SbZ-Archiv - Stichwort »Heute Vor 50 Jahr«
Zur Suchanfrage wurden 9712 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 10
[..] hnen für den wesentlichen Beitrag zur wirtschaftlichen und kulturellen Entwicklung der Stadt. Das vor Jahren verabschiedete Bundesvertriebenen- und Flüchtlingsgesetz bezeichnete Dr. Hammer auch heute als notwendige Voraussetzung für die Eingliederung der deutschen Aussiedler in Deutschland. Zudem plädierte der CSU-Politiker für ein Festhalten an europäischen Werten und ein friedliches Miteinander (siehe Ansprache auf Seite ). Christiane Cosmatu, Unterstaatssekretärin im D [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 11
[..] lustig und gut gelungen. Eine schöne Darbietung für alle, besonders für ihre Mamas. Lise Williams führte einen Ballett-Tanz zu ,,Arabian Nights" vor. Der Transylania Chor sang mehrere flotte Lieder unter Leitung von Dieter Conrad. Zum Abschluss sang der Chor ,,So ein Tag, so wunderschön wie heute". Eine Überraschung war das von Kolina Tavares gesungene Lied ,,Wenn Du noch eine Mutter hast". Die Jugend tanzte mit ihren Müttern. Dann folgte gemütliches Beisammensein bei Kaffee [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 12
[..] ielen Fällen bereit, auch Menschen anderer Nationalität vor allem mit Medikamenten in deren Not beizustehen. Nach dem Umsturz in Rumänien haben sich die Aufgaben und Aktionen des Sozialwerks vervielfältigt. Schiel regte darum die Gründung der heute schon -jährigen SAXONIAStiftung an, um diese vor Ort als Stützpunkt und Zwischenstation seiner Maßnahmen nützen zu können. Diese Stiftung vermittelt in Eigenverantwortung die weiterlaufenden Hilfsaktionen des Sozialwerks. A [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 14
[..] öpfen, sprudelt immer noch reichlich. Neue Stimmen sind hinzugekommen und die schon bekannten erfreuten mit Texten neuen dichterischen Schaffens. Heute lassen wir die ,,Seniorin" dieses Kreises zu Wort kommen: Hilda Femmig, geboren in Neudorf bei Hermannstadt, war Lehrerin in Hermannstadt und wohnt seit in Heilbronn. Die wunderbaren Kindheitserinnerungen im Gedicht ,,Do derhiem" sind an keiner Stelle idealisiert, sondern für jeden, der in ähnlich ländlicher Umgebung [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 16
[..] szenierung im Rahmen der Bayerischen Theatertage gezeigt. Zusammen mit dem Dramaturgen Dr. Matthias Heilmann wird Ingrid Gündisch die Einführung halten; nach der Vorstellung gibt es ein Publikumsgespräch. Über ihre Neuinszenierung (in neuer Übersetzung von Peter Biermann) äußerte die in Bukarest geborene, heute in Hamburg wohnhafte Regisseurin gegenüber der Siebenbürgischen Zeitung: ,,In ,Maß für Maß` prallen Extreme aufeinander: Komödie und Tragödie, Hedonismus und Fund [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 17
[..] g nach Kriegsende. Im Laufe der Jahre änderte sich die wirtschaftlich-soziale Lage in Deutschland oft und mit ihr das Engagement des CJD allerdings ist es seinem Motto ,,Jedem seine Chance Keiner darf verlorengehen" bis heute treu geblieben. Heute gibt es das CJD mit seinem vielfältigen Angebot an über Standorten in ganz Deutschland. In Siebenbürgen engagiert sich das Christliche Jugenddorfwerk Deutschlands e.V. über das CJD Altensteig im Schwarzwald als Partner des C [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 21
[..] wigScholz-Medaille" in Anerkennung ,,besonderer Verdienste um die Stadt Nürnberg" und erinnert damit auch an die Leistungen des verstorbenen Politikers, der in Nürnberg Entscheidungen getroffen hat, die heute noch für die Stadt von herausragender Bedeutung sind. Neben der ,,Arbeitsgemeinschaft der Bürger- und Vorstadtvereine" und der ,,Nürnberger Luftflotte des Prinzen Karneval e.V." wurde bei der diesjährigen Verleihung im Historischen Rathaussaal der Stadt Nürnberg, zu [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 25
[..] ffenberg. Wir freuen uns auf viele Besucher. Gerlinde Schuller Dresden-Reise im Mai Bei schönstem Wetter reisten wir am . Mai aus Heilbronn über Freiberg (in Sachsen) an, und es wurde uns klar, welchen Stellenwert Sachsen im ., . und . Jahrhundert hatte und heute wieder hat. Wenn die berühmteste Brücke Dresdens als ,,Wunder" bezeichnet wird, so meinen wir, dass der Wiederaufbau Dresdens mit all seinen historischen Bauten, der Oper (Eröffnung ) und der Frauenkirche [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 26
[..] s Weißdorn und Schmetterlingsflieder säumt den Weg neben den Bungalows. In den Bäumen hängen Nistkästen für Vögel sowie Bienen- und Spatzenhotels. An jungen Obstbäumen sprießt das erste Grün. Schon heute sind Senioren des Altenheims gespannt, wann die ersten Früchte zu sehen sein werden. ,,Das ist erst der Anfang unserer Aktion", so Körner, der mit weiteren Mitgliedern des SGV an diesem Tag einen Wildapfel pflanzte. ,,Wir wollen hier Obstbäume setzen, die man früher tradition [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 35
[..] diesem Grund können wir sehen, wie im gleichen Hof und demselben Haus die ehemaligen und die jetzigen Besitzer zusammenleben Es ist eine schwierige Situation, sowohl für die einen als auch für die anderen. Wenn die Sachsen heute vernünftig sind und keinen Widerstand mehr leisten, so wie das zu Beginn der Arbeiten zur Durchführung der Agrarreform festzustellen war, so ist auch nicht weniger zu bedenken, dass sie das Ganze als ein Provisorium ansehen und auf den günstigen Auge [..]









