SbZ-Archiv - Stichwort »Heute Vor 50 Jahr«
Zur Suchanfrage wurden 9712 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 19
[..] berei ROHI. müssen sie Böhmen verlassen und beginnen in Ammerland beim Starnberger See mit einem geliehenen Spinnrad noch einmal ganz von vorne, um später nach Geretsried zu übersiedeln. durften sie in ,,Schönlinder" umtaufen. Anfangs erzeugten sie Textilien und Möbelstoffe, heute gehören Fluglinien, Opern- und Theaterhäuser zu ihren Kunden. Früher wurden die Webstühle per Hand betrieben, heute werden sie vom Computer gesteuert. Da wird man doch gleich a [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 20
[..] ganzem Herzen die Eltern Sara und Peter sowie die Brüder Friedrich, Peter mit Familien. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Regina Türk, geb. Kletter, geb. am . . in Hohndorf, wohnhaft in Waldkraiburg Jahre sind es wert, dass man Dich besonders ehrt. Drum wollen wir Dir heute sagen: Es ist so schön, dass wir Dich haben. Gesundheit, Glück und eine Bitte, bleib noch recht lang' in unserer Mitte. Alles Liebe und Gute Dein Ehemann Martin Deine Kinder Regi [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 21
[..] eine liebende Frau Erika, Deine Kinder Monika, Werner, Christel, Gisela und Elke und Deine Enkel. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Sofia Bako, geb. Gergel Geburtsort Deutsch-Tekes, wohnhaft in Dillingen Jahre, so ein langes Leben, nicht viele Menschen dürfen das erleben. Du dankst dem Herrgott heute dafür, klopfst lange noch nicht an die Himmelstür. Es war ein Leben voll Fürsorge und Pflicht, voller Liebe und Freude, doch sorgenfrei nicht. Du hast Krieg [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 22
[..] oll behauptet haben: ,,In meinem Reich geht die Sonne nicht unter." Die Geschichte lehrt uns jedoch, dass nichts ewig dauert. So war es auch mit der Herrschaft der Habsburger sie endete . Wien wurde eigenes Bundesland und zählt heute etwa , Millionen Einwohner. Weiter erfuhren wir, dass Wien in Gemeindebezirke gegliedert ist; hinzu kam ab ein exterritoriales Gebiet, die so genannte UN-City am linken Donauufer. Mitte des . Jahrhunderts entstanden viele [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 23
[..] emaliger Bundes- und Föderationsvorsitzender des Verbandes. Nach seinem Rückblick auf die politische, wirtschaftliche und kulturelle Lage in der alten Heimat in der Zeit des Umbruchs stellte er fest, dass wir heute mit gutem Gewissen sagen können: ,,Ja, wir sind hier in Wiehl zu Hause." Dafür sind wir dankbar und blicken hoffnungsvoll in die Zukunft. Im gemütlichen Teil der Feier bei Kaffee, Nuss- und Baumstritzel trat eine extra für diesen Anlass gegründete Singgruppe auf un [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 2
[..] ehofer hält, was er verspricht. Danke schön! Als ,,Freundin unter Freunden" begrüße ich die Präsidentin des Bayerischen Landtags, Frau Barbara Stamm, herzlich willkommen! Ich gratuliere herzlich zu der heute verliehenen Honterus-Medaille, der höchsten Auszeichnung, die das Demokratische Forum der Deutschen in Siebenbürgen verleiht und mit welcher ihr seit Jahren währender Einsatz in unserer Heimat gewürdigt wurde. Sie, Frau Präsidentin, sind die größte Konstante in den deu [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 3
[..] ayerisches Grüß Gott! Franz Josef Strauß, mein Vorgänger im Amt, hat einmal gesagt: ,,Das Amt des Bayerischen Ministerpräsidenten ist das schönste Amt der Welt." Liebe Landsleute, bei diesem Anblick, wenn ich Sie heute sehe, dann kann ich nur feststellen: Strauß hatte Recht. Mundart, Volkslieder, Tanz, Trachten: Das ist Heimatliebe! Das ist gelebte Tradition! Bei diesem Anblick geht mir das Herz auf. Gratulation zu Ihrer großartigen Vielfalt. Bayern ist stolz auf die Siebenbü [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 4
[..] Seite . . Juni H EIMATTAG Siebenbürgische Zeitung Sehr geehrte Ehrengäste, meine Damen und Herren, liebe Jugendliche, liebe Kinder, der Oberbürgermeister hat heute Jubiläum, er darf sich freuen. Ich habe Premiere. Ich bin sehr erfreut darüber, dass ich heute bei Ihnen bin und danke Ihnen ganz herzlich für diese Einladung. Ich überbringe Ihnen für diesen Heimattag die herzlichen Grüße der Landesregierung Nordrhein-Westfalen und insbesondere der Ministerpräsidentin Hann [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 7
[..] etisch den Kosmos der Musik (...) zu erschließen". In der Folgezeit habe es die ,,charakterfeste Persönlichkeit", der ,,charismatische Künstler" und ,,exzellente Pädagoge" vermocht, Menschen für ihr ganzes Leben zu prägen. Und einer seiner damaligen Schüler, Gerhard Zank, heute einer der führenden Cellisten Münchens, spielte anlässlich dieser feierlichen Preisverleihung mit seinem ehemaligen Lehrer. Nach ,,quälenden Jahren" politischer Schikanen verließ er mit Ehefrau Mariann [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2013, S. 8
[..] nesfalls zum Frieden beitrug; zu Hause aber erfuhren wir von Leid und Trauer, Vergeltung und Unrecht. Wir merkten sehr früh, dass Wahrheiten von der aktuellen Doktrin abhängig waren. Langsam wuchs die Erkenntnis, dass sie alle, denen Krieg und die Nachkriegsjahre das Leben geraubt hatten, Opfer waren. Und viele Menschen sind bis heute Mitleidende und Betroffene. So haben wir von Klein auf gelernt, die Vielschichtigkeit der Botschaften und der Sichtweisen zu hören und die Viel [..]









