SbZ-Archiv - Stichwort »Heute Vor 50 Jahr«
Zur Suchanfrage wurden 9712 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 15 Beilage KuH:
[..] stellt, ist es doch immer seine Gegenwart, die dazu führt, dass dieses Land auch wirklich Heimat sein kann. Der heutige Sonntag ist nun nicht nur für uns hier ein Festtag und zugleich ein Gedenktag früherer Zeiten. Als solches Erinnern an die Heimat und an grosse Ereignisse, die das Schicksal eines ganzen Volkes geprägt haben, gedenken wir heute, am sogenannten Israelsonntag, der Zerstörung Jerusalems im Jahre nach Christus - der Zerstörung der Stadt Jerusalem und des zwe [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 27
[..] r Gang zum Friedhof mit einer Andacht, um der Vorfahren zu gedenken, und dem Besuch der Familiengräber. In ihrer Ansprache knüpfte Netti Königes an das Motto des Großen Sachsentreffens in Hermannstadt an, ,,Heimat ohne Grenzen". ,,Während für die Vorfahren Geschlossenheit entscheidend war, um zu überleben, so ist heute Offenheit gefragt", sagte sie. Und wenn schon das Schulfest Jahre Jubiläum feiert, durfte der Gang durch den Wunderkreis nicht fehlen. Am Donnerstagnachmit [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2024, S. 2
[..] im Gauck am . September : ,,Die Geschichte der Siebenbürger Sachsen, die Tanzgruppen, die Blaskapelle, die Trachtenpflege, die siebenbürgische Kultur sind ein wichtiger Beitrag zur Nürnberger Volkskultur geworden, für die wir heute dankbar sind." Inge Alzner hat sich mit Herz und Verstand in besonderer Weise zum Wohle ihrer siebenbürgischen Landsleute und deren Freunde, für die Integration von Menschen mit Zuwanderungsgeschichte im Raum NürnbergFürth-Erlangen-Schwabach a [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2024, S. 3
[..] auf die Bühne und gibt von Anfang an Vollgas für eine musikalische Traumreise, auf die er drei Generationen unter den Zuschauern durch die vergangenen fünfeinhalb Jahrzehnte begleitet mit einem Best-Off-Programm seiner Titel der er, er, er bis heute. Eine rasante Fahrt auf der Überholspur, die groovig mit dem Song ,,Schatten in die Haut tätowiert" startet. Darin heißt es: ,,Für einen Easy Rider, da ist der Highway nie zu Ende", gefolgt vom fetzigen Titel ,,Carambolage [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2024, S. 5
[..] em ehemals Evangelischen Gymnasium feierlich aufgestellte Büste des früheren namhaften Direktors Georg Fischer wie ein kleines Wunder nach der bleiernen Zeit der kommunistischen Diktatur. Zusammen mit der Renovierung der Evangelischen Kirche und des Bistritzer früheren Ev. Gymnasiums, heute Nationalkolleg Liviu Rebreanu, der Herausgabe zahlreicher Schriften und der Präsentation von Kunstausstellungen geschieht in den beiden letzten Jahrzehnten in Nordsiebenbürgen viel Bewunde [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2024, S. 7
[..] sidentin der Deutschen Unesco-Kommission, fasste die Begründung treffend zusammen: ,,Die Siedlungen der Herrnhuter Brüdergemeine stehen für den kulturellen und geistigen Austausch über Ländergrenzen und Kontinente . Sie sind in Vielfalt vereint und damit ein Sinnbild für die Welterbeidee." In Siebenbürgen ist Herrnhut heute vor allem wegen der hier angefertigten Sterne bekannt, die weltweit in vielen Kirchen zu Weihnachten leuchten, ebenso wegen der jährlich hier vorber [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2024, S. 8
[..] danach nie wieder in die Heimat zurück: Carl stirbt viel zu früh und Franz bleibt Hermannstadt verletzt fern, da er nach Nichterfüllung einer Zugabe vom sächsischen Publikum ausgepfiffen wird. Und dennoch, die Musik beider Komponisten wird bis heute immer noch gern auch in Siebenbürgen gehört. Frau Dusil fasst zum Schluss zusammen: ,,In einer Welt voller Spannungen und Disharmonien ... ist Musik wichtiger denn je, denn sie bewegt, löst Emotionen aus, weckt Energie und Kraft, [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2024, S. 10
[..] rest wurde dieser Storch im Juni als Nestling in Acari im Kreis Muresch beringt . In den ersten Jahren der Storchzählung (nach ) befanden sich die meisten Storchennester auf Schloten und Scheunen, oft hinter der Häuserreihe und waren schwer einzusehen. Heute befinden sie sich meist auf Masten und sind leichter zugänglich. Ich zeige meinen Helfern gerne, wo vor Jahren die Nester waren. Aber auch zwischen Ortschaften gibt es Verlagerungen der Storchenpopulation. So zum [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2024, S. 12 Beilage KuH:
[..] ar entgehen, nur so vermeidet man die entgegengesetzte, bloße unfruchtbare Haltung, das blind-wütige Mit-demKopf-durch-die-Wand-gehen." Diese Denkweise führte zwei Jahrzehnte später zur Gründung der Evangelischen Akademie Siebenbürgen, die bis heute Bestand hat und Gerhard Möckels Ideale weiterträgt. Das Akademiegebäude wurde, wie schon erwähnt, zu Ehren des mit Rumänien und der Evangelischen Kirche in Siebenbürgen eng verbundenen NSWiderstandskämpfers ,,Hans-Berndvon-Haeften [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2024, S. 13
[..] s OÖ Forums Volkskultur. Schon während seiner gesamten Studienzeit und danach leitete DI Dr. Christian Schuster ab als Tanzleiter die Siebenbürgisch-sächsische Jugendvolkstanzgruppe Wels, mit der er ab bis heute wiederholt Auftrittsreisen nach Deutschland (mit regelmäßiger Teilnahme am Heimattag in Dinkelsbühl), Tschechien, Ungarn, Rumänien, in die Schweiz sowie nach Kanada und in die USA organisierte und unternahm. Von bis leitete er den Verband der Siebe [..]









