SbZ-Archiv - Stichwort »Heute Vor 50 Jahr«

Zur Suchanfrage wurden 9712 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 11

    [..] eine überparteiliche Bürgerinitiative ,,Actioun Lëtzebuergesch ­ Eis Sprooch" gebildet hatte, die sich durchsetzen konnte. Da so die Nationalsprache sich von außerhalb der Politik einen Platz in der Gesellschaft erkämpft hatte, fremdeln bis heute einige offizielle politische Vertreter Luxemburgs etwas mit ihrer Nationalsprache. So ist es zu erklären, dass man es vergaß, wie die Iren ihre Nationalsprache, auch Luxemburgisch bei der EU als Amtssprache einzufordern und einzufüh [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 13 Beilage KuH:

    [..] , Wien, Leopoldstadt Sonnenaufgang im Haferland Foto: Martin Eichler, München Die Güte des HERRN ist`s, dass wir nicht garaus sind, seine Barmherzigkeit hat noch kein Ende, sondern sie ist alle Morgen neu, und deine Treue ist groß. (Klagelieder ,) Monatsspruch für Oktober Was heute für die Evangelischen Kirchen selbstverständlich ist, war über Jahrhunderte keinesfalls selbstverständlich: die Ordination, mithin die Berufung von Frauen in den Pfarrdienst. Die B [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 20

    [..] as die politische, wirtschaftliche und kulturelle Entwicklung der Siebenbürger Sachsen nachhaltig gefördert, ja ermöglicht hat. Vor allem ihr Gemeinsinn und ihre kirchliche Selbstverwaltung kennzeichnen diese Gruppe bis heute. Karl Heinz Piringer (Gründungsmitglied der bekannten ,,Lidertrun") wird den Vortrag musikalisch umrahmen. Weitere Termine Freitag, . November, . Uhr: Ökumenische Feier zu Allerheiligen, Hauptfriedhof Karlsruhe am Vertriebenenmahnmal. Pfarrer i.R. H [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 22

    [..] , bei dem jeder Augenblick mit Freude und Herzlichkeit erfüllt war. Unser Ehrengast Caroline Fernolend, Präsidentin der Mihai Eminescu Stiftung, folgte unserer Einladung. Ihr haben wir es zu verdanken, dass unsere Kirchenburg heute so schön renoviert dasteht. Sie hat ein offenes Ohr und ein Herz voller Güte für unser kleines Dorf gefunden. Wir sind sehr dankbar für ihre großartige Unterstützung. In ihrer Ansprache erwähnte sie, ein zweites Plätzchen in Almen gefunden zu haben [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 23

    [..] ne unzertrennliche Einheit. Da komm ich, als taub-stummes Wajeltschen, nach Siebenbürgen und meine beiden engsten Begleiter kommen vom anderen Ende der Welt. ,,Es war wunderschön mit euch", möchte ich den beiden heute noch in einem Brief schreiben. Endlich ging's los und wir kämpften uns durch ein ungewohntes Sprachengewirr in meiner neuen Lieblingsstadt. Die rumänischen Aussagen verstand ich nicht, aber die Freude der Sprechenden über meine Sachsen und auch über mein exotisc [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 2

    [..] schen Botschaft in Bukarest eine Ausstellung über die deutsche Minderheit in Rumänien konzipiert, die die Kultur, Geschichte und Tradition dieser Gruppe über Jahre zeigt. Die Ausstellung umfasst alle heute in Rumänien lebenden deutschen Volksgruppen von den Siebenbürger Sachsen und Landlern über die Banater und Sathmarschwaben bis zu den Berglanddeutschen, Zipsern, Bukowinadeutschen und Dobrudschadeutschen. Beginnend mit dem . Jahrhundert, als die ersten deutschen Siedl [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 4

    [..] n, Victoria Reiter. Die Jugendlichen sind stolz, ihre Trachten und Tänze zu zeigen. Doch der eigentliche Spaß ist das Miteinander, die Freundschaften, die hier geknüpft wurden, die Gemeinschaft, die in all den Jahren entstanden ist. Heute sind die ersten Teilnehmer der Minderheiten jene, die ihre Kinder zu ProEtnica schicken, erzählt Reiter. Der Aufbau des Interethnischen Jugendbildungszentrums wurde von bis durch das ifa Stuttgart gefördert. Damit ging auch die maß [..]

  • Beilage WuW: Folge 15 vom September 2024, S. 11

    [..] Die nunmehr zwölfte Ausgabe der Kulturwoche Haferland fand unter dem Motto ,,Geschichte, Tradition und Kultur. Gestern und heute im Haferland" im Anschluss an das Große Sachsentreffen vom . bis . August statt. Alle teilnehmenden Orte aus dem Landstrich zwischen Schäßburg und Reps hatten sich für das viertägige Festival herausgeputzt und auf viele interessierte Gäste vorbereitet. Bei dem vielfältigen Programm war erneut für Besucher aller Altersschichten etwas geboten: Thea [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 17

    [..] dung ergeht an alle Kegler und Keglerinnen, daran teilzunehmen. Wir würden uns freuen, ein vielfältiges und interessantes Teilnehmerfeld begrüßen zu dürfen. Der Vorstand Kreisgruppe Ulm Einladung zum Herbst-Zikerball Liebe Mitglieder der Kreisgruppe Ulm, liebe Freunde, der wilde Herbstwind weht uns heute die Einladung zum Herbstball unserer Kreisgruppe am . Oktober zu. Wir möchten gern bei jungem Wein und guter Musik zusammen im Bürgerzentrum Wiblingen, , [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 18

    [..] pe im Osten und Südosten Europas gewährt. Es führte dazu, dass diese Gemeinschaft, die zahlenmäßig nie besonders groß war, dafür einen umso stärkeren Zusammenhalt entwickelt hat. Dieses ist auch heute noch in der siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft spürbar, auch wenn unsere Landsleute mittlerweile verstreut in verschiedenen Ländern und Kontinenten leben. Durch die Fragen des interessierten Publikums entwickelte sich eine lebendige Diskussion, die zeigte, dass historische [..]