SbZ-Archiv - Stichwort »Heute Vor 50 Jahr«
Zur Suchanfrage wurden 9712 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 12 Beilage KuH:
[..] ich neben dem Haus. (Rentner dürfen gratis den Bus benutzen). BükfürdoisteinesderbekanntestenundbeliebtestenHeil-,Strandund Erlebnisbäder Europas und die zweitgrößte Therme Ungarns mit der modernsten Saunawelt des Landes und einem speziellen Medical Wellness Zentrum, das jeder Generation die perfekte Erholung bietet. Heute ist Bükfürdo ein richtiger Thermenkomplex mit Becken und mehr als m² Wasserfläche. Es liegt unweit der österreichischen Grenze, nur etwa km von [..]
-
Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 2
[..] Ist das heute nicht ein Freudentag? Selbst der Himmel hat Freudentränen vergossen, es waren zwar etwas viele, aber jetzt ist es wieder gut. Der Himmel hat sich, wie wir alle auch, gefreut, dass wir nach drei Jahren endlich wieder hier in Dinkelsbühl, in unserer Partnerstadt, dabei sein können. Hinter uns liegen, für uns alle, zwei schwere CoronaJahre. Gott sei Dank hat es auch unsere siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft geschafft, relativ gut durch diese Zeit zu kommen. Zwe [..]
-
Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 3
[..] ermeister Hammer. Diese Stadt trägt ja schon seit vielen Jahren die Auszeichnung ,,Schönste Altstadt Deutschlands". Unlängst wurde sie zu einer der schönsten Städte in ganz Europa gekürt. Ich glaube, alle, die heute hier sind, empfinden das auch so. Und ich denke, nicht von ungefähr kommen die Siebenbürger Sachsen alljährlich gerne hier zusammen. Das gemeinsame Feiern ist hier in Dinkelsbühl wirklich gut zu Hause. Und ich möchte mich ausdrücklich an dieser Stelle schon auch b [..]
-
Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 4
[..] · . Juni H E I M AT TAG Es freut mich sehr, Sie heute alle persönlich hier sehen zu dürfen. Es ist schön, dass wir alle wieder zusammenkommen dürfen und miteinander ins Gespräch kommen. Ich muss sagen, Herr Oberbürgermeister Hammer, wir haben unheimlich viele Gemeinsamkeiten. Ich bin in der Kommunalpolitik groß geworden in meiner Heimatstadt Bad Nauheim, mit Jahren ins Stadtparlament gewählt worden und brenne für diese Heimat genauso wie Sie für die Stadt Dinkelsb [..]
-
Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 5
[..] r Sachsen trotz unserer eigenen Geschichte, trotz unserer spezifischen Bräuche und der eigenen Mundart als Teil einer viel größeren Gemeinschaft sehen können, als Teil einer Schicksalsgemeinschaft, die heute mindestens ein Viertel der gesamten deutschen Bevölkerung ausmacht: Es ist die Gemeinschaft der Menschen, die selbst oder deren Eltern und Großeltern ihre Heimat nach dem Zweiten Weltkrieg verloren haben oder gegen ihren Willen verlassen mussten. Uns eint der erzwunge [..]
-
Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 6
[..] siebenbürgisch-sächsischen Kultur innerhalb und außerhalb Siebenbürgens außerordentliche Verdienste erworben. Er war jüngster Kreisvorsitzender in Deutschland, gründete die Münchner Jugendtanzgruppe und ging als Mitarbeiter des Sozialwerks für Hilfsaktionen nach Siebenbürgen. Auch heute fördert er in Rumänien humanitäre Projekte und unterstützt das dortige Bildungswesen in deutscher Sprache. Seit zehn Jahren führt er erfolgreich die Haferland-Woche durch, in die alle sächsisc [..]
-
Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 7
[..] . Juni · H E I M AT TAG (Fortsetzung von Seite ) ihm, eine eigene wirtschaftliche Existenz in Rumänien aufzubauen. Heute vertreibt er dort zwei der wichtigsten Automobilmarken, BMW und MAN und hat sogar, so Fabritius, ,,in seine zweite Heimat Bayern zurückexpandiert". Mit seinen vielen Zweigbetrieben in Rumänien und Bayern beschäftige er fast Mitarbeiter. Von Rolls Royce sei er jüngst zum besten Händler des Jahres gekürt worden. Michael Schmidt ,,fühlt sich sei [..]
-
Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 9
[..] t und geeignet ist, Heldentaten zu verklären, sondern Hingabe zu erinnern und zu ehren. Es geht um die Hingabe unserer Vorangegangenen für das Schicksal der Gemeinschaft, zu der wir heute gehören. Unsere heutige Gemeinschaft ist auf roten Opfersteinen aufgebaut, und viele davon, da bin ich überzeugt, gehören zur eigenen, jüngsten Lebensgeschichte. Wir stehen zusammen hier und versuchen zu erahnen, was sie alles durchgemacht haben, unsere Ahnen, die in den Kriegskatastrophen d [..]
-
Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 13
[..] haftsvertrages: Daniela Gîtman (links) und Natalie Pawlik bei der Unterzeichnung. Quelle: BMI Notizen aus Siebenbürgen . ,,Begegnung auf dem Huetplatz" ,,Wir Hermannstädter heute" lautete das Motto des . Treffens der Hermannstädter von nah und fern vom . bis . Mai, organisiert vom Demokratischen Forum der Deutschen in Hermannstadt (DFDH) in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Kirchengemeinde Hermannstadt und der Heimatgemeinschaft der Deutschen aus Hermannstadt (HDH) [..]
-
Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 15
[..] (Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien) . Juni · K U LT U R S P I E G E L Wie lebt es sich in Deutschland als Siebenbürger Sachse? Wo findet sich die siebenbürgische Kultur noch heute? Und was bedeutet eigentlich Heimat? Diesen Fragen stellten sich die aus Heltau stammende, in Hamburg lebende Kinderbuchautorin Karin Gündisch, die Landesjugendleiterin der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend (SJD) in Bayern, Nadine Konnerth-Stanila, und die Chefredakteurin der Herma [..]









