SbZ-Archiv - Stichwort »Heute Vor 50 Jahr«
Zur Suchanfrage wurden 9712 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 16
[..] pter geführt und musikalisch von Horst Schuster am Akkordeon unterstützt. Nach der Auflösung dieser Tanzgruppe fanden sich einige der ehemaligen Mitglieder wieder zusammen. So wurde im Jahr die heute bestehende Siebenbürgische Jugendtanzgruppe München von Bianka Zeck (geborene Greff) und Gerhard Martini, der bis heute aktives Mitglied ist, gegründet. Im Lauf der Jahre konnte die SJTGM ihre Mitgliederzahl von anfangs zwölf Jugendlichen auf Mitglieder erweitern. Sie prä [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 6
[..] e, der rumänischen Geheimpolizei. Vielleicht war es die direkte Art Kraffts, kein Blatt vor den Mund zu nehmen und seine Meinung immer äußerst ehrlich und direkt zu vertreten, vielleicht gab es andere Gründe heute kann man darüber nur mutmaßen, aber es folgten unzählige und quälende Verhöre. Mutter und Sohn mussten nachgeben und im Jahr die Flucht nach Deutschland ergreifen. Dem starken Krafft machte dieser Schritt anschließend lange Jahre innerlich zu schaffen. Dass e [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 11
[..] n Wintermantel etwa aus der zweiten Dorfschulklasse wär ich ein Weib, dann auch den ersten Büstenhalter doch nein, die Uniform: gemeiner Soldat. Die Reise nach Plovdiv bleibt vorerst abgesagt. Und vor mir auf dem Tisch das Brotgekrümel und die Tassenränder, gestern Champagner und heute perlen Gewissensbisse. Mir ist, als bissen scharfe Dobermänner mir in den Handballen, da ich die Kühlschranktür geöffnet, im Obstfach nach dem letzten, braunfleckigen Apfel greife. Nun schrecke [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 14
[..] äre sowie die Geschichte der Band ähneln den Amigos sehr. Aus diesem zufälligen Treffen wurde eine enge Freundschaft. Bei heimischen Amigos-Konzerten und beim großen Amigos-Fest sorgt die Band jedes Mal für Stimmung. Mario ist heute Manager der Band und organisierte die Produktion des ersten Albums mit dem Titel ,,Ein kleines Souvenir". GG Anderson, Stefan Micha, Sunrise und natürlich auch die Amigos sind alle Teil des Albums. Das Phoenix-Trio freut sich, einen Teil dieser Pr [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 16 Beilage KuH:
[..] zur Heimatkirche Durch das versöhnende Wirken des zum Bischof der EKR gewählten Prof. D. Dr. Christoph Klein wurde ein partnerschaftliches Verhältnis zwischen unserer Heimatkirche und dem Hilfskomitee wie auch dem Verband möglich. Bis heute ist eines der Hauptanliegen des Hilfskomitees, das Leben und die Probleme der Heimatkirche in Solidarität zu begleiten, ihre diakonischen, kulturellen und Bildungseinrichtungen sowie die in Rumänien verbliebenen, bedürftigen Gemeinde [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 2
[..] berströmende Freude und Fröhlichkeit. Denjenigen, die immer noch der Meinung sind, dass Humor und Witze nicht in den kirchlichen Raum gehören, sollte noch gesagt werden, dass das deutsche Wort ,,Witz" aus der Zeit der Aufklärung stammt und ursprünglich eine etwas andere Bedeutung hatte als heute; es bedeutete ,,Geist"; Geist haben. Witz haben (bzw. witzig sein) bedeutete damals geistreich sein. Humor gibt es nicht ohne Geist, ohne dass Menschen einander annehmen und ihr Leben [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 4
[..] gspolitik sei ein zentrales Vorhaben der Bundesregierung, sagte Kulturstaatsministerin Claudia Roth zu dem Beschluss des Konzepts für ein Dokumentationszentrum Zweiter Weltkrieg und deutsche Besatzungsherrschaft in Europa (ZWBE). ,,Hierzu haben wir heute einen ersten Schritt getan", so Roth weiter. Das Kabinett hat während der Klausurtagung in Meseberg dem Realisierungsvorschlag für die neue Erinnerungsstätte zugestimmt. Das Dokumentationszentrum soll die Geschichte der deuts [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 7
[..] . Mai · K U LT U R S P I E G E L Auf dem Hügel, auf dem die ,,Goldene Bulle" der Überlieferung nach verkündet wurde und wo heute ein pompöses Denkmal steht, hielt die Denkrede am . April ausgerechnet Tamás Sulyok, der Vorsitzende des inzwischen weitgehend entmachteten ungarischen Verfassungsgerichts. Er nannte das Dokument ,,ein entscheidendes Relikt unserer Geschichte und unserer verfassungsmäßigen Identität". Damit bezog er sich auf einen Absatz aus der umstritte [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 8
[..] die er Jahre hinein verschwinden allmählich die ethnischen Strukturen der sächsischen Gemeinschaft in Siebenbürgen. Die Problematik der Auswanderung in die Bundesrepublik Deutschland wird im Museum anhand von persönlichen Lebensgeschichten, Dokumenten und Exponaten dargestellt. Im ,,Haus der Erinnerung" werden persönliche Interviews gezeigt, die auf folgende Fragen eingehen: Wie das Leben der Gemeinschaft der Siebenbürgen Sachsen heute aussieht und wie diese Volksgruppe i [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2022, S. 12
[..] Vater diesem in den Schwarzen Tod folgte. Die Pestepidemie grassierte mit unerbittlicher Wut in Schäßburg, von Herbst bis Frühjahr , und forderte Menschenopfer eine Tragödie, die man sich heute nicht mehr vorstellen kann! Dank der modernen Medizin ist die Pest zwar heute so gut wie ausgerottet, aber wir haben dafür die weltweite Pandemie mit dem Coronavirus. Georgs Mutter Barbara, geb. Gräf, (*) wurde Jahre alt und starb bei ihrem Sohn Georg in Hu [..]









