Archiv - Stichwort »Heute Vor 50 Jahr«
Zur Suchanfrage wurden 9712 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 22
[..] rglauben der Dorfbewohner in all seinen Facetten. Viele bekannte Redewendungen verleihen dem Stück eine heitere Note. Im Vordergrund steht das Geschehen rund um die ,,Trud". Die Milch war damals, mehr als heute, ein sehr wichtiges Nahrungsmittel. Und auch ,,gut stehende" Familien, so wie im Theater die Familie des reichen Honnes Salmen (Martin Schuster), mussten leiden, wenn ihnen nachts auf mysteriöse Weise die Milch genommen (gemolken) wurde. Sus Salmen (Susanna Rill), sein [..]
-
Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 24
[..] us den Reihen unserer Mitglieder berücksichtigten. Außerdem bemühten wir uns, ein Rahmenprogramm für das Treffen zu erarbeiten. Darin steht an erster Stelle die Mitgliederversammlung mit dem Rechenschaftsbericht der Vorsitzenden und der Neuwahl des Vorstandes. Natürlich haben wir auch den ,,kulturellen Teil" und die Unterhaltung nicht unbeachtet gelassen. Unsere Gäste können sich heute schon auf ein gehaltvolles Festprogramm freuen, in dem z.B. Festreden, Vorträge, Orgelkonze [..]
-
Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 25
[..] arrhaus und auf dem Friedhof. Am . Juni wurde das erste Heimattreffen in Gergeschdorf gefeiert, Landsleute waren dabei. In drei Jahren soll das nächste Heimattreffen stattfinden. Der Innenraum der Kirche ist heute nicht wiederzuerkennen im Vergleich zum Zustand vor zehn Jahren. Sauber, gut gelüftet, so dass man am . Juni einen würdevollen Gottesdienst halten konnte. Leute hatten sich angemeldet, doch zu unserer Überraschung war die Kirche fast voll, denn m [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2014, S. 5
[..] Dörfern, in denen kaum noch Siebenbürger Sachsen leben?", fragte Martin Bottesch, Vorsitzender des Siebenbürgenforums, in seinem Grußwort. Das Deutsche Forum sei vor Jahren gegründet worden und verfolge heute die gleichen Ziele wie damals, aber unter anderen Umständen: Von Deutschen seien nur noch knapp in Rumänien geblieben. ,,Deshalb haben wir eingesehen, wie wichtig die Heimatortsgemeinschaften sind." Aufgrund seiner Erfahrung als Hermannstädter Kreisrats [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2014, S. 10
[..] d erreichte in der Kampagne - täglich bis Tonnen, was sich in der Geschichte der Fabrik nie mehr wiederholte. gab es in Rumänien insgesamt Zuckerfabriken. Kurz nach blieben von den Fabriken nur noch erhalten, einige Jahre später waren es zehn, sechs und heute gibt es außer der Zuckerfabrik in Brenndorf nur noch drei: in Großwardein (Oradea), Roman (Kreis Neam) und Ludu (Kreis Mieresch). Die Produktion ist nach wie vor von der Dauer der Ka [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2014, S. 11
[..] stafrika, Mexiko und die Antarktis und kehrte regelmäßig zurück nach Siebenbürgen. Die passionierte Alpinistin ist Gründungs- und Ehrenmitglied der Sektion Karpaten des Deutschen Alpenvereins. Bis heute hält sich Frau Schiel mit täglichen Spaziergängen oder kleinen Wanderungen durch ihre Wahlheimat Herrsching am Ammersee fit. Sarah Hummler sprach mit der -Jährigen über die verschlungenen Pfade von Glück, Schicksal und Zufall. Wie kam es dazu, dass Sie im August von Ihr [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2014, S. 14
[..] n Innigkeit für sechzig Jahre Eheleben, das soll Euch Stolz und Frieden geben. Die Tage sind ins Land gegangen, mussten Euch viel abverlangen. Doch mit Frohsinn, Kraft und Mut wird am Ende alles gut. Wenn Ihr Euch in die Augen seht, des anderen Namen darin steht. Herz an Herz und Hand in Hand, auf ewig hält das Liebesband. Heute gratulieren wir aus tiefstem Herzen Euch dafür. All Eure Lieben, Groß und Klein Anzeige Bei seinem Herbstkonzert überzeugte das Akkordeon-Orchester D [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2014, S. 15
[..] Geschwister Rolf und Charlotte Leonhardt in einer ganz besonderen Sportart, im Einradfahren, bei der Weltmeisterschaft in Montreal in Kanada Bestleistungen erbracht. Ihr aus Schäßburg stammender, heute in Regensburg lebender Großvater Alfred Leonhardt berichtet in einem Schreiben an die Redaktion der Siebenbürgischen Zeitung: ,,Rolf Leonhardt, Jahre, wurde Weltmeister im Marathon mit -Zoll-Rädern in :: Stunden. Außerdem errang er in seiner Altersklasse eine Silberm [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2014, S. 16
[..] r mit der Eisenbahn. Andere wurden nach Russland zur Zwangsarbeit deportiert, viele der Männer waren im Krieg. Alle haben Not und Leid miterlebt. Wir als Nachkommen verdanken es unseren Eltern und Großeltern, deren Fleiß, Ausdauer und Gottvertrauen, dass wir heute in einer Demokratie und in Wohlstand leben. Wir sind anerkannte Bürger und lieben die neue Heimat ebenso wie die alte. Für uns als Nachbarschaft war es ganz klar, dass man auch bei uns in Traun in würdigem Rahmen de [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2014, S. 18
[..] Kreisverband Nürnberg Evakuierungs-Gedenkgottesdienst in Nürnberg-Maxfeld ,,Wenn wir heute an die Evakuierung der Nordsiebenbürger Sachsen vor Jahren erinnern und zurückschauen auf das Schicksal unseres Volkes damals, aber auch seither bis heute, so können wir dankbar feststellen: Ja! Gott geht mit auf unseren Wegen. Zwar nicht immer so sichtbar wie in unserer biblischen Geschichte in der Wolkensäule und in der Feuersäule, aber es tut gut zu wissen: Er geht mit und bringt [..]









